Welcher Tee eignet sich bei Schilddrüsenüberfunktion

Welcher Tee eignet sich bei Schilddrüsenüberfunktion

Patienten mit einer Schilddrüsenüberfunktion müssen ihre täglichen Hobbys pflegen, um ihre Emotionen zu stabilisieren. Wenn Sie Ihr Temperament nicht unter Kontrolle haben, wird das den Menschen in Ihrer Umgebung große Probleme bereiten. Die Teezeremonie ist eine sehr gesundheitsfördernde Aktivität. Sie kann nicht nur die Gefühle kultivieren, sondern auch die Ausdauer verbessern, sodass man nicht länger von schlechter Laune beherrscht wird. Sie hat auch gewisse Vorteile bei Schilddrüsenüberfunktion. Welcher Tee eignet sich also bei einer Schilddrüsenüberfunktion?

1. Warum dürfen Patienten mit Schilddrüsenüberfunktion keinen Tee trinken?

Im Leben hat das Teetrinken für den Normalbürger gewisse Vorteile. Es kann zum Beispiel den Durst löschen, den Geist anregen, die Verdauung unterstützen und sogar das Schwitzen anregen, um Erkältungen zu heilen, Gewicht zu verlieren usw. Für Patienten mit einer Schilddrüsenüberfunktion ist es jedoch eher schädlich als nützlich.

Aufgrund ihrer Erkrankung sind Patienten mit Hyperthyreose körperlich hyperaktiv, neigen zu Schlaflosigkeit und Albträumen, schlechter Laune und einem gesteigerten Stoffwechsel. Tee hat eine nervenstimulierende Wirkung. Nach der Einnahme von Tee verspüren Patienten mit Hyperthyreose einen verstärkten Zustand der Hyperaktivität, der zu einer Verschlechterung des Zustands führt und die Behandlung der Hyperthyreose beeinträchtigt. Besonders ungünstig ist dies für Patienten mit Hyperthyreose und Herzreaktionen.

Tee enthält Koffein, das die Magensäuresekretion fördern und die Magensäurekonzentration erhöhen kann. Wenn Patienten mit Schilddrüsenüberfunktion an Geschwüren leiden, wird das Trinken von Tee das Geschwür verschlimmern.

Die Theacrin- und Gerbsäure im Tee können auch die Aufnahme von Eisen und Protein durch den Körper beeinträchtigen. Bei Patienten mit Hyperthyreose und Eisenmangelanämie beeinträchtigt das Trinken von Tee die Aufnahme eisenhaltiger Medikamente und wirkt sich auf die Behandlung der Anämie aus.

Darüber hinaus kann Tee ein Gegenmittel sein. Wenn der Patient chinesische oder westliche Medizin einnimmt, kann das Trinken von Tee die Wirksamkeit der Medizin beeinträchtigen, daher ist es nicht ratsam, ihn zu trinken.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass Sie weniger starken Tee trinken sollten, selbst wenn der Zustand der Schilddrüsenüberfunktion stabil ist, da die Schilddrüsenüberfunktion zu Rückfällen neigt, insbesondere bei Patienten, die mit westlicher Medizin behandelt werden und bei denen der Zustand besonders anfällig für Schwankungen ist. Wenn der Zustand noch nicht vollständig überwunden ist oder sich die Person noch in der Phase der medikamentösen Erhaltungstherapie befindet, sollten Sie weniger starken Tee trinken. Es ist in Ordnung, gelegentlich leichten Tee zu trinken.

2. Worauf muss ich bei einer Schilddrüsenüberfunktion außer dem Teeverzicht noch achten?

Nach der Feststellung einer Schilddrüsenüberfunktion sollten Sie sich so schnell wie möglich zur Behandlung ins Krankenhaus begeben. Da Patienten mit einer Schilddrüsenüberfunktion außerdem einen gestörten Stoffwechsel haben, sollten sie auch auf ihre Ernährung achten. Bei einer Schilddrüsenüberfunktion fördert eine übermäßige Ausschüttung von Schilddrüsenhormonen den Stoffwechsel der drei Hauptnährstoffe Zucker, Fett und Eiweiß und beschleunigt die Oxidation. Die Wärmeproduktion und Wärmeabgabe des Körpers nehmen deutlich zu und der Grundumsatz steigt abnormal an, sodass die Energiezufuhr jeden Tag erhöht werden muss, um den Energieverbrauch des Körpers auszugleichen.

Aus den oben genannten Gründen muss bei der Ernährung von Patienten mit Hyperthyreose auf eine hohe Kalorien-, Eiweiß- und Vitaminzufuhr sowie die Ergänzung von Kalzium, Phosphor, Kalium, Zink, Magnesium usw. geachtet werden, um den durch den Hypermetabolismus verursachten Verbrauch zu korrigieren und die systemischen Symptome zu verbessern.

<<:  Kissen geeignet für Patienten mit zervikaler Dysfunktion

>>:  Wie lange dauert die Behandlung einer leichten Schilddrüsenüberfunktion?

Artikel empfehlen

Wie man periodische Lähmungen durch Kaliummangel behandelt

Periodische Lähmung durch Kaliummangel ist eigent...

So entfernen Sie Flecken aus weißen Schuhen

Viele Menschen tragen gerne weiße Turnschuhe. Sie...

Was verursacht das Down-Syndrom bei Babys?

Die Geburt eines Babys mit Down-Syndrom ist für d...

Was sind die effektivsten Übungen zur Stärkung des Handgelenks?

Im täglichen Leben erfordern viele Sportarten die...

Was kann man trinken, um die Alterung zu verzögern?

In letzter Zeit haben viele Menschen vorzeitige H...

Was verursacht Haarausfall im Alter von 30 Jahren?

Haarausfall betrifft Männer normalerweise häufige...

Kann eine Gastritis Schmerzen in der linken Schulter verursachen?

Gastritis ist eine häufige chronische Erkrankung,...

Schmerzhafte Pickel hinter den Ohren

Die Ohren sind sehr wichtige Stellen, an denen un...

Mein Bauch wölbt sich beim Essen

Viele Menschen versuchen, durch eine Diät abzuneh...

Wie lange dauert es, bis UV-Licht Bakterien abtötet?

Ultraviolettlampen töten Bakterien sehr effektiv ...