Was man bei Ischämie essen sollte

Was man bei Ischämie essen sollte

Herzischämie, auch Myokardischämie genannt, wird durch eine schlechte Durchblutung verursacht, die zu einer unzureichenden Blutversorgung der Koronararterien führt. Die Inzidenz dieser Art von Krankheit ist bei älteren Menschen höher und wird im Allgemeinen durch koronare Atherosklerose verursacht, gefolgt von Entzündungen, Embolien und anderen Faktoren. Normalerweise verspüren die Patienten dumpfe Schmerzen hinter dem Brustbein oder im Präkordialbereich, Engegefühl in der Brust, Herzklopfen, Kurzatmigkeit, Atemnot usw., gelegentlich begleitet von Arrhythmie und ischämischer Kardiomyopathie, die zu Angina Pectoris und Herzinfarkt führen können. Was sollten Sie also bei Herzischämie essen?

Ist eine Myokardischämie schwerwiegend?

Wenn es um Myokardischämie geht, sind sich viele Menschen der Schädlichkeit dieser Erkrankung nicht ganz bewusst. Die Symptome beschränken sich nicht nur auf das Herz. Zu den häufigsten Symptomen gehören:

1. Lange Flecken

Wenn Sie wütend sind, schießt viel Blut in Ihren Kopf, der Sauerstoffgehalt im Blut nimmt ab und die Menge an Giftstoffen, einschließlich Kohlendioxid, nimmt zu. Die Giftstoffe stimulieren die Haarfollikel und verursachen unterschiedlich starke Entzündungen um die Haarfollikel herum, was wiederum Pigmentierungsprobleme zur Folge hat.

2. Beschleunigen Sie die Alterung der Gehirnzellen

Wenn man wütend ist, schießt eine große Menge Blut ins Gehirn und erhöht den Druck in den Hirnblutgefäßen. Zu dieser Zeit enthält das Blut die meisten Giftstoffe und den wenigsten Sauerstoff, was für die Gehirnzellen nichts Geringeres als eine Dosis „Gift“ bedeutet.

3. Magengeschwür

Wut kann eine Erregung des sympathischen Nervensystems verursachen und direkt auf Herz und Blutgefäße wirken, was den Blutfluss im Magen-Darm-Trakt verringert, die Magen-Darm-Motilität verlangsamt und den Appetit verschlechtert. In schweren Fällen kann es auch zu Magengeschwüren kommen.

4. Myokardischämie verursachen

Bei einem Sauerstoffmangel im Myokard strömt eine große Menge Blut in das Gehirn und das Gesicht, was die Blutversorgung des Herzens verringert und eine Myokardischämie verursacht. Um den Bedarf des Körpers zu decken, muss das Herz doppelt so hart arbeiten, wodurch der Herzschlag unregelmäßiger wird und die Gefahr von Erkrankungen steigt.

5. Hyperthyreose verursachen

Wut stört das endokrine System und erhöht die Hormonausschüttung der Schilddrüse, was schließlich zu einer Schilddrüsenüberfunktion führen kann.

6. Leberschäden

Wenn Sie wütend sind, scheidet der menschliche Körper eine Substanz namens „Katecholamin“ aus, die auf das zentrale Nervensystem einwirkt und den Blutzuckerspiegel ansteigen lässt, den Fettsäureabbau verstärkt und entsprechend die Giftstoffe im Blut und in den Leberzellen ansteigen lässt.

Patienten mit Myokardischämie müssen rechtzeitig behandelt werden, gleichzeitig kann jedoch auch eine wissenschaftlich fundierte tägliche Ernährung zur Verbesserung des Zustands beitragen.

1. Essen Sie sowohl vegetarische als auch nicht-vegetarische Kost und kombinieren Sie Ihre Ernährung richtig, um sicherzustellen, dass Sie alle Nährstoffe vollständig und ausreichend aufnehmen, sodass sich Ihr Körper allmählich von schwach zu stark wandelt.

2. Wenn Sie an Anämie leiden, die mit einem Mangel an roten Blutkörperchen und Hämoglobin einhergeht, sollten Sie mehr Nahrungsmittel zu sich nehmen, die reich an Eiweiß, Eisen, Kupfer, Folsäure, Vitamin B12, Vitamin C und anderen „hämatopoetischen Rohstoffen“ sind, wie Schweineleber, Eigelb, mageres Fleisch, Milch, Fisch, Garnelen, Schalentiere, Sojabohnen, Tofu, braunem Zucker und frischem Gemüse und Obst.

3. Früchte wie Lotussamen, Longan, Jujube, Maulbeere usw. haben eine herz- und blutnährende, milzstärkende und gehirnnährende Wirkung und können häufig gegessen werden.

4. Es ist ratsam, angemessene Mengen an Nahrungsmitteln und Gewürzen zu sich zu nehmen, die den Appetit anregen können, wie etwa Ingwer, Zwiebeln, Essig, Sojasauce, Zucker, Pfeffer, Chili, Bier, Wein usw.

5. Im Gegensatz zu Bluthochdruck sollte bei dieser Krankheit eine entsprechende natrium- und cholesterinreiche Ernährung eingehalten werden. Natriumchlorid oder Speisesalz müssen täglich in einer Menge von 12 bis 15 Gramm konsumiert werden. Der maßvolle und regelmäßige Verzehr von cholesterinreichen Nahrungsmitteln wie Gehirn, Leber, Eier, Sahne, Fischrogen, Schweineknochen usw. kann zu einem Anstieg des Cholesterinspiegels im Blut sowie zu einem Anstieg des Arteriendrucks und des Blutdrucks führen.

6. Regelmäßiger Verzehr von Ingwer kann die Verdauung fördern, den Magen stärken und den Blutdruck erhöhen. Sie können Ingwerpulver in die Suppe streuen oder Ingwerpulver zum Zubereiten von Tee verwenden.

7. Essen Sie weniger Nahrungsmittel mit blutdrucksenkender Wirkung, wie Wintermelone, Wassermelone, Sellerie, Weißdorn, Bittermelone, Mungobohnen, Knoblauch, Seetang, Zwiebeln, Sonnenblumenkerne usw.

<<:  Ist es gut, beim Training Honigwasser zu trinken?

>>:  Meine Taille schmerzt plötzlich und ich kann mich nicht bewegen.

Artikel empfehlen

Darf ein drei Monate altes Baby schwimmen?

In großen und kleinen Städten gibt es viele Babys...

Lazy Man's Rezeptsammlung

Im wirklichen Leben sind viele Menschen oft mit d...

Wie lange kann man nach einem Herzklappenersatz leben?

Unter Herzklappenersatz versteht man den Ersatz d...

Was ist der Unterschied zwischen einer Turteltaube und einer Taube?

Es gibt so viele seltsame und bizarre Kreaturen i...

Je weicher die Borsten, desto unsauberer sind sie.

Wir waschen unser Gesicht und putzen uns jeden Mo...

Tipps zum Entfernen von Kalk aus Edelstahl

Tatsächlich neigen auch Haushaltsprodukte aus Ede...

Bildgebung von Manifestationen der Lungentuberkulose

Die bildgebenden Manifestationen der Lungentuberk...

Wie kann man sich beim Ertrinken retten?

Die Sommerhitze ist unerträglich und viele Mensch...

Ist ein Lymphom heilbar? Ist ein malignes Lymphom heilbar?

Die häufigste Form des Lymphoms ist bösartig. Sie...

Fluorid schädigt die Zähne

Wenn Sie in den Supermarkt gehen, um Zahnpasta zu...

Wie man Yamsbohnen isst und ihre Wirkung

Yamsbohnen ähneln Yams. Yamsbohnen haben die Wirk...

Trommelfellpunktion

Das Trommelfell ist für unsere Ohren sehr wichtig...

So stellen Sie Geschirrspülmittel aus Grapefruitschalen her

Die Verwendung von Grapefruitschalen zur Herstell...

Welche sinnvollen Verwendungsmöglichkeiten bietet abgelaufener Lippenstift?

Manchmal kauft man einen Lippenstift, hat aber ke...