Linebarrels of Steel: Eine Fusion aus Mecha-Action und Jugend

Linebarrels of Steel: Eine Fusion aus Mecha-Action und Jugend

Linebarrels of Iron - Kurogane no Linebarrel - Review und Empfehlung

Überblick

„Linebarrels of Steel“ ist eine Anime-Serie, die von Oktober 2008 bis März 2009 ausgestrahlt wurde und auf einem Manga von Eiichi Shimizu und Tomohiro Shimoguchi basiert. Dieses Werk erzählt die Geschichte des 14-jährigen Jungen Hayase Koichi, der einen riesigen humanoiden Mecha namens „Linebarrel“ erwirbt und aufgrund der überwältigenden Macht, die er erlangt, gerät die Welt um ihn herum auf dramatische Weise in Bewegung. Der Regisseur war Hidaka Masamitsu, die Animation wurde von GONZO produziert und die Produktion wurde von Linebarrel Partners (Flying Dog, GDH, Akita Shoten, Chubu Nippon Broadcasting) übernommen.

■ Geschichte

Durch einen Unfall trifft Kouichi Hayase ein Mädchen und erhält einen riesigen humanoiden Mecha namens „Linebarrel“. Er konnte nichts tun und konnte sich nur nach Gerechtigkeit sehnen, aber jetzt, da er überwältigende Macht erlangt hat, beginnen sich die Dinge um ihn herum in rasantem Tempo zu bewegen. Koichi wächst, während er neue Freunde trifft, die Last dessen auf sich nimmt, was er beschützen muss, und sich mit der Welt um ihn herum arrangiert. Diese Geschichte stammt von der offiziellen GONZO-Website und die Höhepunkte der Geschichte sind Koichis Entwicklung und die Veränderungen in den Beziehungen um ihn herum.

■Erklärung

„Linebarrels of Steel“ ist ein Werk, das Charaktere mit überwältigenden Persönlichkeiten auf zarte und doch mutige Weise darstellt und seinen Roboter-Actionszenen Dynamik und Schärfe verleiht. Eine herausragende Gruppe von Schöpfern hat sich zusammengefunden, darunter Regisseur Masamitsu Hidaka, Kreativproduzent Goro Taniguchi und Spezialeffekt-Regisseur Ichiro Itano. Darüber hinaus verknüpft das starke Team aus Serienkomponistin Kiyoko Yoshimura und Spezialeffekt-Kreator Shigeru Morita gewöhnliche Alltagsszenen mit der Liebe, Freundschaft, Rückschlägen, Konflikten und vertraulichen Gesprächen der Jungen, die weiterhin für Gerechtigkeit kämpfen, und weckt so das Mitgefühl der Zuschauer, während sie auf ein bewegendes Ende zusteuern. Die attraktiven, gutaussehenden Charaktere, die vom Charakterdesigner und Chefanimationsdirektor Hirai Hisashi geschaffen wurden, werden von einer Starbesetzung an Synchronsprechern zum Leben erweckt und schaffen so ein „Moe & Burning“-Erlebnis für Menschen jeden Geschlechts und Alters. Darüber hinaus hat es eine andere Dimension als herkömmliche 3D-Roboterdarstellungen erreicht, indem es 3D realisiert, das es den Zuschauern durch die Hinzufügung eines Hauchs von 2D-Flair ermöglicht, die Emotionen des Schöpfers zu sehen, und hat sich so eine Kernzielgruppe gesichert. Dieser Kommentar ist ebenfalls ein Zitat von der offiziellen Website von GONZO, vermittelt aber gut die Anziehungskraft des Werks.

■Besetzung

Die Synchronsprecher der Hauptfiguren sind wie folgt:

  • Koichi Hayase: Tetsuya Kakihara
  • Emi Kinosaki: Mamiko Noto
  • Kunio Ishigami: Joji Nakata
  • Hisataka Kato: Jun Fukuyama
  • Reiji Moritsugu: Yuichi Nakamura
  • Hideaki Yajima: Go Shinomiya
  • Makoto Domyouji: Jun Kanno
  • Risako Niyama: Noriko Shimoya
  • Dmitry Magaloff: Masahiko Tanaka
  • Eiji Kiriyama: Shou Hayami
  • Masaki Sugawara: Susumu Chiba
  • Yui Ogawa: Sayaka Ohara
  • Shizuna Endo: Kana Ueda
  • Izuna Endo: Rie Kugimiya
  • Rachel Calvin: Chiwa Saito
  • Satoru Yamashita: Miyuki Sawashiro
  • Kujo Miu: Hirano Aya
  • Igarashi: Shozo Iizuka
  • Amako Kinosaki: Masahiko Tanaka
  • Premierminister Kodama: Shin Aomori
  • Takuro Sawatari: Toru Inada
  • Jiro Aonuma: Yuto Kazama
  • Goro Maki: Hironori Kotatsu
  • Chisato Hayase: Masako Shiro
  • Hayase Mina: Yuka Okada

■ Hauptpersonal

Die wichtigsten Mitarbeiter sind:

  • Planung: Shiro Sasaki, Yoshi Hoshino, Jun Ito, Tsuneaki Hattori
  • Ursprünglicher Autor: Eiichi Shimizu, Tomohiro Shimoguchi
  • Regie: Masamitsu Hidaka
  • Produzenten: Hiroyuki Odomegawa, Osamu Nagai, Takaaki Kuwana, Yoshihiro Iwasa
  • Kreativer Produzent: Goro Taniguchi
  • Serienkomposition: Kiyoko Yoshimura
  • Besonderes Setting: Shigeru Morita (Studio Nue)
  • Charakterdesign und Chefanimationsdirektor: Hisashi Hirai
  • Chefanimationsdirektor: Hiroya Iijima
  • Regisseur für Spezialeffekte: Ichiro Itano
  • Mechanisches Design: Tsutomu Suzuki
  • Requisitendesign: Hideki Harada
  • 3D-Regisseur: Hiroshi Shirai
  • 3D-Modellierungsdesigner: Katsunori Ohno, Toshiyuki Shiro, Takeru Goto, Chihiro Gaman
  • 3D-Textur: Toshiyuki Shironobu, Takeshi Goto
  • 3D-Produktion: Tatsuya Maki
  • Kunsttafel: Yukiko Maruyama (Atelier Musa)
  • Künstlerischer Rahmen: Shigemi Ikeda (Atelier Musa), Shuichi Okubo (Atelier Musa)
  • 2DCG: Yosuke Nanjo
  • Titellogo: Noriko Iwashita
  • Formatbearbeitung: Shigenobu Ogata (Videotechniker)
  • Musik: Kornisch
  • Musikproduktion: Flying Dog, Future Vision Music
  • Musikproduzenten: Yoshimoto Ishikawa, Junji Fujita
  • Aufnahme: Fujio Yamada (Tricycle Studio)
  • Soundeffekte: Kenji Koyama (Soundbox)
  • Aufnahmeassistenten: Sayaka Ninomiya (Aoi Studio), Hiromi Yamaguchi (Tricycle Studio)
  • Aufnahmestudios: Aoi Studio, Tricycle Studio
  • Tonproduktion: Techno Sound (Kyoko Tsutamura, Yosuke Kanai)
  • Tonregie: Masafumi Mima
  • Planungskooperation: Redaktion Champion RED, Satoshi Mashima (Taki Design)
  • Werbeproduzent: Takanori Sugawara
  • Werbung: Megumi Mashiko, Yusuke Suzuki
  • Verkaufsförderung: Hiroshi Yamashita, Risa Eguchi
  • Programmförderung: Kazuyo Shigematsu (CBC)
  • Offizielle Website, Werbekooperation: Tomoya Yamamoto (NEC Biglobe)
  • Militärische Zusammenarbeit: Takaaki Suzuki
  • Medienautorin: Yuniko Ayana
  • Rechtemanagerin: Yoko Mitsui
  • Vertrieb im Ausland: Okumura Mizoko
  • Vertrieb Produktion: Hideki Tanno
  • Produktionsleiter: Yuichi Tashiro
  • Bühnenbildproduktion: Yu Sato
  • Künstlerische Leitung: Shigemi Ikeda
  • Kamera: Takeo Ogiwara
  • Farbdesign: Eri Suzuki
  • Bearbeitet von: Akinori Mishima
  • Animationsproduzent: Eiji Sumitomo
  • Animationsproduktion: GONZO
  • Produziert von: Linebarrel Partners (Flying Dog, GDH, Akita Shoten, Chubu Nippon Broadcasting)
  • Bereitgestellt von: flying DOG

■ Hauptfiguren

Die Details zu den Hauptfiguren sind wie folgt:

  • Hayase Koichi: Ein Junge, der danach strebt, ein Verfechter der Gerechtigkeit zu sein. Er wird Zeuge, wie der riesige humanoide Mecha Linebarrel abstürzt und wird ein Factor (Pilot), der sein Leben mit Linebarrel teilt. Schüler im 3. Jahr der Mittelschule.
  • Emi Kinosaki: Ein Mädchen, das bis auf ihren Namen fast alle Erinnerungen verloren hat. Anscheinend hat es etwas mit Linebarrels zu tun ...
  • Kato Hisataka: Oberbefehlshaber der Geheimgesellschaft Kato Agency. Er ist äußerst charismatisch und intelligent und vom Wort „Fantasie“ besessen. Was ist sein Ziel nach der Weltherrschaft?
  • Reiji Moritsugu: Leiter des Special Affairs Office der Judah Corporation und der Faktor, der Machina und Verdant kontrolliert. Er ist ein Kampfexperte, der nie die Fassung verliert und stets den Stand der Schlacht einschätzt.
  • Yamashita Satoru: Als Mitglied des Special Affairs Office der Judah Corporation ist er der Faktor von Makina und Hind Kind. Als sensible Erstklässlerin bewundert sie Moritsugu.
  • Endou Shizuna, Endou Izuna: Gehört zum Special Affairs Office der Judah Corporation und ist ein Faktor von Makina und Diseve. Sie sind Zwillingsgeschwister und besuchen die zweite Klasse der Junior High School. Aufgrund seiner vielen Umzüge in Japan spricht Shizuna Standardjapanisch, während Izuna den Kansai-Dialekt spricht.
  • Kujo Miu: Als Mitglied des Special Task Office der Judah Corporation ist sie der Faktor von Makina und Painkiller. Obwohl er eine freundliche und sanfte Persönlichkeit hat, verfügt er auch über einen unerschütterlichen, starken Willen. Schüler im ersten Jahr der High School.
  • Rachel Calvin: Ein amerikanisches Mädchen, das als Mechanikerin für die Judah Corporation arbeitet. Als frühreifes Genie schloss er sein Studium vorzeitig ab. Er versucht ständig, Maschinen zu analysieren und zu verbessern.
  • Ishigami Kunio: Präsident der Judah Corporation. Er verfügt über enge Verbindungen zur Politik und zu den Vereinten Nationen. Er kann gut mit Menschen umgehen und hat auch eine spielerische Seite, die es ihm ermöglicht, auf amüsante Weise Ärger zu machen.
  • Yui Ogawa: Sekretär des Präsidenten der Judah Corporation. Er ist immer ruhig und gelassen und lässt sich nicht so schnell aus der Ruhe bringen. Ihre Aufgabe ist es auch, Ishigami in Schach zu halten. Sie ist wie eine ältere Schwester für die Gruppe.
  • Hideaki Yajima: Kindheitsfreund und Schulkamerad von Koichi und Risako. Seit sie klein waren, hat sie Koichi immer beschützt. Sie machte sich Sorgen um Koichi, der sich mit der Macht, die er erlangt hatte, arrogant verhielt, aber …
  • Risako Niyama: Koichis Freundin aus Kindertagen und Klassenkameradin in der Schule. Ein fürsorgliches, häusliches Mädchen. Sie ist eine gute Köchin und liebt es, Cupcakes zu backen. Sie sorgt sich um Koichi.
  • Domyoji Makoto: Koichis Klassenkamerad. Er hat gute Noten, ist ein hervorragender Sportler und ein charismatischer Mittelschüler (sagt er), der bei den Mädchen am beliebtesten ist. Er interessiert sich für Koichi und Kinosaki und fängt an, sie zu ärgern.
  • Sugawara Masaki: Kapitän der Kato Engine Unit 1. Er steht immer an Hisatakas Seite.
  • Takuro Sawatari: Hauptmann der 4. Division der Kato-Agentur. Er ist kämpferisch und bereit, hinterhältige Mittel einzusetzen, um seine Ziele zu erreichen. Er kontrolliert Alma und Idaten und bevorzugt Taktiken, die auf Mobilität basieren.
  • Julianne Faithfull: Captain der 7. Division der Kato Agency. Alma, die bezaubernde Schönheit, die Tsubakihime kontrolliert. Der Kampf ist leicht und agil.
  • Nakajima Munemi: Kapitän der zweiten Division der Kato-Agentur. Machina kontrolliert den Talisman. Trotz seiner höflichen Sprechweise ist er ein skrupelloser Mensch und scheint Freude am Kämpfen zu haben. Immer Kimono tragen.
  • Jack Smith: Captain der 6. Division der Kato Agency. Ein einäugiger Samurai mit extrem hohen Kampffähigkeiten.
  • Eiji Kiriyama: Präsident von Kiriyama Heavy Industries, einem großen Unternehmen, dessen Hauptgeschäft die Luftfahrtindustrie ist.

■ Hauptroboterelemente

Einzelheiten zu den wichtigsten Robotern und Gegenständen sind wie folgt:

  • Linebarrel: Makina, kontrolliert von Hayase Kouichi. Obwohl die Einheit auf den Nahkampf spezialisiert ist, verfügt sie auch über versteckte, fest installierte Waffen, die für den Fernkampf konzipiert sind. Im normalen Kampf verwendet er hauptsächlich die Langschwerter, die er an beiden Unterarmen trägt.
  • Verdant: Machina für den Nahkampf. Im normalen Kampf verwendet er hauptsächlich das Langschwert, das in seinem Variablenbinder aufbewahrt wird.
  • Hind Kind: Eine schwere Kampfmaschine, die ursprünglich für Angriffe aus großer Entfernung entwickelt wurde. Im Kampf kommen vor allem Geschosswaffen, ein Reflektorkern, der als Radar und Hochleistungsscanner dient, sowie Eisenpfähle zum Einsatz, die aus den Unterarmen abgefeuert werden können.
  • Disive: Eine elektronische Nervenkriegsmaschine, die von Endo Izuna und Shizuna vom Special Affairs Office der Judah Corporation gesteuert wird. Es handelt sich um die einzige derzeit existierende Machina ohne Kampfcharakter.
  • Painkiller: Eine Maschine zur Basisverteidigung, die von Kujo Miu vom Special Affairs Office der Judah Corporation gesteuert wird. Es hat eine humanoide Form, weist aber viele Kurven auf. Es wirkt femininer als ein Kopf mit Gesichtsschutz, vermittelt aber gleichzeitig den Eindruck einer westlichen Rüstung. Er ist mit Railguns an beiden Hüften ausgestattet und trägt außerdem Wurfmesser als Waffen.
  • Idaten: Eine hochmobile Kampf-Alma, die ausschließlich von Takuro Sawatari verwendet wird. Die Rüstung und die Beine jedes Teils wurden modifiziert, um die Mobilität zu verbessern. Seine Hauptwaffen sind sein Langschwert, seine Spezialwaffe „Tanegashima“ und sein Speer „Issen“.
  • Kagutsuchi: Demitris persönliche, schwer bewaffnete Alma. Zu seiner Hauptbewaffnung gehören ein spezielles schweres Maschinengewehr, mehrere Raketen auf beiden Schultern und eine Tanegashima Kai-Seitenpanzerung. Seine Hauptaufgabe besteht darin, Artilleriefeuer auf mittlere bis große Entfernung zu bekämpfen.
  • Talisman: Makina, deren Faktor Nakajima Munemi ist. Es handelt sich um eine Nahkampfmaschine und seine Hauptwaffe ist ein Speer namens „Schwanz des Königreichs“, der an der Heckpanzerung montiert ist.
  • Tsubakihime: Eine Maschine, die auf Basis der in Massenproduktion hergestellten Alma als Spezialmaschine für Julianne gebaut wurde. Es ist leicht und allein seine Manövrierfähigkeit ist der einer normalen Machina überlegen.
  • Erscheinung: Eine Machina, die zuvor eine streunende Machina war. Es handelt sich um ein Scharfschützenfahrzeug mit großer Reichweite und seine Hauptwaffe ist ein großkalibriges Gewehr, das an einem Arm auf seinem Rücken montiert ist.

■Untertitel

Die Untertitel und Sendetermine der einzelnen Folgen lauten wie folgt:

  • #01 Kurogane und der Junge (03.10.2008)
  • #02 Running Justice (10.10.2008)
  • #03 Terror des Blauen (17.10.2008)
  • #04 Der Preis der Gerechtigkeit (24.10.2008)
  • #05 Wegweiser in die Zukunft (31.10.2008)
  • #06 Helle Nacht (07.11.2008)
  • #07 Das Schlimmste nach der Schule (14.11.2008)
  • #08 Verspielte Dämonen (21.11.2008)
  • #09 Schwarze Kammer (28.11.2008)
  • #10 OVER DRIVE (05.12.2008)
  • #11 SUPER NOVA (12.12.2008)
  • #12 Liebesgrüße aus der Südsee (19.12.2008)
  • #13 Schwarzer Vollstrecker (26.12.2008)
  • #14 Blut fließt, Tränen gehen verloren (09.01.2009)
  • #15 Vektor (16.01.2009)
  • #16 Dämmerungsverdammung (23.01.2009)
  • #17 Der Fluch der Maschine (30.01.2009)
  • #18 Begegnung (06.02.2009)
  • #19 Die Sonne geht auf, die Schatten werden enthüllt (13.02.2009)
  • #20 Der Mann des Schicksals (20.02.2009)
  • #21 Flügel des Wahnsinns (27.02.2009)
  • #22 Dämonenverschlinger (06.03.2009)
  • #23 Wie du stirbst, bestimmt, wie du lebst (13.03.2009)
  • #24 Stahlblume (20.03.2009)

■ Verwandte Werke

Die folgenden Arbeiten beziehen sich auf „Linebarrels of Steel“.

  • Linebarrels of Steel Bilderdrama
  • Linebarrels of Steel: Die geniale, schöne Wissenschaftlerin Rachel
  • Linienfässer aus Iron Shadow

■ Titellieder und Musik

Einzelheiten zu den Titelliedern und Einlegeliedern sind wie folgt:

  • OP1
    • Zeitraum: 2-26
    • Schwert des Dämonenkaisers
    • Texter: Arika Takano
    • Komponist: Mikiya Katakura
    • Arrangement: Mikiya Katakura
    • Gesungen von: ALI PROJECT
  • ED1
    • Zeitraum: 1-13
    • Es regnet
    • Texter: Maaya Sakamoto
    • Komponist: Kano Kaori
    • Arrangement: Saito Neko
    • Gesang: Maaya Sakamoto
  • ED2
    • Zeitraum: 14-26
    • Abhilfe
    • Texter: Maaya Sakamoto
    • Komponist: Solaya
    • Anordnung: Solaya
    • Gesang: Maaya Sakamoto
  • IN1
    • Zeitraum: 14, 22, 24
    • Folge deinem Herzen
    • Texter: Risa Komine
    • Komponist: Risa Komine
    • Arrangement: Risa Komine
    • Gesang: Komine Risa
  • IN2
    • Zeitraum: 18, 24
    • STOLZ
    • Texter: Risa Komine
    • Komponist: Masumi Yamazaki
    • Arrangement: Jun Yamazaki, Takanori Eguchi
    • Gesang: Komine Risa
  • IN3
    • Zeitraum: 20., 23., 24.
    • Demon Emperor's Sword [Orchesterarrangement-Version]
    • Texter: Arika Takano
    • Komponist: Mikiya Katakura
    • Gesungen von: ALI PROJECT
    • Orchesterarrangement: Yoshihisa Hirano

■ Auswertung

„Linebarrels of Steel“ ist die Geschichte eines Jungen, der einen riesigen humanoiden Mecha namens „Linebarrel“ erbeutet und für Gerechtigkeit kämpft. Der Reiz des Werks liegt in seinen Charakteren mit überwältigender Persönlichkeit und dynamischer Roboter-Action. Besonders hervorzuheben ist die Zusammenkunft einer herausragenden Gruppe von Schöpfern, darunter Regisseur Masamitsu Hidaka, Kreativproduzent Goro Taniguchi und Spezialeffekt-Regisseur Ichiro Itano. Durch ihre sorgfältige Darstellung der Entwicklung der Charaktere und der Veränderungen in ihren Beziehungen hinterlassen sie beim Zuschauer tiefe Bewegtheit. Darüber hinaus verbindet die Erzählkunst der Serienkomponistin Kiyoko Yoshimura und des Setting-Designers Shigeru Morita gekonnt den Alltag mit epischen Kampfszenen und zieht so die Zuschauer in ihren Bann.

Die wunderschönen Charaktere, die von Hisashi Hirai, dem Verantwortlichen für das Charakterdesign und der leitenden Animationsleitung, geschaffen wurden, sind für Menschen jeden Geschlechts und Alters „moe & burning“, und auch die Darbietungen der hervorragenden Synchronsprecher tragen zum Charme des Werks bei. Insbesondere Tetsuya Kakihara als Koichi Hayase, Mamiko Noto als Emi Kinosaki und Jun Fukuyama als Hisataka Kato bringen die Individualität jedes Charakters mit großem Geschick zum Ausdruck. Auch die Musik ist ein wichtiges Element für die Atmosphäre des Werks. Es kommen viele einprägsame Stücke zum Einsatz, wie etwa das Eröffnungsthema „Demon Emperor’s Sword“ und die Schlussthemen „Rain is Falling“ und „Remedy“.

Der Film zeichnet sich in Sachen Roboter-Action durch eine 3D-Optik aus, die ihm einen Hauch von 2D-Flair verleiht und ihn so von herkömmlichen 3D-Darstellungen abhebt. Dies ermöglicht realistische Kampfszenen, die die Emotionen der Schöpfer offenbaren und selbst die eingefleischtesten Roboter-Anime-Fans zufriedenstellen. Insbesondere die Designs und Kampfszenen der Machina, wie Linebarrel, Verdant und Hind Kind, sind spektakulär und bieten einen visuellen Genuss.

Die Geschichte konzentriert sich auf die Entwicklung von Koichi Hayase und die Veränderungen in den Beziehungen, die ihn umgeben. Als Koichi Linebarrel in die Hände bekommt, beginnt sich die Welt um ihn herum dramatisch zu verändern, was beim Zuschauer Spannung und Aufregung erzeugt. Darüber hinaus sind das Treffen neuer Freunde und Dinge, die es zu beschützen gilt, wichtige Faktoren, die Koichis Entwicklung fördern. Konflikte mit Organisationen wie der Kato Agency und der Judah Corporation verleihen der Geschichte zusätzlich Spannung und ziehen die Zuschauer in ihren Bann.

Insgesamt ist Linebarrels of Steel eine fantastische Mischung aus Charakterentwicklung, sich verändernden Beziehungen und epischer Roboter-Action. Es weckt beim Zuschauer tiefe Emotionen und Spannung und kann von Menschen jeden Geschlechts und Alters genossen werden. Ich würde dies insbesondere jedem empfehlen, der Roboter-Animes und Coming-of-Age-Geschichten mag.

■Empfehlung

Folgende Personen kann ich „Linebarrels of Iron“ besonders empfehlen:

  • Für Fans von Roboter-Animes: Sie können sich an Charakteren mit überwältigender Persönlichkeit und dynamischer Roboter-Action erfreuen.
  • Für alle, die Coming-of-Age-Geschichten mögen: Das Heranwachsen von Koichi Hayase und die Veränderungen in den Beziehungen um ihn herum werden sorgfältig dargestellt, was eine bewegende Geschichte ergibt.
  • Für alle, die schöne Charaktere mögen: Die zahlreichen attraktiven Charaktere von Hirai Hisashi sorgen für eine „Moe & Burning“-Atmosphäre.
  • Für alle, die die Darbietungen einer Starbesetzung von Synchronsprechern genießen möchten: Die Darbietungen einer Starbesetzung von Synchronsprechern, darunter Tetsuya Kakihara, Mamiko Noto und Jun Fukuyama, steigern die Attraktivität des Werks.
  • Für Musikliebhaber: Es werden viele einprägsame Lieder von ALI PROJECT und Maaya Sakamoto verwendet und die Musik trägt wirklich zur Atmosphäre des Werks bei.

„Linebarrels of Steel“ ist ein Werk, das beim Betrachter tiefe Emotionen und Spannung hervorruft und von Menschen jeden Geschlechts und Alters genossen werden kann. Ich würde dies insbesondere jedem empfehlen, der Roboter-Animes und Coming-of-Age-Geschichten mag. Bitte schauen Sie es sich an.

<<:  Eine ausführliche Rezension der Mobile Suit Gundam 00 Double O-Zusammenstellung „Trail of Angels“!

>>:  Yozakura Quartett: Die Tiefen bezaubernder Musik und des Geschichtenerzählens erkunden

Artikel empfehlen

Wie behandelt man Schlafmangel?

Es ist sehr wichtig, gute Lebensgewohnheiten zu e...

Ist Monstera giftig?

Viele Menschen halten gerne Grünpflanzen zu Hause...

Was Sie regelmäßig trinken sollten, um Flecken aufzuhellen

Obwohl es ganz normal ist, Flecken im Gesicht zu ...

Was tun, wenn die Taille nach langem Bücken schmerzt?

Die Taille ist für den Menschen ein relativ wicht...

Der Unterschied zwischen Vorhof und Herzkammer

Das Herz ist ein wichtiges Organ im menschlichen ...

Kann ich Honig essen, wenn er verklumpt ist?

Honig enthält viele Nährstoffe wie Glukose, Frukt...

Anzeichen einer schlechten Beziehung zwischen Mann und Frau

Manche Leute sagen, dass die Ehe das Grab der Lie...

Wie wäscht man seine Haare richtig?

Wenn es ums Haarewaschen geht, glaube ich, dass j...

Welche Pflegemethoden gibt es für Patienten mit Hirnblutungen?

Eine Hirnblutung, auch Hirnblutung genannt, ist e...

Werden Ihre Zähne weißer, wenn Sie mit dem Rauchen aufhören?

Mit dem Rauchen aufzuhören ist für viele Menschen...

Was sind die Symptome am 10. Schwangerschaftstag?

Wenn eine Frau innerhalb von zehn Tagen erfolgrei...