Symptome einer Amöbenkeratitis

Symptome einer Amöbenkeratitis

Amöbenkeratitis ist eine neue Hornhautinfektion, die durch eine Infektion mit Acanthamoeba verursacht wird. Viele Menschen verstehen die Amöbenkeratitis nicht. Die Symptome der Amöbenkeratitis sind auch ziemlich offensichtlich und bei Patienten können Symptome wie verschwommenes Sehen auftreten.

1. Keratitis superficialis punctata (SPK)

Die ersten Manifestationen sind SPK oder subepitheliale Infiltration ähnlich der Herpes-simplex-Keratitis (HSK) mit groben Punkten, dendritischer Infiltration oder kleinen vesikulären Läsionen und landkartenartigen Epitheldefekten.

2. Stromale Keratitis

Es präsentiert sich als parazentrale diskoide oder ringförmige Hornhautstroma-Infiltration, wobei das entsprechende Hornhautepithel intakt bleibt, was leicht mit einer durch HSK verursachten diskoiden Stromakeratitis verwechselt werden kann. Der entscheidende Unterschied besteht darin, dass bei HSK KP sichtbar ist, bei AK jedoch absolut kein KP vorhanden ist. Bei HSK ist die Hornhautsensibilität vollständig reduziert, während bei AK nur der zentrale Teil reduziert und der periphere Teil vergrößert ist.

3. Eitriges Hornhautgeschwür

Bei einer weiteren Verschlimmerung der Läsion kann es zur Bildung eines eitrigen Hornhautgeschwürs oder eines Hornhautstromaabszesses (mit intaktem Epithel) kommen, was zu einer Vorwölbung der hinteren Descemet-Membran oder einer Hornhautperforation führen kann. AK ist selten mit einer Neovaskularisation der Hornhaut verbunden.

4. Radiale Keratitis

In einigen Fällen kann eine radiäre Keratitis auftreten, ein charakteristisches Zeichen für AK. Es manifestiert sich als radiäre Zellinfiltration vom Hornhautrand bis zur Hornhautmitte entlang des Verlaufs der Hornhautnerven, wobei das entsprechende Hornhautepithel intakt bleibt. Dies kann erklären, warum der Schweregrad der Hornhauthypästhesie und der Augenschmerzen bei dieser Krankheit nicht mit den klinischen Manifestationen übereinstimmt.

5. Skleritis

Diese Krankheit kann mit einer diffusen oder nodulären Skleritis einhergehen.

6. Sonstiges

Die Patienten verspüren ein Fremdkörpergefühl, verschwommene Sicht, tränende Augen, Lichtscheu und oft starke Schmerzen. Die meisten Fälle verlaufen langsam und können mehrere Monate andauern. In einigen Fällen können sich jedoch innerhalb weniger Tage die typischen Symptome entwickeln.

<<:  Ist Keratitis ernst? Ist sie gefährlich?

>>:  Wie behandelt man eine Herpesvirus-Keratitis?

Artikel empfehlen

Der Grund, warum der Prozentsatz an Neutrophilen hoch ist, ist eigentlich dieser

Der Neutrophilenprozentsatz ist ein wichtiger Par...

Kann ich Schweinelende essen, wenn ich eine Hautallergie habe?

Ich glaube, dass viele meiner Freunde in ihrem Le...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für gutartige Hirntumore?

Obwohl gutartige Hirntumore als bösartig ausgesch...

Arzneimittel zur Behandlung von Dornwarzen

Plantarwarzen sind eine Warzenart, die an den Füß...

Was ist Mykoplasma? Ist es ernst?

Mykoplasmen werden im Alltag nicht oft erwähnt, a...

Was tun bei Falten im Nacken?

Im heutigen gesellschaftlichen Leben kann es kein...

Die beste Behandlung bei Synovialhernien

Das Synovialgewebe ist in großen Mengen in den me...

So verwenden Sie Glaubersalz zur äußerlichen Anwendung

Natriumsulfat ist ein traditionelles chinesisches...

Können Glaskörpertrübungen im Auge geheilt werden?

Glaskörpertrübungen sind eine relativ häufige Aug...

Können Schleimdrüsenzysten von selbst heilen? Wie sollten sie behandelt werden?

Wenn im Körper eine Schleimdrüsenzyste auftritt, ...

Ist tierisches Öl besser als Pflanzenöl?

Beim Kochen muss man Öl verwenden. Wenn man jedoc...

Was sind die Vorteile von Pitaya und Honig?

Drachenfrucht und Honig sind beides gängige Früch...

Warum wird mein Gesicht nach dem Trinken rot?

Erröten nach dem Trinken ist ein physiologisches ...