Viele Schuppen im Gesicht nach dem Auftragen der Grundierung

Viele Schuppen im Gesicht nach dem Auftragen der Grundierung

Beim Auftragen von flüssiger Grundierung tritt häufig das Problem auf, dass Puder anhaftet. Beim Auftragen werden häufig viele Schuppen auf Ihr Gesicht gerieben, und es sieht aus wie Schlammstreifen. Tatsächlich ist dies eine unnatürliche Passform. Es ist nicht ausgeschlossen, dass diese Situation durch die unterschiedlichen Lücken mit der Haut und die unterschiedlichen Methoden zum Auftragen von Make-up verursacht wird. Solange Sie Geduld haben, können Sie dieses Phänomen verhindern.

Schuppen können auftreten, weil die Hautpflege nicht richtig durchgeführt wird oder die Grundierung falsch aufgetragen wird. Die Lösungen lauten wie folgt: 1. Es wird empfohlen, vor dem Auftragen von Make-up eine Grundpflege durchzuführen, z. B. Feuchtigkeitspflege und Feuchtigkeitspflege, und vor dem Auftragen von Make-up Toner und Lotion zu verwenden. Dadurch wird das Make-up sauber und natürlich und es löst sich nicht so leicht oder verliert Puder. 2. Bei trockener Haut empfiehlt sich flüssige Foundation, die einen hohen Wasseranteil hat und besser Feuchtigkeit spendet. Zum Auffrischen wird eher gepresster Puder verwendet. 3. Wenn Sie möchten, dass die Grundierung besser auf Ihrem Gesicht haftet, können Sie eine Seite des Schwamms mit Wasser befeuchten, einmal Puder darauf auftragen und dann die trockene andere Seite in Puder tauchen und ein zweites Mal auftragen. Auf diese Weise wirkt die Grundierung natürlicher und haftet besser.

1) Die Grundfarbe sollte auf die Hautfarbe abgestimmt sein und einen zu großen Unterschied zur Hautfarbe vermeiden

Die Funktion einer Grundierung besteht darin, Ihren Hautton auszugleichen, nicht ihn drastisch zu verändern. Der Wunsch, vollkommen hellhäutig oder makellos zu sein, führt dazu, dass Ihre Grundierung immer dicker wird und Ihre Fehler immer offensichtlicher werden.

2) Farbe und Textur der Foundation sollten auf Hauttyp, Jahreszeit oder Make-up etc. abgestimmt sein.

Wenn Sie häufig Make-up tragen, sollten Sie im Allgemeinen mindestens zwei Foundation-Töne haben, die Ihrem Hautton nahe kommen. Ein OL-Make-up kann beispielsweise heller sein, während ein gesundes Outdoor-Make-up dunkler sein kann. Fettige Haut erfordert eine ölregulierende, hydrophile Grundierung, während für trockene Haut eine ölliebende, feuchtigkeitsspendende Grundierung angemessen ist. Ebenso ist es im trockenen Herbst und Winter am besten, Foundation-Produkte mit besserer Feuchtigkeitswirkung zu wählen.

3) Gleichmäßig und in angemessener Dicke auftragen

Tragen Sie es gleichmäßig und in der richtigen Dicke auf, damit das Make-up einheitlich aussieht. Andernfalls sieht es so aus, als ob Ihr Gesicht hier und da Flecken hätte. Beim Auftragen von flüssiger Grundierung können Sie einige Make-up-Pinsel entsprechend auswählen. Ein Foundation-Pinsel ist eine gute Wahl. Wenn Sie einen Foundation-Pinsel verwenden, wird die von Ihnen aufgetragene Foundation transparenter, dünner, natürlicher und der Nude-Make-up-Effekt wird besser. Hierfür eignet sich ein Foundation-Pinsel mit flachem Kopf, wie zum Beispiel der H03 von Makeupshowbrush, gut. Darüber hinaus sollte eine angemessene Menge Foundation auf die Bereiche aufgetragen werden, die mit dem Gesicht verbunden sind oder ihm nahe kommen, wie etwa Hals, Schlüsselbein usw.

4) Der Übergang zwischen Hell und Dunkel sollte natürlich sein

Um die Gesichtskonturen hervorzuheben, verwenden wir häufig eine Kombination aus heller und dunkler Foundation. Manchmal wird zum Abdecken von Schönheitsfehlern ein Concealer verwendet, der etwas dunkler ist als Ihre Hautfarbe. Zu diesem Zeitpunkt sollte der Unterschied zwischen den dunklen und hellen Farben vermieden werden und der Übergang muss fließend sein. Sie können einen kleinen Concealer-Pinsel verwenden, um ihn aufzutragen, und ihn dann mit einem Schwamm abtupfen.

5) Sonnenschutzindex

Flüssige Grundierung ist normalerweise mit LSF gekennzeichnet. Beim sogenannten SPF handelt es sich um den Lichtschutzfaktor von Sonnenschutzprodukten, der die Sonnenschutzwirksamkeit von Sonnenschutzprodukten angibt. Je höher der Lichtschutzfaktor, desto schlechter ist die Durchlässigkeit. Dies behindert die normale Sekretion und Atmung der Haut, blockiert die Vitamin-D-Synthese und beeinträchtigt die Aufnahme von Kalzium und Phosphor. Mit der Zeit erhöht sich das Osteoporoserisiko.

<<:  Der Unterschied zwischen Concealer und flüssiger Foundation

>>:  Was sollte ich vor dem Auftragen der Grundierung verwenden?

Artikel empfehlen

Kann Eiöl Ekzeme heilen?

Wir alle kennen den Nährwert von Eiern, aber viel...

Diese Symptome einer manischen Depression können nicht ignoriert werden!

Die psychische Erkrankung der manischen Depressio...

Ist Kalkwasser giftig?

Kalkwasser wird im Leben häufig verwendet, insbes...

Wann ist die beste Zeit, um Cranberries zu essen?

Cranberry-Kapseln sind eine Art Gesundheitsmedika...

Welches Kondom soll ich beim ersten Mal verwenden?

Sexuelle Beziehungen zwischen Männern und Frauen ...

Kann Ananas im Kühlschrank aufbewahrt werden?

Viele Leute wissen nicht, wohin mit den Ananas, n...

Was verursacht eine Handgelenkswölbung?

Das Handgelenk ist ein relativ empfindliches Gele...

Welche Schäden können Lymphstauungen im Körper verursachen?

Wir entgiften uns jeden Tag ständig, denn wenn di...

Magenschmerzen und Stuhldrang

Das Symptom Bauchschmerzen und Stuhldrang tritt h...

Was tun, wenn ein Kind Lymphknoten hat

Viele Eltern kümmern sich sehr aufmerksam um ihre...

Die Rolle des Gummibaums

Der Gummibaum ist eine im täglichen Leben der Men...

Nachteile des Tragens einer Spirale

Im Leben eines Paares ist das Thema Verhütung das...