Hepatitis B ist auch in unserem Land eine weit verbreitete Krankheit und verbreitet sich relativ leicht. Viele Menschen meiden Hepatitis-B-Patienten, was bei vielen Patienten zu Traumata führt. Tatsächlich verbreitet sich Hepatitis B nicht willkürlich, seine Übertragung erfordert bestimmte Kanäle. Was sind also die Übertragungskanäle von Hepatitis B? Lassen Sie es mich Ihnen unten vorstellen. 1. Übertragung von der Mutter auf das Kind Der wichtigste Übertragungsweg ist die Übertragung von der Mutter auf das Kind. Die Übertragung von der Mutter auf das Kind umfasst zwei Aspekte: die vertikale und die horizontale Übertragung. Die Übertragung erfolgt hauptsächlich durch engen Kontakt während der Perinatalperiode und nach der Geburt. 2. Nosokomiale Infektion Eine Infektion durch die wiederholte Verwendung von HBV-kontaminierten medizinischen Geräten, die bei Untersuchungen und Behandlungen im Krankenhaus nicht gründlich desinfiziert wurden, wird als nosokomiale Übertragung bezeichnet und umfasst chirurgische und zahnärztliche Instrumente, Nadeln zur Blutentnahme, Akupunkturnadeln und Endoskope. 3. Übertragung durch Bluttransfusion Die Transfusion von mit HBV infiziertem Blut und Blutprodukten kann eine posttransfusionelle Hepatitis B auslösen. 4. Übertragung durch engen Kontakt Auch im täglichen Leben besteht, sofern Haut und Schleimhäute geschädigt sind, die Möglichkeit einer Ansteckung. 5. Sexuelle Übertragung Bei Patienten mit Hepatitis B ist die Ansteckung durch Geschlechtsverkehr möglich. Auch Geschlechtsverkehr ist eine Form der Übertragung durch Körperflüssigkeiten. Darüber hinaus ist auch eine Übertragung durch Küssen möglich, bei einer Schädigung der Mundschleimhaut ist dies ebenfalls möglich. Wenn in einer Familie einer der Ehepartner Hepatitis B-Patient oder Träger des Hepatitis B-Virus ist, muss der andere Ehepartner mit dem Hepatitis B-Impfstoff geimpft werden, um Antikörper zu erhalten; außerdem müssen im täglichen Leben verschiedene vorbeugende Maßnahmen getroffen werden. 6. Übertragung vom Vater auf das Kind Die Übertragung von Hepatitis B vom Vater auf das Kind erfolgt hauptsächlich nach der Geburt des Kindes. Da das Kind keine Immunität gegen das Hepatitis-B-Virus besitzt, kann es sich im Laufe des Lebens durch engen Kontakt mit dem Hepatitis-B-Virus infizieren. Diese Art der Infektion wird als horizontale Übertragung bezeichnet. Diese Art der Ansteckung durch engen Kontakt kommt vor allem bei jüngeren Kindern mit geschwächtem Immunsystem vor und muss daher besonders beachtet werden. |
<<: Wie man Pharyngitis-Husten mit Blut behandelt
>>: Können Sie den Ablauf einer kieferorthopädischen Behandlung verstehen?
Viele Menschen gehen zur Untersuchung ins Kranken...
Ani×Para~Wer ist dein Held?~ Folge 4 „Goalball“ „...
Der menschliche Körper kann nur durch die Existen...
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Augen relati...
Fitness ist heutzutage bei Stadtmenschen beliebt....
Chlor ist ein giftiges Gas mit einem starken, rei...
Gefrierpunkt und Laser sind heutzutage zwei gängi...
Telepet – Ein unvergessliches Wunder „Telepet“ wu...
Ob Alkohol oder Bier, beides schadet dem Körper. ...
Epilepsie wird in viele Typen unterteilt. Patient...
Ich glaube, dass Menschen sehr wahrscheinlich tro...
In unserem täglichen Leben fügen wir beim Kochen ...
Das Verbreitungsgebiet der Leber ist im Allgemein...
Schwarze Wolfsbeere ist ein Nahrungsergänzungsmit...
Zum Thema Afterjucken muss man sagen, dass es sic...