Warum muss ich häufig urinieren und kann vor dem Schlafengehen nicht vollständig urinieren?

Warum muss ich häufig urinieren und kann vor dem Schlafengehen nicht vollständig urinieren?

Häufiges Wasserlassen und Harndrang sind relativ häufige Phänomene. Viele Menschen haben dieses Symptom normalerweise, aber die meisten Menschen achten nicht darauf. Manche Menschen haben häufiges Wasserlassen und Harndrang vor dem Schlafengehen, was große Auswirkungen auf das Leben der Menschen hat. Wenn es oft nachts passiert, beeinträchtigt es den Schlaf der Menschen. Es gibt viele Gründe für dieses Symptom. Bei der Behandlung ist es notwendig, die Ursache herauszufinden und sie dann entsprechend zu behandeln.

Warum muss ich vor dem Schlafengehen häufig urinieren und kann nicht vollständig urinieren?

Erstens: Nierenversagen. Die traditionelle chinesische Medizin besagt, dass die Nieren den Wasserhaushalt kontrollieren. Wenn die Nieren schwach werden, kommt es zu häufigem Harndrang. Darüber hinaus gibt es noch einige andere Nierenerkrankungen, beispielsweise Nephritis, die ebenfalls zu häufigem Harndrang führen können.

Zweitens: Diabetes. Zu den typischen Symptomen von Diabetikern zählen „drei mehr“ und „ein weniger“, wobei zu den „drei mehr“ vermehrter, also häufiger Harndrang gehört.

Drittens: Entzündungen. Auch einige Entzündungen und Infektionen können zu häufigem Harndrang und jeweils geringerer Urinmenge führen. Zu den häufigsten Erkrankungen zählen Prostatitis, Blasenentzündung, Harnwegsinfektionen und Vaginitis, die oft mit Symptomen wie Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen einhergehen.

Viertens: neurogene Harnfrequenz. Manche Menschen haben möglicherweise die Erfahrung gemacht, dass sie bei bestimmten Ereignissen wie Prüfungen, Vorstellungsgesprächen usw. nervös werden und sich diese Emotion am deutlichsten in häufigem Harndrang äußert. Oder manche Menschen erleben dieses Phänomen auch vor dem Schlafengehen und müssen urinieren, bevor sie einschlafen können. Diese Art des häufigen Wasserlassens tritt normalerweise tagsüber auf. Nachdem Sie abends eingeschlafen und sich entspannt haben, tritt das häufige Wasserlassen grundsätzlich nicht mehr auf.

Wenn häufiges Wasserlassen und Harndrang über einen längeren Zeitraum bestehen, ist es am besten, rechtzeitig ins Krankenhaus zu gehen, um die Ursache zu ermitteln und die Symptome zu behandeln. Natürlich können einige kleinere Beschwerden langsam von selbst gelindert werden. Sie brauchen keine Spritzen oder Medikamente. Trinken Sie zunächst ganz normal Wasser, etwa 2000 ml pro Tag. Sie sollten Wasser in kleinen Schlucken trinken, weniger als 200 ml auf einmal. Wenn Sie mehr als 200 ml trinken, wird die Blase stimuliert und es entsteht Harndrang, was zu häufigem Wasserlassen führt. Am besten trinken Sie vor dem Schlafengehen nicht zu viel Wasser. Zweitens: Entwickeln Sie gute Gesundheitsgewohnheiten und urinieren Sie jeden Tag zu festen Zeiten. Zu Beginn können die Intervalle kürzer sein und dann kann die Zeit allmählich verlängert werden. Wenn Sie den Drang zum Urinieren verspüren, atmen Sie tief durch oder lenken Sie Ihre Aufmerksamkeit ab, um den Drang zu unterdrücken. Am besten beschränken Sie es auf einmal alle 3 bis 4 Stunden.

Unter der Unfähigkeit, vor dem Schlafengehen vollständig zu urinieren, versteht man das Gefühl einer vollen Blase und eines dringenden Harndrangs, der durch das Urinieren nicht gelindert werden kann, begleitet von Symptomen wie häufigem Wasserlassen, dringendem Wasserlassen, schmerzhaftem Wasserlassen und weißem Ausfluss aus der Harnröhre. Die Unfähigkeit, vollständig zu urinieren, ist ein typisches Symptom einer Harnwegsinfektion und eines der Hauptsymptome beim Wasserlassen bei einer Prostatitis.

Als Harnwege bezeichnet man den Abschnitt vom Nierenbecken bis zur äußeren Harnröhre. Als Harnwegsinfektion wird jede bakterielle Infektion in irgendeinem Teil der Harnwege bezeichnet. Zu den Harnwegsinfektionen zählen Blasenentzündung und Pyelonephritis, die Harninkontinenz verursachen können. Dieser Zustand wird in der Medizin als „unvollständiges Wasserlassen“ bezeichnet und zur Diagnose dieser Krankheit werden quantitative Indikatoren angegeben: Wasserlassen von 1000–2000 ml pro Tag, 4–6 Mal am Tag und 0–2 Mal in der Nacht. Jeder Durchfluss außerhalb dieses Bereichs kann als unvollständige Harnausscheidung bestätigt werden.

Mit zunehmender Urinmenge erhöht sich auch die Häufigkeit des Wasserlassens. Unter physiologischen Bedingungen, wie etwa beim Trinken großer Wassermengen, dem Verzehr von Wassermelonen oder Biertrinken, erhöht sich aufgrund der erhöhten Wasseraufnahme das Urinvolumen durch die Regulierung und Filterung der Nieren und auch die Häufigkeit des Wasserlassens nimmt zu, was zu unvollständigem Wasserlassen führt. Unter pathologischen Bedingungen trinken manche Patienten, wie etwa manche Patienten mit Diabetes und Diabetes insipidus, viel Wasser und urinieren häufig. Beim Wasserlassen traten jedoch keine Beschwerden auf.

<<:  Hat Rauchen Auswirkungen auf Nierensteine?

>>:  Was sind die Ursachen für häufiges Wasserlassen, spärliches Wasserlassen und gelben Urin?

Artikel empfehlen

Kann man Reis essen, wenn er von Motten befallen ist?

Normalerweise wird die äußere Schutzschicht des R...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine Antrumgastritis?

Das Leben der modernen Menschen ist äußerst unreg...

Pflege für Patienten mit Epilepsie

Wir alle wissen, dass der Zustand von Epilepsiepa...

Wie wäscht man Tinte aus der Kleidung?

Viele Kinder spielen gerne mit ihren Schreibwaren...

Diese Erste-Hilfe-"Erdmethoden" können Menschen wirklich töten

Wenn Sie in einer verzweifelten Lage alle möglich...

Augenschutz im Sommer: So wählen Sie die Farbe Ihrer Sonnenbrillengläser

Im heißen Sommer tragen viele Menschen eine Sonne...

Ist Durst ein Krankheitssymptom?

In unserem Leben stoßen wir häufig auf Durstsympt...

Darf man nach dem Essen Obst essen?

Heutzutage essen viele Frauen, die Schönheit lieb...

Was ist Xiaoqinggan-Tee?

Die kleine grüne Orange, von der wir oft sprechen...

Was verursacht Taubheitsgefühle in den Händen?

Wenn Sie häufig ein Taubheitsgefühl in den Händen...

Was sind die schnellsten Möglichkeiten, Aknenarben loszuwerden?

Viele Menschen suchen nach Möglichkeiten, Aknenar...

Die richtige Anwendung von Gesichtsmaskenpuder

Die Maske besteht aus Mehl, Gewürzen und chinesis...

Wie sollte ein Magen-Yin-Mangel diagnostiziert und behandelt werden?

Viele Menschen werden mit einem schwachen Körper ...