Wenn Menschen Blut spenden, führt das Krankenhaus eine Voruntersuchung unseres Körpers durch. Zunächst soll sichergestellt werden, dass das Blut des Patienten als professioneller Standard für Blutspenden verwendet werden kann, und gleichzeitig soll sichergestellt werden, dass einige potenzielle Probleme im Körper des Patienten erkannt werden können. Zunächst sollte das Alter des Blutspenders zwischen 18 und 55 Jahren liegen, und die Anforderungen an Gewicht und körperliche Gesundheit sind ebenfalls sehr streng. Wenn die Testergebnisse während der Blutspende zeigen, dass der Transaminasespiegel hoch und nicht qualifiziert ist, darf die Person kein Blut spenden. I. Allgemeine Bestimmungen 1. Um die Qualität des für medizinische Zwecke verwendeten Blutes sicherzustellen, die körperliche Gesundheit der Blutspender und die Sicherheit der Blutempfänger zu gewährleisten, müssen sich Blutspender vor jeder Blutspende einer körperlichen Untersuchung und einer Blutprobe unterziehen und das gespendete Blut muss gemäß den vorgeschriebenen Punkten getestet werden. 2. Die körperliche Untersuchung und Blutuntersuchung der Blutspender vor der Blutspende erfolgt auf Grundlage der Ergebnisse der Blutspendestation und hat eine Gültigkeit von zwei Wochen. 3. Vor der Blutspende müssen Blutspender das „Anmeldeformular für Blutspenden“ und das „Formular zur Abfrage des Gesundheitszustands“ ausfüllen. 4. Blutspender ohne Fixpunkt müssen sich lediglich einer körperlichen Untersuchung unterziehen und ein „Formular zur Abfrage des Gesundheitszustands“ ausfüllen. 5. Für die Erst- und Wiederholungsblutuntersuchung von Blutspendern dürfen keine Reagenzien verwendet werden, die von derselben Reagenzienfabrik hergestellt wurden, und die Erst- und Wiederholungsblutuntersuchung derselben Probe dürfen nicht von derselben Person durchgeführt werden. 2. Standards für die körperliche Untersuchung von Blutspendern 1. Alter: 18-55 Jahre. 2. Gewicht: Männlich ≥50 kg, Weiblich ≥45 kg. 3. Blutdruck: 12–20/8–12 Kpa, Pulsdruckdifferenz: ≥ 4 Kpa (Kilopascal). Oder: 90–140/60–90 mmHg, Pulsdruckdifferenz: ≥ 30 mmHg. 4. Puls: 60–100 Schläge/Minute, ≥50 Schläge/Minute bei Ausdauersportlern. 5. Die Körpertemperatur ist normal. 6. Es kommt zu keiner Gelbfärbung der Haut, keiner Wundinfektion, keiner großflächigen Hauterkrankung und keiner auffälligen Vergrößerung der oberflächlichen Lymphknoten. 7. Es liegen keine schwerwiegenden Erkrankungen der Gesichtszüge vor, die Lederhaut ist nicht gelblich verfärbt und die Schilddrüse nicht vergrößert. 8. Es liegt keine schwerwiegende Behinderung der Gliedmaßen, keine schwerwiegende Funktionsstörung und auch keine Rötung und Schwellung der Gelenke vor. 9. Brust: Herz und Lunge sind normal (physiologische Herzgeräusche gelten als normal). 10. Bauch: Der Bauch ist flach und weich, ohne Knoten oder Druckempfindlichkeit, und Leber und Milz sind nicht vergrößert. 3. Blutteststandards für Blutspender 1. Blutgruppe: ABO-Blutgruppe (positive und negative Typisierungsmethode). Die Blutgruppe Rho (D) wird in Gebieten gemessen, in denen die Bedingungen dies erlauben, und in Gebieten mit einem hohen Rh-negativen Anteil. 2. Screening des spezifischen Blutgewichts: Ketonsulfatmethode, männlich ≥ 1,052, weiblich ≥ 1,050 oder kolorimetrische Methode. 3. Alanin-Aminotransferase (ALT)-Ketonkörper-Pulvermethode: negativ, oder Lysin-Methode: ≤25 Einheiten. 4. Hepatitis B Virus-Oberflächenantigen (HBsAg) Enzymmarkierte Methode: negativ (die Schnelldiagnosemethode beschränkt sich auf die Ersttestung an flexiblen Blutentnahmestellen). 5. Hepatitis C-Virus-Antikörper (HCV-Antikörper) Enzymmarkierungsmethode: negativ. 6. Enzymmarkierungsmethode für Antikörper gegen das humane Immundefizienz-Virus (HIV-Antikörper): negativ. 7. Syphilistest RPR-Methode oder TRUST-Methode: negativ. 8. Überprüfen Sie die oben aufgeführten Punkte 1, 2, 3, 4, 5, 6 und 7 erneut. 9. Ein Jahr nach der klinischen Heilung der Hepatitis A können Sie Blut spenden, wenn die Testergebnisse drei Mal hintereinander im Abstand von einem Monat normal sind (vorbehaltlich des klinischen Testberichts). 10. Nachweis von Plasmodium in Gebieten mit hoher Malaria-Inzidenz. |
<<: Ich fühle mich schwach, nachdem ich von einem Nickerchen aufgewacht bin
Olivenöl enthält Substanzen, die sehr nah an der ...
1. Starker Haarausfall Unabhängig vom Wechsel der...
Virtua Fighter – Ein legendärer Anime, der aus ei...
Viele Menschen wissen vielleicht nicht, was Polyp...
Der Appell und die Bewertung von „Kawahara Rekis ...
Viele Menschen wissen nicht viel über Wabenhonig....
Um zu beurteilen, ob ein Mann ein Kraftgefühl hat...
Wenn wir unser Gesicht waschen, müssen wir auf da...
Manche Menschen haben Schweißfüße, die im Winter ...
Schwefelseife, auch als Schwefelseife bekannt, ha...
Insekten-Ninja -Lied für alle – Konchu Ninja Über...
Das Problem der Taubheit in den Fingergelenken wi...
Vollmetall-Panik! Director's Cut Teil 2 One N...
Es gibt viele Arten von Weißzucker, die sich nich...
"Laut Miss Bernard. "Der Reiz der OVA u...