Subkutane Weichteilinfektion

Subkutane Weichteilinfektion

Bei vielen Menschen sind Haut und Weichteile häufig infiziert. Zu Beginn treten Rötungen, Schwellungen und Schmerzen auf. Mit der Zeit beginnt der Eiterabfluss. Die Entzündung breitet sich selten aus, aber der Patient zeigt offensichtlich systemische Symptome wie Kältegefühl, Schwindel, Kopfschmerzen, geistige Atrophie usw. Die Patienten müssen die geeignete Behandlungsmethode basierend auf den tatsächlichen klinischen Erscheinungen auswählen.

Ursachen

Zu den häufig vorkommenden pathogenen Bakterien zählen Staphylococcus aureus, hämolytische Streptokokken, anaerobe Bakterien usw., die in Bereiche mit reichem Haarfollikel oder Bereiche mit Gewebeschäden eindringen und Infektionen verursachen. Sie können auch sekundär zu anderen Krankheiten auftreten und sich über die Lymphe oder das Blut verbreiten.

Klinische Manifestationen

1. Furunkel

Die klinischen Merkmale dieser Krankheit sind lokale Rötungen, Schwellungen und schmerzhafte Knoten, die allmählich größer werden und eine kegelförmige Form annehmen. Anschließend bildet sich in der Mitte ein Eiterkopf, der von selbst platzen, Eiter absondern und von selbst abheilen kann. In seltenen Fällen weitet sich die Entzündung aus und bildet eine umgebende Zellulitis oder einen Abszess. Im Allgemeinen gibt es keine offensichtlichen systemischen Symptome. Bei einer schwerwiegenderen Entzündungsreaktion kann es zu einer Toxämie kommen, die sich durch deutliche systemische Symptome wie Schüttelfrost, Fieber, Kopfschmerzen, Depression und eine Erhöhung der Anzahl weißer Blutkörperchen äußern kann.

2. Karbunkel

Zu Beginn erscheint der lokale Bereich als leicht erhabener purpurroter Infiltrationsbereich mit zäher Textur, unklaren Grenzen und offensichtlichen Schmerzen. Anschließend befinden sich auf der Oberfläche des zentralen Teils mehrere miliare Eiterpfropfen, die nach dem Aufbrechen wabenartig werden. Später kommt es im zentralen Teil zu Gewebenekrose, -auflösung und -kollaps, wie bei einem „Krater“, der Eiter und eine große Menge nekrotischen Gewebes enthält. Karbunkel neigen dazu, sich in die umliegenden und tieferen Körperteile auszubreiten, was zu infiltrativen Ödemen in der Umgebung und starken Schmerzen führt. Die lokalen Lymphknoten sind geschwollen und schmerzhaft. Die meisten Patienten weisen deutliche systemische Symptome auf, wie Schüttelfrost, Fieber, allgemeines Unwohlsein, Appetitlosigkeit usw. und sind anfällig für systemische eitrige Infektionen. Eine Cheilitis kann leicht eine intrakraniale Sinusitis cavernosus und eine akute eitrige Meningitis verursachen, die noch gefährlicher sind.

3. Erysipel

Die Krankheit beginnt mit Symptomen wie Schüttelfrost, Fieber, Kopfschmerzen und allgemeinem Unwohlsein. Die Läsionen treten häufiger an den unteren Extremitäten und im Gesicht auf. Zu den lokalen Erscheinungen zählen Rötung und helle Farbe der Haut (im Frühstadium), Brennen, Schmerzen, leichte Schwellung, klare Grenzen, der rote Bereich wird bei Druck heller und rötet sich nach Verlassen des Bereichs schnell wieder. Die Läsion weitet sich rasch aus und in manchen Fällen kann es zur Blasenbildung kommen, wobei die Rötung in der Mitte leicht nachlässt und die Beulen etwas abflachen. Proximale Lymphknoten sind oft vergrößert und empfindlich. Bei fortschreitender Verschlechterung des Erysipels verschlechtern sich die Symptome einer systemischen Sepsis, Haut- und Lymphknotenläsionen werden jedoch selten eiternd und ulzerieren. Die Krankheit kann erneut ausbrechen und wiederholte Anfälle können einen Lymphstau und eine Lymphstauung verursachen, was zu dicker Haut und Schwellungen der Gliedmaßen (Elephantiasis) führt.

<<:  Subkutaner Knoten an der Wade

>>:  Subkutane Weichteilmasse

Artikel empfehlen

Warum ist die Transaminase normal, aber das Bilirubin erhöht?

Wenn die Transaminase in unserem Körper normal is...

Kann Knoblauch eine Frozen Shoulder heilen?

Die Frozen Shoulder ist ein sehr häufiges Gesundh...

Das Trinken von reiner Milch verursacht Durchfall

Normalerweise trinken wir morgens vor dem Unterri...

Ich kann wegen der Schmerzen der Frozen Shoulder nicht schlafen

Ab dem 40. Lebensjahr beginnen viele Menschen, Sc...

Achalasie-Operation

Wenn Achalasie beim ersten Auftreten ernst genomm...

Die Vorteile der Entlüftung für den Körper

Da man weiß, dass ein komplexes Wesen ein Wesen i...

Warum ist der Musculus masseter vergrößert?

Manche Menschen stellen aus unbekannten Gründen f...

Reparatur von Operationsnarben

Im Alltag steigt die Wahrscheinlichkeit, dass ein...

Wie viele Tage nach der Ejakulation reifen Spermien?

Es gibt viele Unterschiede zwischen dem männliche...

Es gibt sechs Möglichkeiten, Erbrechen zu behandeln. Wie viele kennen Sie?

Es gibt viele Faktoren, die Erbrechen verursachen...

Was soll ich tun, wenn eine Brusthyperplasie und Blutungen auftreten?

Brusthyperplasie ist eine häufige Brusterkrankung...

Wie behandelt man eine Tiefseephobie und welche praktischen Methoden gibt es?

Viele Menschen haben Angst, wenn sie auf das Meer...

Trainingsmethoden zur Erholung nach einem Schlaganfall

Die Erholungsphase ist für Patienten mit Hirninfa...