So löschen Sie Moxibustionsstäbchen

So löschen Sie Moxibustionsstäbchen

Tatsächlich wissen viele Menschen, dass man eine Moxibustion auch selbst durchführen kann. Solange wir die Akupunkturpunkte kennen, die Moxibustion benötigen, und verschiedene Moxibustionsstäbe vorbereiten, können wir es selbst machen. Eigentlich ist Moxibustion gar nicht schwierig. Viele Menschen stellen jedoch fest, dass sich die Moxa-Stäbchen bei der Moxibustion nur sehr schwer auslöschen lassen. Manchmal ist sogar ein großer Kampf notwendig. Also, wie löscht man den Moxa-Stick?

Manche Freunde denken vielleicht daran, Moxa-Stäbchen mit Wasser zu löschen. Ich habe diese Methode auch ausprobiert. Mit Wasser lassen sich brennende Moxa-Stäbchen leicht löschen. Wird der Moxastab allerdings wieder benötigt, lässt er sich nur schwer anzünden bzw. erlischt leicht nach dem Anzünden. Denn die Moxastäbe sind nach dem Kontakt mit Wasser nicht ganz trocken und daher nur schwer entzündbar. Auch wenn es leuchtet, kann es leicht ausgehen. Wenn sich ein frisch geöffneter Moxastab nur schwer anzünden lässt, können Sie überlegen, ob es an der Feuchtigkeit liegt. Lassen Sie ihn in der Sonne trocknen und versuchen Sie, ihn anzuzünden, nachdem er trocken ist.

Heute werde ich meinen Moxibustion-Liebhabern zeigen, wie man Feuer mit Moxa-Stäbchen löscht. In diesem Artikel beschreibt der Autor mehrere Methoden zum Löschen von Moxa-Stäbchen, die Ihnen dabei helfen können, Moxa-Stäbchen problemlos zu löschen.

1. Verwenden Sie einen Moxa-Stick-Feuerlöscher aus Edelstahl

Stecken Sie den Moxa-Stick in den Edelstahl-Moxa-Stick-Feuerlöscher und schieben Sie ihn bis zum Boden hinein. Anschließend den Feuerlöscher mit einer Hand festhalten und mit der anderen Hand den Moxastab kräftig hin und her drehen, bis dieser komplett erloschen ist und anschließend herausnehmen. Bitte stellen Sie sicher, dass der Moxa-Stick vollständig erloschen ist, um Unfälle zu vermeiden.

2. Verwenden Sie einen Holzmoxa-Stick-Feuerlöscher

Die Feuerlöschmethode dieses Feuerlöschers ist die gleiche wie die des Moxa-Stick-Feuerlöschers aus Edelstahl. Diese beiden Methoden zum Löschen von Moxa-Stäbchen sind gleich, lediglich die Materialien sind unterschiedlich. Einer ist aus Edelstahl und der andere aus Holz. Bei der Verwendung sollten die Spezifikationen der Moxa-Sticks den Durchmesserspezifikationen des Feuerlöschanschlusses des Feuerlöschers entsprechen.

3. Verwenden Sie Glasflaschen, um Moxa-Sticks zu löschen

Waschen und trocknen Sie zu Hause die Dosen, Getränkeflaschen und andere Glas- oder Keramikflaschen, die Sie verwenden. Die Höhe der Flasche sollte größer sein als die Länge des Moxastabs. Der Sinn dieser Vorgehensweise besteht darin, dass der Moxastab auch bei großer Restlänge noch in die Flasche gefüllt werden kann.

Nachdem Sie den Moxa-Stick in die Flasche gesteckt haben, ziehen Sie den Deckel fest zu und warten Sie, bis der Moxa-Stick vollständig erloschen ist, bevor Sie ihn herausnehmen.

Es ist zu beachten, dass Sie beim ersten Einfüllen des brennenden Moxa-Sticks in eine Glasflasche vorsichtig sein müssen, damit die Flasche nicht durch zu hohe Temperaturen zerspringt. Wenn Sie Moxa-Stäbchen und Asche gesammelt haben, können Sie einige davon auf den Boden der Flasche legen und dann das brennende Moxa-Stäbchen hineinlegen, sodass Sie keine Angst haben müssen, dass die Glasflasche zerspringt.

4. Verwenden Sie Weinflaschen, um Moxa-Stick-Feuer zu löschen

Wenn Sie eine Flasche Wein haben, werfen Sie sie nicht weg. Sie können die Weinflasche reinigen, trocknen und anschließend den brennenden Moxa-Stick in die Flasche stecken. Die weiteren Bedienschritte sind identisch zu denen bei Edelstahl- und Holz-Moxastäbchen-Feuerlöschern.

5. Die rustikale Methode zum Löschen von Feuer ist die Verwendung von Moxa-Stäbchen

Was ist die Tutu-Methode? Wie löscht man das Feuer von Moxa-Stäbchen? Bei dieser Methode werden alle im Haushalt verwendbaren Flaschen und Dosen gereinigt, getrocknet und anschließend mit Moxa-Stäbchen zum Löschen des Feuers verwendet. Sollten bei manchen Flaschen Deckel, Flaschenkörper etc. fehlen, können diese zusammengefügt und entsprechend der Flaschen- und Gefäßspezifikationen verwendet werden. Man kann sagen, dass diese Methode des Löschens von Moxa-Stäbchen ein Spiegelbild dessen ist, was es bedeutet, alles optimal zu nutzen.

6. Mit einer Schere oder Klinge den brennenden Teil des Moxastabs abschneiden

Mit einer Schere können Sie die Wurzel des brennenden Moxa-Sticks sauber abschneiden oder mit einer Klinge von der Wurzel des brennenden Moxa-Sticks abschneiden. Natürlich entsteht bei dieser Methode etwas Abfall. Heutzutage plädiert jeder für Umweltfreundlichkeit, Sparen und viele andere gute Slogans, denen man folgen sollte. Um darauf zu reagieren und sie in die Tat umzusetzen, schlägt der Autor vor, einen speziellen Moxa-Stick-Feuerlöscher aus Edelstahl zum Löschen des Feuers zu wählen.

Das Prinzip des Löschens von Moxa-Sticks:

Die Methode mit Edelstahl- und Holzfeuerlöschern zum Löschen von Moxa-Stäbchen ist eine Methode zum Löschen des Feuers direkt an der Brandquelle. Schneiden Sie den brennenden Teil mit einer Schere ab. Bei dieser Methode zum Löschen eines Feuers wird die brennbare Quelle abgeschnitten. Eine andere Methode besteht darin, den Moxastab den gesamten Sauerstoff in einem festgelegten Bereich verbrennen zu lassen, woraufhin der Moxastab schließlich aufgrund von Sauerstoffmangel erlischt. Hier möchte ich Sie noch einmal daran erinnern, Moxa-Stäbchen nicht mit Wasser zu löschen, da dies ihre Funktion beeinträchtigen könnte.

<<:  Zehn Tabus vor dem Schlafengehen

>>:  So legen Sie Ihre Haare beim Schlafen nach innen

Artikel empfehlen

Was tun, wenn ein Kind anhaltenden Husten hat?

Eltern sollten sich keine Sorgen machen, wenn ihr...

Kann Gurkenwasser als Toner verwendet werden?

Viele Frauen wissen, dass Gurken eine hydratisier...

Juckreiz nach dem Beklopfen der Beinmeridiane

In den menschlichen Beinen gibt es sechs wichtige...

So entfernen Sie schnell blaue Flecken um die Augen

Im Sommer trägt man sehr dünne Kleidung und beim ...

Unterschiedliche Augenbrauen auf beiden Seiten

Die Gesichtszüge eines jeden Menschen sind nicht ...

Ist eine Nasenverkleinerung riskant?

Die Nasenkorrektur ist in den letzten Jahren die ...

Was soll ich tun, wenn ich täglich nicht genug Schlaf bekomme?

Schlaf ist für den menschlichen Körper sehr wicht...

Was sind die Ursachen einer akuten und chronischen Glomerulonephritis?

Um das Auftreten einer akuten Glomerulonephritis ...

Schritte zum Schminken mit Sonnenschutz im Sommer

Das Schminken zu lernen ist für jedes Mädchen das...

Was tun bei Termitenbefall? So können Sie Termiten vorbeugen und bekämpfen

Termiten gehören zur Ameisenart und sind relativ ...

Was ist Ichthyose?

Viele Menschen wissen nicht, was Ichthyose ist. I...