Amyotrophe Lateralsklerose

Amyotrophe Lateralsklerose

Wie wir alle wissen, altern Menschen mit zunehmendem Alter langsam, ihre Haut wird schlaff und unelastisch, sie wird sehr trocken oder dehydriert, ihre Haare beginnen grau zu werden, ihre Muskeln beginnen zu erschlaffen und ihre Körperfunktionen beginnen nachzulassen. Das Unangenehmste ist, dass Krankheiten häufiger auftreten, deshalb müssen wir jetzt regelmäßig Sport treiben, um unsere körperliche Fitness und unsere Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten zu verbessern.

Allerdings treten manche Erkrankungen plötzlich und ohne Vorwarnung auf, wie etwa ein plötzlicher Herzinfarkt, ein plötzlicher Myokardinfarkt und Muskelschwund. Sprechen wir über Muskelatrophie. Muskelatrophie bezeichnet den Muskelschwund beim Menschen aus bestimmten Gründen. Manchmal ist der Körper sogar bewegungsunfähig. In schweren Fällen kann es zu amyotropher Lateralsklerose kommen. Also, was ist ALS?

Amyotrophe Lateralsklerose ist eine Motoneuron-Erkrankung, eine demyelinisierende Erkrankung des zentralen Nervensystems bei jungen Erwachsenen. Das Erkrankungsalter liegt zwischen 20 und 40 Jahren, der Altersgipfel liegt bei 30 Jahren. Die weiblichen Geschlechtsorgane sind etwas zahlreicher, das Verhältnis Männer zu Frauen beträgt etwa 1:1,2. Die Ursache der Erkrankung kann genetische Faktoren, eine Virusinfektion, eine Immunreaktion, Umweltfaktoren usw. sein. Der Beginn ist meist subakut und durch mehrere Läsionen, unterschiedliche klinische Manifestationen, einen schwankenden Verlauf sowie häufige Remissionen und Rückfälle gekennzeichnet.

Symptome von ALS

1. Der Patient ist leicht emotional erregbar oder muss gezwungenermaßen weinen oder lachen. Er leidet unter Gedächtnisverlust, kognitiven Störungen oder intellektuellen Beeinträchtigungen, was im Spätstadium zu Demenz führen kann.

2. Sprachstörungen werden meist durch Kleinhirnläsionen oder Pseudobulbärparesen verursacht, die sich in undeutlicher Artikulation, inkonsistenter Sprache und sogar Stimmbandlähmung äußern können.

3. Eine Funktionsstörung der Hirnnerven äußert sich in einer verminderten Sehkraft und einem dunklen Fleck in der Mitte des Sichtfelds, der durch eine Optikusneuritis verursacht wird. Weitere häufige Symptome sind internukleäre Ophthalmoplegie, Diplopie, Ptosis, unregelmäßige oder verengte Pupillen und Nystagmus. 1–2 % der Patienten leiden an Trigeminusneuralgie, und einige können eine Gesichtslähmung, einen Hemispasmus facialis usw. aufweisen.

4. Sinnesbeeinträchtigungen sind häufig auf eine Schädigung des Rückenmarks zurückzuführen. Zu den typischen Symptomen zählen Kribbeln und Taubheitsgefühle, aber auch ein Spannungsgefühl, Brennen, Kälte oder schmerzhafte Parästhesien können auftreten. Die Schmerzen treten meist im Rücken, in den Waden und Armen auf.

5. Zu den Bewegungsstörungen zählen spastische Lähmungen und zerebelläre Ataxie. Zu den Symptomen gehören im Anfangsstadium unbeholfene Handbewegungen und Zittern sowie die Neigung zum Stolpern mit den unteren Gliedmaßen. Oder es kann zu unzusammenhängender Sprache und schmerzhaften myotonen Spasmen kommen.

6. Andere Krankheiten und Symptome. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten kommt es im Frühstadium der Erkrankung zu häufigem Harndrang und Harnverhalt sowie in den späteren Stadien zu Harninkontinenz. Einige Patienten leiden unter Impotenz und Libidoverlust. Die moderne Medizin verfügt derzeit über keine gezielte Behandlung. Hormone und Immunsuppressiva können eingesetzt werden. Als mögliche Auslöser dieser Erkrankung gelten Infektionen der oberen Atemwege, Operationen, Traumata, andere Infektionskrankheiten, Erkältungen, eine Geburt, geistige Anregung, Überarbeitung usw.

Durch die obige Einführung sollten wir ein gewisses Verständnis für die Krankheit Amyotrophe Lateralsklerose haben, aber Verständnis allein reicht nicht aus. Wir müssen wissen, wie wir ihr in unserem täglichen Leben vorbeugen können, insbesondere bei älteren und gebrechlichen Menschen. Da die Ursache der amyotrophen Lateralsklerose noch immer unklar ist, müssen wir in unserem täglichen Leben mehr körperliche Bewegung fördern, um unsere Gesundheit besser zu erhalten.

<<:  Der Schaden der Zahnreinigung

>>:  Golden Lotus Dispergierbare Tabletten

Artikel empfehlen

Ursachen und Behandlungen des Kiefergelenkstörungssyndroms

Die Häufigkeit des Kiefergelenksyndroms nimmt in ...

Was tun bei einem Bienenstich?

Wir alle haben in unserem Leben schon einmal Bien...

Wie behandelt man häufiges Wasserlassen und Dringlichkeit bei älteren Menschen

Die Zahl älterer Menschen nimmt in der heutigen G...

Was sind die Symptome einer Tuberkulose?

Aus klinischer Sicht gibt es viele Ursachen für T...

Enthält Vitamin E Hormone? Enthält Vitamin-E-Milch Hormone?

Im täglichen Leben essen Frauen aus Schönheits- u...

Welche Übungen sind bei Magenproblemen am besten?

In vielen Fällen werden Magenprobleme durch eine ...

Welche Erkrankungen können mit der Akupunktur-Bluttherapie behandelt werden?

Die Akupunktur-Bluttherapie ist eine Methode zur ...

Die beste Zeit zum Schlafen jeden Tag

Jeder Mensch hat jeden Tag eine andere Schlafensz...

Können Pflaster auch nach Ablauf ihrer Haltbarkeit noch verwendet werden?

Apropos Pflaster: Jeder sollte sie kennen, denn i...

Was kann die Alkoholdesinfektion ersetzen?

Alkohol besteht hauptsächlich aus Ethanol. Der Ha...

Was tun, wenn man sich in den Hundstagen des Sommers eine Erkältung einfängt?

Während der Hundstage im Sommer ist das Wetter zu...

Welches Gesichtsreinigungsmittel für Mischhaut geeignet ist

Gesichtsreiniger sind Reinigungsprodukte, die jed...