Was kann Ihnen bei der Gewichtszunahme helfen?

Was kann Ihnen bei der Gewichtszunahme helfen?

Obwohl sich die Lebensbedingungen allmählich verbessern und es immer mehr fettleibige Menschen gibt, werden Sie bei genauerem Hinsehen feststellen, dass es einen Typ von Menschen gibt, der immer dünn ist, egal, was er isst. Wenn andere abnehmen müssen, müssen sie zunehmen. Übermäßig dünn zu sein ist nicht gut für ihren Körper. Was kann also dazu führen, dass Sie zunehmen? Dies ist ein Problem, das viele dünne Menschen beschäftigt. Lassen Sie uns gemeinsam mehr darüber erfahren!

Damit der menschliche Körper gesund an Gewicht zunehmen kann, müssen zwei Voraussetzungen erfüllt sein. Erstens müssen täglich zusätzlich 500 kcal aufgenommen werden. Wenn die vom menschlichen Körper aufgenommenen Kalorien größer sind als die verbrauchten, gibt es überschüssige Kalorien für das Wachstum von Muskel- und Fettgewebe. Studien haben gezeigt, dass bei unverändertem Körpergewicht die aufgenommenen und verbrauchten Kalorien gleich sind. Zu diesem Zeitpunkt kann auf der Grundlage der unveränderten Nahrungsaufnahme und des unveränderten Nahrungsverbrauchs eine zusätzliche Erhöhung der Kalorien um 3500 kcal das Gewicht um etwa 1 Catty erhöhen. Der wissenschaftlich fundierte und gesunde Weg zur Gewichtszunahme besteht darin, die zusätzlichen 3500 kcal auf eine Woche zu verteilen, das heißt, die zusätzliche Kalorienaufnahme täglich um 500 kcal zu erhöhen und die Gewichtszunahme innerhalb einer Woche auf etwa 1 Kilo zu begrenzen.

Zweitens muss die Verteilung der Kalorienaufnahme wissenschaftlich erfolgen. Die vom menschlichen Körper aufgenommenen Kalorien stammen hauptsächlich aus drei Nährstoffen: Eiweiß, Kohlenhydrate und Fett. Sie alle können Kalorien erzeugen, aber sie können sich nicht gegenseitig ersetzen, sonst ist das schlecht für die Gesundheit: Wenn zu viele Kohlenhydrate und zu wenig Fett vorhanden sind, erhöht das die Belastung des Magen-Darm-Trakts; wenn zu viel Fett und zu wenig Kohlenhydrate vorhanden sind, kann das zu Fettleibigkeit, Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen führen; wenn zu wenig Eiweiß vorhanden ist, werden Wachstum und Entwicklung gehemmt und die Widerstandskraft des Körpers wird verringert ... Daher muss ihre Aufnahme einem wissenschaftlichen Verhältnis entsprechen: Etwa 50 bis 60 % der Kalorienaufnahme des menschlichen Körpers sollten aus Kohlenhydraten stammen, etwa 20 % aus Eiweiß und der Rest aus Fett – nur mit diesem Verhältnis können Sie „Gewicht“ zunehmen und sich straff fühlen, anstatt „Fett“ zuzunehmen und sich aufgebläht zu fühlen, während sich Ihre körperliche Verfassung verbessert.

Eine erhöhte Kalorienzufuhr bedeutet daher nicht, dass Sie so viel essen können, wie Sie möchten, und auch nicht, dass Sie nach Belieben Snacks essen können, denn das Ziel ist, „Gewicht“ zuzunehmen – sich fest zu fühlen, und nicht, „Fett“ zuzunehmen – sich aufgebläht zu fühlen. Sie sollten Lebensmittel mit hohem Fettgehalt vermeiden, wie frittierte Lebensmittel, fettes Fleisch, Süßigkeiten usw.

Die Nährstoffe zur Gewichtszunahme von Youen können die Probleme dünner Menschen leicht lösen. Damit er „stark“, aber nicht „fett“ ist, werden ihm die aufgenommenen Kalorien in einem bestimmten Verhältnis durch Eiweiß, Kohlenhydrate und Fett zugeführt. 54 % der Kalorien stammen aus Kohlenhydraten, 21 % aus importiertem hochwertigem Molkenprotein und 25 % aus Fett, wodurch das ideale Verhältnis der Kalorienverteilung erfüllt wird und „Fett“ vollständig abgelehnt wird. 2 Tassen pro Tag entsprechen zwei sorgfältig zusammengestellten, nahrhaften Mahlzeiten.

Tatsächlich ist es nicht einfach, Gewicht zu verlieren, wenn man fettleibig ist. Wenn man jedoch von Natur aus dünn ist, ist es nicht einfach, Gewicht zuzunehmen. Wenn Sie zunehmen möchten, müssen Sie zunächst mehr auf Ihre Ernährung achten. Sie müssen in Ihrer täglichen Ernährung mehr kalorienreiche Lebensmittel zu sich nehmen, aber Sie müssen nicht zu viel essen. Sie sollten Ihre Ernährung regulieren und entsprechend Sport treiben.

<<:  Wie kommt man schnell wieder nüchtern?

>>:  Welchen Nutzen haben Enzyme für den Körper?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn Sie sich beim Verzehr von scharfem Essen unwohl fühlen?

Chili ist in unserem Leben ein weit verbreitetes ...

Tipps zum Entfernen von Nagellack

Wir sehen oft einige Frauen, die Nagellack tragen...

Welche Pflegemaßnahmen gibt es für strahlengeschützte Myopiebrillen?

Da sich die Zeiten ständig ändern und weiterentwi...

Welche Gefahren birgt Schwefel für den menschlichen Körper?

Schwefel ist ein chemischer Rohstoff und zudem ei...

Die Stirn ist leicht eingefallen

Die Form der Stirn ist von Mensch zu Mensch unter...

Wie kühlt man das Blechhaus?

Ein Blechhaus ist ein einfaches Haus oder eine ei...

So unterscheiden Sie Perikardreibung von Pleurareibung

Viele Menschen können nicht richtig zwischen eine...

Rezept für Jakobsmuschelsuppe

Jakobsmuschelwürfel lassen sich nicht nur braten,...

Wird man vom Verzehr tierischer Sahne dick?

Beim Kuchenbacken wird oft gefragt, ob die verwen...

Stimmt es, dass das Auftragen von Eiweiß auf die Stirn Fieber senken kann?

Babys erkälten sich sehr leicht. Wenn sie sich er...

Muskeldystrophie-Klassifikation

Muskeldystrophie bezeichnet, wie der Name schon s...

Welche Rolle spielen Fledermäuse?

Fledermäuse sind vielen Menschen vertraut, doch i...