Viele Krankheiten haben große Auswirkungen auf die körperliche und geistige Gesundheit eines Menschen. Eine Lungenthrombose beispielsweise zählt zu den schwerwiegenderen Erkrankungen und kann in schweren Fällen zum plötzlichen Tod führen. Die Stimmung des Patienten ist entscheidend. Nach der Erkrankung muss der Patient das Vertrauen haben, die Krankheit zu überwinden und an die moderne Medizin zu glauben. Viele Krankheiten können geheilt werden. Wenn man die Symptome einer Lungenthrombose versteht, kann sie eine vorbeugende und therapeutische Rolle spielen. Was sind die Hauptsymptome einer Lungenthrombose? ① Dyspnoe und Kurzatmigkeit (80 % – 90 %) sind die häufigsten Symptome. Leichte Fälle zeigen paroxysmale Hyperventilation und Kurzatmigkeit nach körperlicher Aktivität, während schwere Fälle anhaltende Dyspnoe und flache und schnelle Atmung zeigen, die bis zu 40-50 Mal pro Minute auftreten kann. ② Brustschmerzen, einschließlich pleuritischer Brustschmerzen (40–70 %), die sich als Brustschmerzen äußern, die sich beim Atmen und Husten verschlimmern, was auf eine kleine periphere Lungengefäßembolie oder einen Lungeninfarkt hinweist, oder anginaähnliche Schmerzen (4–12 %), die sich als asymmetrisches Druckgefühl hinter dem Brustbein äußern und in die Schulterblätter und den Nacken ausstrahlen können, was auf eine Embolie großer Gefäße hinweist, die eine akute Dilatation der Lungenarterien und eine Ischämie der Koronararterien verursacht. ③ Eine Synkope (11–20 %) wird durch eine zerebrale Ischämie infolge einer starken Abnahme der Herzleistung verursacht, was auf eine akute Embolie großer Gefäße hinweist und das einzige oder erste Symptom einer Lungenembolie sein kann. ④ Unruhe, Panik und sogar ein Gefühl des bevorstehenden Todes (55 %). ⑤ Hämoptyse (11 % – 30 %), normalerweise geringe Hämoptyse, starke Hämoptyse ist selten, leuchtend rot, verfärbt sich nach einigen Tagen dunkelrot, was auf einen Lungeninfarkt hinweist. ⑥ Husten (20 % – 37 %). ⑦ Herzklopfen (10 % – 18 %). Dabei ist zu beachten, dass die sogenannte „Trias des Lungeninfarkts“ (Dyspnoe, Brustschmerzen und Hämoptyse) klinisch bei weniger als 30 % der Patienten auftritt. Was sind die Hauptsymptome einer Lungenthrombose? Der Herausgeber hat Ihnen relevante Inhalte vorgestellt, die Sie verstehen müssen. Verstehen Sie alle? Wenn die oben genannten Situationen eintreten, müssen Sie rechtzeitig eine Behandlung suchen und die Krankheit nicht verzögern. |
<<: Wie erfolgt die Behandlung einer akuten eitrigen Blinddarmentzündung?
>>: Ist eine Koronarangiographie schmerzhaft?
Die gerösteten Esskastanien, die Sie kaufen, habe...
Es gibt viele Ursachen für Lungenabszesse, haupts...
Mit dem Einzug des Sommers wird das Wetter immer ...
„Der perverse Prinz und die Katze, die nicht läch...
Frauen in der modernen Gesellschaft stehen unter ...
Hämorrhoiden sind eine häufige anorektale Erkrank...
Übermäßiger Studiendruck ist eine Situation, mit ...
Gemessen an den klinischen Symptomen wird der Sch...
Ein hoher TSH-Wert ist ein sogenannter hoher Schi...
Es ist leicht zu verstehen, dass es für einen Küc...
Ekzeme im Schritt kommen eigentlich recht häufig ...
Wenn es um Fieber geht, denkt man als Erstes defi...
Verspüren Sie beim morgendlichen Zähneputzen plöt...
Ah! My Goddess: Each Wing – Ein kompletter Blick ...
Die Leber ist ein Organ im menschlichen Körper, d...