Unsere Körpertemperatur ändert sich mit der Umgebungstemperatur. Wenn es im Winter beispielsweise kalt ist, kann die Körpertemperatur sinken, wenn die Temperatur relativ niedrig ist. Im Sommer ist es heiß, daher kann die Körpertemperatur hoch sein. Wenn die Temperatur moderat ist, normalisiert sich die Körpertemperatur wieder. Manchmal steigt die Körpertemperatur aufgrund von Fieber. Was ist also die normale Temperatur eines Menschen? Schauen wir es uns als Nächstes an. 1. Was ist die normale menschliche Temperatur? Die Körpertemperatur eines normalen Erwachsenen ist grundsätzlich unterschiedlich, aber im Allgemeinen sind die Unterschiede nicht allzu groß. In der Medizin messen wir die Körpertemperatur des Menschen häufig mit der oralen, sublingualen, rektalen und axillären Temperatur. In der klinischen Praxis wird die axilläre Temperatur häufiger verwendet. Bei normalen Menschen liegt die Temperatur in der Achselhöhle bei 36–37 Grad, die Temperatur im Mund bei 36,3–37,2 Grad und die Temperatur im Rektalbereich bei 36,5–37,7 Grad. Wenn der Patient immer noch Beschwerden hat, obwohl seine Körpertemperatur im Normalbereich liegt, muss geprüft werden, ob seine Basaltemperatur zu niedrig oder zu hoch ist. Jeder Mensch hat individuelle Unterschiede, daher ist eine detaillierte Analyse auf Grundlage der körperlichen Verfassung des Patienten erforderlich. Aber im Allgemeinen sollte innerhalb des normalen Bereichs keine besondere Behandlung erforderlich sein. 2. Was soll ich tun, wenn ich Fieber habe? Fieber ist ein Vorsymptom vieler Erkrankungen und wird im Allgemeinen in hohes Fieber und leichtes Fieber unterteilt. Hohes Fieber liegt im Allgemeinen über 38,5 °C und solche Patienten müssen rechtzeitig zur medizinischen Behandlung in die Notaufnahme des Krankenhauses gehen. Viele Patienten haben leichtes Fieber. Wenn sie Symptome einer äußeren Infektion haben, können sie zu Hause ein Erkältungsmittel einnehmen. Wenn die Körpertemperatur ein oder zwei Tage lang normal ist, sollte es kein großes Problem geben. Wenn das Fieber nach drei bis zwei Tagen nicht sinkt, müssen Sie dennoch zur ärztlichen Behandlung in die Notaufnahme gehen, da die Behandlung zu Hause möglicherweise nicht möglich ist. Wenn Sie Fieber zu Hause behandeln, wenden Sie normalerweise zunächst physikalische Kühlmethoden an. Im Sommer können Sie beispielsweise Fenster zum Lüften öffnen, die Temperatur der Klimaanlage senken, etwas kaltes Wasser trinken oder sogar Eiskompressen verwenden. Die derzeit vorherrschende Meinung ist, dass Eiskompressen nicht empfohlen werden, da sie leicht Krämpfe und epileptische Anfälle auslösen können. Einige fiebersenkende Medikamente wie Paracetamol können Sie auch zu Hause einnehmen. Auch einige patentierte chinesische Arzneimittel haben eine solche fiebersenkende Wirkung. 3. Hinweise Wenn die Körpertemperatur innerhalb von drei bis zwei Tagen durch die Einnahme von Medikamenten oder die Anwendung der oben genannten Methoden nicht kontrolliert werden kann, ist es besser, rechtzeitig zur medizinischen Behandlung ins Krankenhaus zu gehen. |
<<: Was ist die normale Körpergröße eines Menschen?
Steppdecken sind unverzichtbare Haushaltsgegenstä...
Viele Babys werden mit bestimmten Krankheiten geb...
Das Gesicht ist für eine Person sehr wichtig. Ver...
Vielleicht liegt es daran, dass sie nicht genug W...
„Now, Our Way“ – Ein Rückblick auf die bewegenden...
Wenn Sie sich einer körperlichen Untersuchung unt...
Astro Boys Verkehrssicherheit – Balance zwischen ...
Chuanhuning-Injektion ist ein Medikament zur Beha...
Aufgrund der zunehmenden Zahl verschiedener Augen...
SD Knight Fighters Überblick „SD Knight Fighters“...
Heutzutage ist der Arbeitsdruck im Leben sehr hoc...
Da das Leben und die Arbeit heutzutage einem enor...
Rezension und Details zu „Nintama Rantaro the Mov...
„Kimagure Orange Road: Rouge no Dengon“: Eine mei...
Ätherisches Eukalyptusöl ist im täglichen Leben e...