Der menschliche Blutdruck wird in hohen und niedrigen Blutdruck unterteilt. Wenn der niedrige Blutdruck 110 erreicht, müssen Sie darauf achten. Sie müssen Ihre Ernährung kontrollieren, versuchen, weniger fettreiche Lebensmittel zu essen, weniger Salz zu essen, Ihren Blutdruck regelmäßig überprüfen, vernünftig Sport treiben, mehr Gemüse und Obst essen, mehr Wasser trinken, Ihren Blutdruck regelmäßig überprüfen und Ihre Medikamente rechtzeitig entsprechend Ihrer Situation ändern. Hoher diastolischer Blutdruck bezieht sich hauptsächlich auf einen diastolischen Blutdruck über 90, der bei jungen Hypertonikern häufig vorkommt. Er ist hauptsächlich auf einen erhöhten peripheren Gefäßwiderstand zurückzuführen. Patienten können ihn verbessern, indem sie ihren Lebensstil ändern. Wenn er immer noch nicht gesenkt werden kann, kann er mit Medikamenten behandelt werden. Hoher diastolischer Druck ist eine Art von Bluthochdruck, über den wir klinisch häufig sprechen. Er bezieht sich hauptsächlich auf unseren diastolischen Blutdruck, der höher als 90 ist. Er kommt bei einigen jungen Patienten mit Bluthochdruck häufiger vor. Er wird hauptsächlich durch einen erhöhten peripheren Gefäßwiderstand verursacht. Er kann durch Änderungen des Lebensstils behandelt werden, wie z. B. eine salzarme Ernährung, angemessene Bewegung und Gewichtsverlust bei übergewichtigen Patienten, die alle eine gewisse Rolle bei der Verbesserung spielen können. Wie kann ein stabiler Blutdruck aufrechterhalten werden? Fühlen Sie sich gut und bleiben Sie angesichts von Schwierigkeiten ruhig. Negative Emotionen können einen erheblichen Einfluss auf den Blutdruck haben. Freude, Wut, Sorge, Grübeleien, Traurigkeit, Angst und Schock können den Blutdruck in unterschiedlichem Ausmaß erhöhen. Behalten Sie eine optimistische Geisteshaltung bei, gehen Sie das Leben mit einer positiven Einstellung an, seien Sie tolerant zu sich selbst und freundlich zu anderen. Dies wird Ihren Emotionen helfen, frei zu fließen und Ihr Qi, Blut, Yin und Yang zu koordinieren. Essen Sie maßvoll und kontrollieren Sie Ihr Gewicht. Studien haben ergeben, dass unabhängig vom Geschlecht das Risiko, später im Leben an Bluthochdruck zu erkranken, steigt, wenn man im Alter von 25 Jahren beginnt, übergewichtig zu sein. Etwa 60 % der Männer und 45 % der Frauen entwickeln Bluthochdruck. Zu viel Essen steigert die Aktivität des sympathischen Nervensystems und verstärkt die Aktivität von Noradrenalin, was zu Bluthochdruck führt. „Dicke Menschen haben mehr Schleim und Feuchtigkeit.“ Bei übergewichtigen Menschen liegt eine Überfunktion der Nebennierenrinde vor, sie neigen zu Wasser- und Natriumeinlagerungen, was das Kreislaufvolumen weiter steigert und den Blutdruckanstieg verschlimmert. Ernähren Sie sich ausgewogen und vermeiden Sie fettige und süße Speisen. Die Ernährung sollte leicht sein, mit mehr Naturreis und Vollkorn, mehr Gemüse und Obst sowie anderen vitamin- und ballaststoffreichen Nahrungsmitteln und weniger fettigen, öligen und scharfen Speisen. Achten Sie auf eine sinnvolle Kombination und nehmen Sie ausreichend Eiweiß, Kalium, Kalzium und Magnesium zu sich. In einem Forschungsbericht der Weltgesundheitsorganisation wurden Tragant, Weißdorn, Sellerie, Shiitake-Pilze, Engelwurz und Herzgespann als chinesische Arzneimittel und Nahrungsmittel zur Senkung des Blutdrucks vorgeschlagen. Kombinieren Sie Arbeit und Ruhe und messen Sie regelmäßig Ihren Blutdruck. Der moderne Mensch steht unter großem Arbeitsdruck und steht häufig früh auf, geht spät zu Bett, macht Überstunden und bleibt lange wach, was leicht zu nervöser Anspannung und Gefäßverengung führen kann. Bei Patienten mit Bluthochdruck besteht die Gefahr einer Angina Pectoris und nach Ermüdung oder Aufregung sogar eines Herzinfarkts oder akuten Herzversagens. Menschen mit Bluthochdruck sollten auf die Kombination von Arbeit und Ruhe achten. Ausreichender Schlaf und richtige Erholung sind wichtig. Messen Sie regelmäßig, mindestens alle 1 bis 2 Wochen, Ihren Blutdruck. Machen Sie angemessene Übungen und trainieren Sie vernünftig. Sport kann die Magen-Darm-Motilität fördern, Verstopfung vorbeugen und den Schlaf verbessern. Durch angemessene körperliche Betätigung kann der Blutdruck bis zu einem gewissen Grad gesenkt und das Auftreten bestimmter Komplikationen verringert werden. Aerobic-Übungen wie Gehen, Radfahren, Tai Chi, Tai Chi-Schwert usw. zeichnen sich durch sanfte Bewegungen und lockere Körperhaltungen aus, die reflexartig zu einer Entspannung der Blutgefäße, einem niedrigeren Blutdruck und einer Beruhigung des Geistes führen können. Gleichzeitig können sie auch das Gleichgewicht und die Koordination des Körpers verbessern. Patienten mit Bluthochdruck sollten Gewichtheben, Klimmzugübungen und andere Übungen vermeiden, bei denen es zu übermäßigem Anhalten des Atems und körperlicher Anstrengung kommt. |
<<: Was verursacht plötzlichen, starken Haarausfall?
>>: Ist es gut, ein Muttermal am Knie zu haben?
Viele Patienten mit Pneumothorax und Asthma erlei...
Bei vielen jungen Männern sind die sexuellen Reif...
Hirschpenis ist im täglichen Leben sehr nützlich....
Heutzutage wird die Luftqualität immer schlechter...
Trinken ist ein zunehmend verbreitetes gesellscha...
Die Vorhaut ist ein wichtiger Bestandteil des män...
„I★Chu“: Eine bewegende Geschichte über die Brill...
Patienten, die sich einer Gehirntumoroperation un...
Während der Erziehung eines Babys werden Eltern v...
Wir sollten verstehen, dass kleine Augen den Allt...
Der menschliche Körper ist eine sehr komplexe Str...
Die meisten Menschen sind mit dem Haarewaschen ve...
Trockene Augen sind ein wichtiger Faktor, der das...
Vaskuläre Kopfschmerzen stellen für die meisten P...
Es gibt viele Arten von Flecken, und nur Sommerspr...