Subkutane Weichteilmasse

Subkutane Weichteilmasse

Heutzutage haben viele Menschen häufig subkutane Weichteilknoten. In diesem Fall müssen Sie tatsächlich prüfen, ob Geschwüre, Schwellungen, Schmerzen und Rollen vorhanden sind. Diese Situation muss rechtzeitig diagnostiziert werden. Seien Sie vorsichtig bei der Möglichkeit von Tumoren oder anderen Phänomenen. Da es nicht auf der Außenseite der Haut wächst, ist es schwierig, es anhand seiner Form zu unterscheiden. Nur durch eine angemessene Untersuchung können Sie wissen, welche Probleme sich im Inneren der Haut befinden.

Untersuchung und Diagnose von Weichteiltumoren

Schwerpunkt der körperlichen Untersuchung

Zunächst sollten wir auf den lokalen Zustand des Knotens achten. Handelt es sich um eine lokale Manifestation einer systemischen Erkrankung, sollte eine detaillierte systemische Untersuchung durchgeführt werden.

(I) Massenuntersuchung

1. Untersuchen Sie visuell die anatomische Lage, Form, Größe, Hautoberfläche und Blutgefäßfüllung um die Masse herum und achten Sie auf Rötung, Schwellung, Ulzeration, Fistel, Pulsation usw.

2. Achten Sie beim Abtasten auf die genaue Lage, Form, Größe, Härte, Anzahl, Oberflächenglätte und Beweglichkeit des Knotens (achten Sie darauf, ob Verwachsungen in der Umgebung vorhanden sind, ob er empfindlich ist, schwankt oder pulsiert). Zystische Massen sind meist rund, hart und einzeln; bösartige Tumoren weisen häufig Verwachsungen, unklare umgebende Grenzen, eine harte Beschaffenheit sowie eine feste und raue Oberfläche auf; entzündliche Massen sind in der akuten Phase rot, geschwollen, heiß und karbunkelartig. Bei einem Knoten, der nach der akuten Phase nicht verschwindet, wie z. B. einer chronischen Entzündung, sollte es eine Vorgeschichte mit Akute-Phase-Anfällen geben. Ein Aneurysma oder eine arteriovenöse Fistel können durch Pulsieren oder Kribbeln tastbar sein.

3. Manchmal wird der Knoten größer, wenn man darauf klopft. Durch Klopfen kann man feststellen, ob es sich um einen festen oder hohlen Ton handelt. So lässt sich die Art des Tons bestimmen.

4. Durch Auskultation wird hauptsächlich festgestellt, ob in der Masse Blutgefäßpulsationen oder -geräusche vorhanden sind. Insbesondere bei Massen, die relativ weich sind oder sich pulsierend anfühlen, ist die Auskultation wichtiger. In einem Aneurysma kann ein systolisches Geräusch zu hören sein, und in einer arteriovenösen Fistel kann ein kontinuierliches systolisches und diastolisches Geräusch zu hören sein.

5. Eigenschaften des Tumors: Bösartige Tumoren haben oft eine unebene Oberfläche und sind knotig. Die Textur ist hart und wenn sie in die Umgebung eingedrungen ist, sitzt sie fest und lässt sich nur schwer bewegen. Im Allgemeinen besteht keine oder nur eine leichte Druckempfindlichkeit: gutartige Tumoren haben eine glatte Oberfläche, klare Grenzen, eine mittelharte oder weiche Textur, sind elastisch und zystisch und weisen keine Druckempfindlichkeit auf. Die akute entzündliche Masse weist unklare Grenzen auf, ist an der Oberfläche gerötet und geschwollen und weist lokal deutliche Druckempfindlichkeit auf. Chronische entzündliche Massen wie Tuberkulose verursachen nur eine leichte oder keine erkennbare Druckempfindlichkeit.

Die Klumpen sind unterschiedlich groß und haben eine glatte Oberfläche. Es besteht ein gewisser Bewegungsspielraum, jedoch keine offensichtlichen Symptome. Der Knoten ist normalerweise einzeln. Wenn mehrere Knoten unterschiedlicher Größe verstreut sind, sollten gutartige Läsionen in Betracht gezogen werden. Wenn mehrere Knoten aneinander haften, kann es leicht zu einer Tuberkulose kommen. Wenn eine Weichteilmasse eine deutliche Gefäßpulsation aufweist und bei der Auskultation Gefäßgeräusche und pulsierende Töne zu hören sind, sollte ein Aneurysma in Betracht gezogen werden.

<<:  Subkutane Weichteilinfektion

>>:  Ist es normal, dass Windpocken keinen Juckreiz verursachen?

Artikel empfehlen

Ist es normal, dass sich auf einem Muttermal eine schwarze Kruste bildet?

Ich glaube, viele Menschen haben schon einmal ein...

Kann ich mir die Haare auf der Stirn rasieren?

Manche Menschen haben von Geburt an viel Schweißh...

Was ist der Grund für lange Oberschenkel und kurze Waden?

Die Körpergröße eines Menschen hängt eng mit der ...

Es gibt einen kleinen Pickel am Ohr

Da die Haut an Ohren und Handgelenken relativ emp...

Lippenfaltenentfernung, diese Methode ist effektiv

Das von Natur aus zarte Gesicht wirkt in Kombinat...

Welche Wirkungen hat eine Moxibustionsliege?

Das Moxibustionsbett ist das Ergebnis einer Kombi...

Was sind die Symptome von Tinea pedis

Tinea pedis und Tinea manuum können als allgemein...

Führt das Rasieren der Achselhaare zu Körpergeruch?

Viele Menschen rasieren sich Achselhaare, vor all...

13 Tipps gegen die Sommerhitze

13 Tipps gegen die Hitze im Sommer: Mehr bitteres...

Zusammensetzung von weißem Benzin

Testbenzin ähnelt Benzin. Obwohl seine Explosions...

Wie kann Kurzsichtigkeit wirksam behandelt werden?

Mit dem Fortschritt der Technologie werden elektr...

Wie lange dauert das Baden während der Entbindung?

Direkt nach der Geburt ist der Körper der jungen ...