Jeder Mensch hat jeden Tag eine andere Schlafenszeit. Es gibt einige Unterschiede in der Standardschlafzeit für verschiedene Personengruppen. Ältere Menschen schlafen länger und Babys schlafen länger. Bei jungen Menschen beträgt die Schlafenszeit im Allgemeinen etwa 8 Stunden. Dies ist sehr hilfreich bei der Linderung körperlicher Müdigkeit. Zu langes Schlafen ist nicht gut für den Körper. Was ist also die beste Schlafenszeit pro Tag? Beste Schlafenszeit jeden Tag: Normale Schlafenszeit: 1. Normale Menschen schlafen 6-8 Stunden, manche sogar 10 Stunden 2. Die beste Zeit für den Schönheitsschlaf ist von 10 bis 2 Uhr morgens. 3. Langes Aufbleiben ... Auch wenn Sie 8 Stunden Schlaf bekommen, kann Ihr Hormonsystem nach einigen Jahren leicht aus dem Gleichgewicht geraten und Ihre biologische Uhr gerät durcheinander. 4. Kinder sollten am besten vor 20.30 Uhr ins Bett gehen, da sie noch wachsen. 5. Teenager sollten gegen 22:00 Uhr ins Bett gehen. 6. Wer Schönheit liebt, sollte vor 2:00 Uhr ins Bett gehen, da die Haut vor 2:00 Uhr ihren Stoffwechsel startet... Ich denke jedoch, dass es am besten ist, vor Mitternacht ins Bett zu gehen. 7. Für ältere Menschen ist es besser, zwischen 21:00 und 22:00 Uhr zu Bett zu gehen. Außerdem: Sie müssen um 12:00 Uhr ins Bett gehen. Jeder Mensch hat eine biologische Uhr in seinem Körper, die zu unterschiedlichen Zeiten unterschiedliche physiologische Aufgaben hat. Ignorieren Sie sie nicht einfach! Beschreibung der biologischen Uhr: 1. 00:00–01:00 Leichte Schlafphase – verträumt und empfindlich, wer sich unwohl fühlt, wacht zu dieser Zeit häufig mit Schmerzen auf. 2. 01:00--02:00 Entgiftungsphase – Zu dieser Zeit ist die Leber sehr aktiv, um Giftstoffe auszuscheiden. Der Körper sollte in den Ruhezustand versetzt werden, damit die Leber ihre Funktion der Abfallverstoffwechselung abschließen kann. 3. 03:00-04:00 Ruhephase – dies ist die Zeit, in der schwerkranke Patienten am anfälligsten für Krankheiten sind und häufig zu dieser Zeit sterben. Es ist am besten, nach dieser Zeit nicht lange aufzubleiben. 4. 09:00–11:00 Spitzenzeit – Dann sind Konzentration und Gedächtnis am besten und es ist die beste Zeit zum Arbeiten und Lernen. 5. 12:00--13:00 Mittagspause - Am besten sitzt man ruhig oder schließt die Augen, um sich vor dem Essen auszuruhen. Trinken Sie mittags keinen Alkohol, da Sie davon leicht betrunken werden und Ihre Leber schädigen können! 6. 14:00–15:00 Spitzenzeit – dies ist die beste Zeit, um analytisches und kreatives Denken voll auszuschöpfen! 7. 16:00–17:00 Ebbephase – die Phase körperlicher Schwäche. Am besten ergänzen Sie Ihre Nahrung mit Obst, um Ihren Heißhunger zu stillen und Fettleibigkeit durch übermäßiges Essen aufgrund von Hunger zu vermeiden. 8. 17:00-18:00 Entspannungsphase – der Blutzuckerspiegel steigt in dieser Zeit leicht an und der Geruchs- und Geschmackssinn ist am empfindlichsten. Vielleicht möchten Sie ein Abendessen zubereiten, um Ihre Stimmung zu heben. 9. 19:00–20:00 Ruhephase – Am besten machen Sie nach dem Essen einen 30-minütigen Spaziergang oder nehmen ein Bad, um zu entspannen und die Müdigkeit des Tages abzubauen. 10. 20:00--22:00 Nachtlernzeit - Dies ist die Hauptzeit für Abendaktivitäten. Es wird empfohlen, diese Zeit für Diskussionen, weitere Studien und andere Aktivitäten, die sorgfältige Überlegung erfordern, gut zu nutzen. 11. 23:00-24:00 Nachtschlafphase – Nach einem anstrengenden Tag sollten Sie zu dieser Zeit entspannen und einschlafen. Überlasten Sie Ihren Körper nicht, sonst lohnt es sich nicht! Wenn Sie jeden Tag die beste Schlafenszeit kennen, sollten Sie entsprechend Ihrer eigenen Situation schlafen. Junge Menschen sollten nicht zu lange schlafen, insbesondere diejenigen zwischen 20 und 30 Jahren. Sie sollten auf ausreichende Ruhe achten, was sehr hilfreich bei der Verbesserung körperlicher Probleme ist. Zu langes Schlafen kann verschiedene körperliche Probleme verursachen. |
<<: Schwitzen am Oberkörper beim Einweichen der Füße ist ein Zeichen für einen Qi-Mangel
>>: Wie weicht man seine Füße richtig in weißem Essig ein?
Wenn zu wenige Blutplättchen vorhanden sind, ist ...
Unser Körper hat seine eigenen Betriebsregeln. Un...
Ich glaube, dass Windpocken bei jedem Menschen vo...
Wie es heißt, ist Gicht sehr schmerzhaft, was zei...
Wenn eine Mutter während des Stillens schwer verd...
Fingerekzeme und -schälungen sind im Alltag weit ...
Das Wetter wird immer heißer. Im Sommer schwitzen...
Blähungen können bei Patienten Bauchschmerzen ver...
Blut im Auswurf ist ein relativ offensichtliches ...
Jeder weiß, dass das Frühstück sehr wichtig ist u...
Manchmal stellen wir nach dem Kauf von konservier...
„Kagi-nado Staffel 2“ – Ein kurzer Animationsfilm...
Jeder kennt Depressionen. Viele Menschen haben sc...
Funkelnde Berühmtheit der Grundschule - Funkelnde...
Donragon – Rückblick auf die nostalgische TV-Anim...