Monster Strike: End of the World – Reiz und Review: Eine gründliche Erklärung der epischen Geschichte und der Tiefe der Strategie

Monster Strike: End of the World – Reiz und Review: Eine gründliche Erklärung der epischen Geschichte und der Tiefe der Strategie

Die ganze Geschichte von „Monster Strike: End of the World“ wird enthüllt

„Monster Strike: End of the World“ ist das letzte Kapitel der Web-Anime-Serie, die auf dem beliebten Spiel „Monster Strike“ von XFLAG basiert und vom 30. November bis 31. Dezember 2019 auf YouTube gestreamt wurde. Diese Serie ist der Höhepunkt einer epischen Geschichte, die in der Strike-Welt spielt und bei den Zuschauern mit Sicherheit einen bleibenden Eindruck hinterlassen wird.

Geschichte

Die Geschichte beginnt, nachdem Luzifer Kether besiegt hat. Uriel, Raphael, Michael und Gabriel, die in Keters Spiel verwickelt waren, erlangten jedoch nicht das Bewusstsein zurück und Strike World war weiterhin in Gefahr. Unter Binahs Befehl versammeln sich die Helden Arthur, Solomon, Noah und Pandora und der Kampf gegen den letzten bösen Himmelsheiligen, Yesod, beginnt. Während ihr Mut und ihre Verbundenheit auf die Probe gestellt werden, bleibt den Zuschauern der Atem stocken, wenn sie wissen, was die Zukunft von Strike World bereithält.

Produktionshintergrund und Personal

Dieses Werk ist eine Gemeinschaftsproduktion von CGCG Studio Inc., StudioGOONEYS Inc. und Dynamo Pictures Inc. und wurde für die Qualität seiner Animation hoch gelobt. Der Regisseur ist Takanori Tsujimoto und die Kompositionen der Serie stammen von Jun Tsuguta und Masaya Honda. Darüber hinaus kümmern sich Hagibachan und Yamagishi Yuho um das Charakterdesign, die ursprünglichen Charakterdesigns stammen von Kreta. Die Musik wurde von Masaru Yokoyama komponiert, der Tondirektor war Jin Aketagawa und der ausführende Produzent war Yohei Suzuki. Die gemeinsamen Anstrengungen dieser Mitarbeiter führten zu einer Produktion, die sowohl optisch als auch akustisch zufriedenstellend ist.

Charakter

Die fünf Hauptfiguren sind Luzifer, Arthur, Noah, Salomon und Pandora. Obwohl Luzifer ein Erzengel mit großen Kampffähigkeiten ist, ist er auch ein Unruhestifter, dem es an Kooperation mangelt. Arthur ist ein König von Britannien, der sein Volk liebt und sich jeder Herausforderung stellt, um seine Verbündeten zu schützen. Noah ist ein mechanischer Junge, der den Traum seines Vaters weiterführt, indem er Teile der Kugel sammelt, um die Arche mit Energie zu versorgen. Salomon war eine freundliche Prinzessin, die von ihrem Volk geliebt wurde und mit göttlicher Offenbarung und Weisheit ausgestattet war. Pandora ist ein unschuldiges und neugieriges Mädchen, das Probleme mit einer sehr positiven Einstellung löst. Diese Charaktere werden ihre individuellen Persönlichkeiten nutzen, um für die Rettung von Strike World zu kämpfen.

Hauptroboterelemente

Die in Strike World vorhandenen Kugeln sind wichtige Elemente der Geschichte. Jede Kugel enthält eine starke Energie und die Engel im Himmel haben die Aufgabe, sie zurückzuholen, um zu verhindern, dass sie missbraucht werden. Der Kampf um diese Kugel wird das Schicksal von Strike World bestimmen.

Folge

Diese Serie besteht aus sechs Episoden, jede mit einem anderen Thema und einer anderen Handlung. Episode 1, „Versammlung der Helden“, zeigt die Versammlung der Helden, während Episode 2, „Tor des Ruins“, den Kampf mit Yesod beginnt. Die dritte Episode „Wegen der Liebe“ stellt die Bindungen der Charaktere auf die Probe, während die vierte Episode „Was getan werden muss“ die Missionen jedes einzelnen klarstellt. Episode 5, „Die Flagge flattert“, zeigt den Höhepunkt der Schlacht, während Episode 6, „Bindungen des Lichts“, über die Zukunft von Strike World entscheiden wird. Durch diese Episoden können die Zuschauer die Tiefe der Geschichte und die Entwicklung der Charaktere spüren.

gießen

Auch die Stimmenbesetzung ist beeindruckend: Hikasa Yoko als Luzifer, Takayama Minami als Caesar, Mizuki Nana als Arthur, Uchida Maaya als Solomon, Ogura Yui als Pandora, Saito Soma als Noah, Fukushima Jun als Oragon, Mineta Mayu als Orane und Horie Yui als Binah. Die Darbietungen dieser Synchronsprecher bringen den Charme der Charaktere zum Vorschein.

Titellieder und Musik

Das Schlussthema „Kimisora“ wurde von Kentaro Sakurai geschrieben und komponiert und von Lelue arrangiert und gesungen. Dieses Lied verstärkt die emotionale Wirkung der Geschichte.

Ähnliche Titel

„Monster Strike: End of the World“ ist eng mit anderen „Monster Strike“-Serien verbunden. Sie können die Hintergrundgeschichten und einzelnen Episoden der einzelnen Charaktere in Titeln wie „Monster Strike: Lucifer: Rebellious Fallen Angel/Wedding Game“, „Monster Strike: Pandora: Maiden of Hope“, „Monster Strike: Arthur: Resurrection of the Knight King/Awakening of the Knight King“, „Monster Strike: Solomon: The Magic King of Wisdom“, „Monster Strike: Noah: Savior of the Ark“ und „Monster Strike: Oragon and the Mysterious Cardboard Monster“ genießen. Durch das Ansehen dieser Werke können Sie ein tieferes Verständnis für die Welt von Strike World gewinnen.

Bewertungen und Empfehlungen

„Monster Strike: End of the World“ hat großes Lob für seine Story, seine Charaktere und seine Produktionsqualität erhalten. Insbesondere das letzte Kapitel war besonders gut gemacht und hinterließ bei den Zuschauern einen starken Eindruck. Dies ist ein Werk, das nicht nur Spielefans, sondern auch Anime-Fans empfohlen werden kann. Wenn Sie die epische Geschichte und Charakterentwicklung von Strike World erleben möchten, dann ist diese Serie auf jeden Fall einen Blick wert.

Zusammenfassung

„Monster Strike: End of the World“ ist das letzte Kapitel der Web-Anime-Serie, die auf dem beliebten Spiel von XFLAG basiert, und erzählt eine epische Geschichte, die über das Schicksal von Strike World entscheiden wird. Mit einer Starbesetzung und einem Starteam, einer tiefgründigen Handlung und charmanten Charakteren, die die Zuschauer in ihren Bann ziehen, ist dies ein Werk, das sowohl Spiele- als auch Anime-Fans wärmstens empfohlen wird. Erleben Sie den Nervenkitzel von Strike World.

<<:  Kritik zu „Mukashi Keiba Nashi“: Ist der Charme des guten alten Pferderennens noch lebendig?

>>:  „HUMAN LOST“-Rezension: Neue Möglichkeiten für dystopische Science-Fiction

Artikel empfehlen

Was tun, wenn man beim Tanzen einen Scherz macht?

Beim Tanzen ist ein großer Bewegungsspielraum erf...

Seitliche Bauchmuskelübungen

Viele Menschen, die Wert auf ihre Figur legen, tr...

Waschen Sie Ihr Gesicht gründlich

Im Alltag waschen Menschen ihr Gesicht häufig mit...

Warum schmerzt ein Bein?

Viele Krankheiten weisen unterschiedliche Symptom...

Welche Krankheiten können mit RNA-Injektion behandelt werden?

Injizierbare RNA ist ein Medikament, das hauptsäc...

Welche Vor- und Nachteile hat das Gesichts-Scraping?

Gua Sha ist zwar eine sehr gute Methode zur Entgi...

Männer, die es jeden Tag beim Schlafen einhalten, leben möglicherweise länger

Schlafen ist etwas, was wir unser ganzes Leben la...

Was tun bei Flüssigkeitsansammlung im Schultergelenk?

Wenn die Flüssigkeitsansammlung im Schultergelenk...

Wie läuft eine Zahnextraktion ab?

Die Zahnextraktion ist eine gängige Behandlungsme...