Das Phänomen der eingefallenen Augenhöhlen beim Tragen einer Brille tritt vor allem bei Menschen auf, die häufig eine Brille tragen, z. B. bei Menschen mit starker Kurzsichtigkeit oder Weitsichtigkeit, die den größten Teil des Tages eine Brille tragen müssen. Dieses Phänomen tritt nicht auf, wenn Sie nur gelegentlich eine Brille tragen. Wenn Sie eine Brille tragen, fällt es vielleicht nicht auf, aber wenn Sie sie abnehmen, ist es sehr deutlich und sieht sehr hässlich aus. Was soll ich also tun, wenn meine Augenhöhlen beim Tragen einer Brille einfallen? Schauen wir uns das unten genauer an. Reduzieren Sie das Tragen einer Brille Wenn Sie über einen langen Zeitraum eine Brille tragen, verformen sich Ihre Augen allmählich und sinken sogar unter dem Druck der Brillenfassungen ein. Sie können die Zeit, die Sie eine Brille tragen, verkürzen oder Kontaktlinsen tragen, um den Muskeln um Ihre Augen herum von Zeit zu Zeit eine Ruhepause zu gönnen. Langsam werden die Symptome eingesunkener Augen, die durch das Tragen einer Brille verursacht werden, auf natürliche Weise nachlassen und sich erholen. Essen Sie Kollagen Kollagen ist der wichtigste Proteinbestandteil der Hornhaut. Es kann die Hornhaut transparent halten, die Elastizität und Feuchtigkeit der Augenmuskulatur wiederherstellen und die durch das Tragen einer Brille verursachten Symptome eingesunkener Augen deutlich lindern. Kollagen kann aus Nahrungsmitteln gewonnen werden, wie zum Beispiel: Schweinefüße, Schweinehaut, Rindersehnen, Hühnerflügel, Haiflossen und anderen nahrhaften Nahrungsmitteln. Es wird empfohlen, Kollagenpulver zu sich zu nehmen und kollagenhaltige Augenmasken aufzutragen, die relativ gut sind. Heiße Kompresse für die Augen Heiße Kompressen auf den Augen können die Durchblutung um die Augen herum fördern, Symptome von Augenermüdung lindern und die Feuchtigkeit der Haut um die Augen herum erhöhen. Langfristige Anwendung kann eingefallene Augen, die durch das Tragen einer Brille verursacht werden, wirksam verbessern. So wenden Sie heiße Kompressen auf die Augen an Bereiten Sie ein Handtuch vor, das groß genug ist, um die Augen abzudecken, tauchen Sie das Handtuch in heißes Wasser und legen Sie es etwa 5 bis 10 Minuten lang auf die Augen. Sie können es zweimal täglich anwenden. Für deutlichere Effekte wird im Allgemeinen empfohlen, es einmal nachmittags und einmal abends anzuwenden. Machen Sie eine Augenmassage Langes Aufbleiben und Überanstrengung der Augen können leicht zu eingefallenen Augen führen. Eine Augenmassage kann die Muskeln um die Augen herum entspannen und die Nerven und Gewebezellen der Augen lockern. Daher kann eine regelmäßige Augenmassage eingefallene Augen lindern, die durch das Tragen einer Brille verursacht werden. Augenmassagemethode Tragen Sie mit Ring- und Mittelfinger vom Augenwinkel ausgehend etwas Augencreme auf und massieren Sie mit kreisenden Bewegungen Augenlider, Schläfen, Brauenknochen und die Augenhaut rund um die Augäpfel. Sie können dies tun, wann immer Sie ein unangenehmes Gefühl in Ihren Augen verspüren, und es gibt keine Begrenzung für die Anzahl der Wiederholungen. Seien Sie jedoch vorsichtig und wenden Sie nicht zu viel Kraft an, da die Haut um die Augen herum relativ empfindlich ist. |
>>: Was tun, wenn bei jungen Menschen die Augenhöhlen eingefallen sind?
„Koinu“: NHKs Anime-Klassiker und seine Anziehung...
Bei vielen Menschen hängen die Mundwinkel herab, ...
Parasiten gibt es schon immer, aber manchmal sind...
Zähne spielen im täglichen Leben der Menschen ein...
Manche Menschen mögen ihre hässlichen Zehennägel ...
Eine routinemäßige Blutuntersuchung ist eine sehr...
Die Isatis-Wurzel gilt als das am häufigsten verw...
Nieren-Yin-Mangel ist ein Problem, das viele Mens...
Viele Menschen in unserem Umfeld befolgen jedes J...
Die Monster kommen – Kaijuugayattekuru „The Monst...
Schlankheitspillen gelten seit Langem als umstrit...
Weiße Flecken auf der Haut weisen im Allgemeinen ...
Wenn wir morgens aufwachen, sind wir tagsüber am ...
In unserem täglichen Leben haben viele Menschen Z...
Für jede Frau, die Schönheit liebt, ist der Kauf ...