Kann Trockeneis in den Gefrierschrank gelegt werden?

Kann Trockeneis in den Gefrierschrank gelegt werden?

Im modernen Leben können die Menschen alle möglichen komplizierten Dinge herstellen. Trockeneis ist beispielsweise eine sehr häufig verwendete Substanz. Es handelt sich dabei um festes Kohlendioxid, das langsam weißen Rauch freisetzt. Es kann bei verschiedenen Feierlichkeiten verwendet werden, um eine schöne Atmosphäre zu schaffen. Aufgrund seiner flüchtigen Natur ist Trockeneis sehr schwer zu konservieren. Daher sind die Menschen sehr besorgt über die Konservierung von Trockeneis. Schauen wir uns an, ob Trockeneis in den Kühlschrank gestellt werden kann.

Trockeneis selbst ist kein Eis. Es ist ein fester Gegenstand, der durch schnelle Kondensation von Kohlendioxid unter Druck (ca. 6200 kPa) entsteht. Die Verdampfungstemperatur von Trockeneis beträgt -78 Grad. Das heißt, solange die Temperatur höher ist, sublimiert Trockeneis direkt zu Gas.

Gründe, warum Trockeneis nicht in den Kühlschrank gestellt werden kann:

Der Verdampfungspunkt von Trockeneis liegt bei minus 78,5 Grad Celsius und es sublimiert sehr leicht. Die niedrigste Temperatur im Gefrierfach eines Kühlschranks beträgt -18 Grad Celsius und Trockeneis kann im Gefrierfach eines Kühlschranks leicht sublimieren.

Wenn Trockeneis zu Kohlendioxid sublimiert, setzt es Gas frei, das 1.000-mal größer ist als das ursprüngliche feste Trockeneis. Wenn es in einer bestimmten geschlossenen Umgebung platziert wird, übt das durch Sublimation erzeugte Gas großen Druck auf die Innenwand des versiegelten Behälters aus. Wenn es in einen Kühlschrank gestellt wird, öffnet sich die Kühlschranktür. In schweren Fällen wird die Innenwand des Kühlschranks zusammengedrückt und verformt oder der versiegelte Behälter explodiert.

Trockeneis: Trockeneis ist festes Kohlendioxid, das durch Kondensation von Kohlendioxid zu einer farblosen Flüssigkeit bei einem Druck von 6250,5498 kPa und anschließende schnelle Verdampfung bei niedrigem Druck gewonnen wird. Kohlendioxid ist unter normalen Bedingungen ein farb- und geruchloses Gas. Es kommt natürlicherweise in der Luft vor. Obwohl der Kohlendioxidgehalt in der Luft relativ gering ist (etwa 0,03 Volumenprozent), ist es eines der wichtigsten Gase, die wir kennen. Trockeneis ist extrem flüchtig und sublimiert zu ungiftigem, geruchlosem Kohlendioxid, dessen Volumen 600-800 Mal größer ist als im festen Zustand. Trockeneis kann daher nicht in vollständig verschlossenen Behältern wie Plastikflaschen gelagert werden. Das Mischen von Trockeneis mit Flüssigkeiten kann leicht zu Explosionen führen.

<<:  Leuchtender Nagellack

>>:  Ist es in Ordnung, Honig und Wasser als Gesichtsmaske zu verwenden?

Artikel empfehlen

Wie macht man vergilbte Sportschuhe weiß?

Es gibt immer verschiedene kleine Situationen im ...

Kleine Nadelmesserbehandlung der Knieverstauchung, die Behandlungswirkung ist gut

Knieverstauchungen kommen häufig vor, die Wirkung...

Welche Lebensmittel können Bronchitis-Husten schnell heilen?

Das offensichtlichste Symptom einer Bronchitis is...

Pflegemaßnahmen bei Elektrolytstörungen

Die Welt befindet sich im Gleichgewicht. Auch der...

Moderne Fehlübersetzungen: Reiz und Probleme von Anime aus einer neuen Perspektive

„Modern Mistranslation“: Ein Entertainment-Erlebn...

Blutzellanalyse

Wenn wir zur Behandlung ins Krankenhaus gehen, wi...

Wie behandelt man nächtliches Bruxismus bei Erwachsenen?

Wenn man über Zahnprobleme spricht, denkt man nor...

Was sind die Ursachen und Symptome einer Sehnenscheidenentzündung?

Heutzutage schreiben die Menschen nur noch selten...

Ist ALT 98 ernst?

Jeder Mensch hat eine Leber und ihre Hauptfunktio...

Darf der Luftbefeuchter auch nachts eingeschaltet werden?

Im Sommer ist es heiß. Sogar nachts können Sie di...

Symptome einer Sehnenscheidenentzündung im Knie

Bei einer Kniesehnenentzündung handelt es sich um...

Was kann ich tun, wenn meine Luftröhre juckt?

Die Gesundheit der Atemwege muss im Leben ernst g...