Yuanxiao ist eine Art von Gericht, das am fünfzehnten Tag des ersten Mondmonats gegessen wird. Yuanxiao ist sehr lecker. Normalerweise verwenden wir bei der Zubereitung von Yuanxiao die Kochmethode des Kochens. Vor dem Kochen werden Yuanxiao im Kühlschrank eingefroren. Heutzutage ist es sehr beliebt, Yuanxiao zu essen, indem man es frittiert. Das mit dieser Methode zubereitete Yuanxiao ist sehr knusprig und lecker. Schauen wir uns also heute mit dem Herausgeber an, ob frittiertes Yuanxiao aufgetaut werden muss. Müssen frittierte Yuanxiao aufgetaut werden? Ein Auftauen ist nicht nötig, allerdings müssen noch mehr kleine Löcher in die Knödel gestochen werden. Wenn das Öl 30% heiß ist, die Klebreisbällchen in den Topf geben und bei geringer Hitze langsam ausbacken, bis die Klebreisbällchen aufsteigen und goldbraun werden. Anschließend herausnehmen. Die auf diese Weise hergestellten Klebreisbällchen „brechen“ nicht so schnell und sind schnell fertig. Die tiefgekühlten Knödel müssen Sie nicht auftauen, sondern können direkt anbraten. Gib zunächst etwas Öl in die Pfanne, noch etwas Öl. Wenn diese leicht heiß ist, gib die Klebreisbällchen hinein. Brate sie langsam bei geringer Hitze. Wenn die Oberfläche der Klebreisbällchen goldbraun ist, kannst du sie herausnehmen. Bevor Sie die Klebreisbällchen frittieren, können Sie mit einem Bambusstab ein paar kleine Löcher hineinstechen. Dadurch verhindern Sie, dass die tiefgefrorenen Klebreisbällchen platzen und Öl überallhin spritzt. Außerdem sind sie schneller fertig und sparen Arbeit. Wie man gebratenes Yuanxiao macht Zutaten: eine Tüte tiefgefrorene Klebreisbällchen, weißer Sesam und Speiseöl in entsprechenden Mengen; Schritt: 1. Legen Sie die gefrorenen Klebreisbällchen bei Zimmertemperatur auf, damit sie auf natürliche Weise auftauen. Wenn es frische Klebreisbällchen sind, können Sie direkt mit dem nächsten Schritt fortfahren. 2. Nachdem die Klebreisbällchen aufgetaut sind, wälzt ihr sie in einer Schicht weißen Sesams. Dann sticht ihr mit einem Zahnstocher 3 bis 4 kleine Löcher in die Reisbällchen. Die Löcher sollten gerade tief genug sein, um die Füllung zu erreichen, also etwa 1 cm. Wenn Sie auf diese Weise kleine Löcher hineinstechen, läuft die Füllung nicht aus und die Knödel platzen nicht, wenn sie in der Pfanne gebraten werden. Dies ist einer der Schlüssel zum Erfolg gebratener Klebreisbällchen. 3. Gießen Sie ausreichend Öl in die Pfanne und erhitzen Sie diese bei hoher Hitze. Wenn die Öltemperatur 30 bis 40 % erreicht hat, geben Sie die Klebreisbällchen in die Pfanne. Dann braten Sie sie bei niedriger Hitze langsam, bis sie goldbraun sind. Aus der Pfanne nehmen, das Öl abgießen und servieren. |
<<: Wie lange dauert es, ein Steak aufzutauen?
>>: Fischfiletieren für Anfänger
Viele übergewichtige Menschen achten auf eine ver...
Knoblauchsprossen sind ein Gemüse, das viele Mens...
Jeder weiß, dass die Immunabwehr von Babys relati...
Blasen und Bläschen sind zwei unterschiedliche Ha...
Das Abwischen der Kopfhaut mit Ingwer hat einen g...
Pickel nennen wir Akne. Viele Menschen haben scho...
Viele Menschen kennen Ingwersuppe, besonders nach...
Als grundlegendste kleine Einheit der Gesellschaf...
Ab dem 25. Lebensjahr beschleunigt sich bei Fraue...
Eine gute Kombination von Lebensmitteln kann nich...
Minimoni. Lass es uns tun! - Die faszinierende We...
Das Becken befindet sich in der Nähe des Hüftgele...
Manche Menschen mittleren und höheren Alters, ins...
Schwitzen bei Fieber kann die Temperatur tatsächl...
Wenn Menschen sehr hungrig sind, machen ihre Mäge...