Manche Menschen wachen morgens voller Energie auf, fühlen sich aber mittags oft sehr müde, wenn sie ins Bett gehen. Dies hängt zunächst einmal mit der Jahreszeit zusammen. Im Sommer oder Herbst zum Beispiel fühlen sich Menschen eher schläfrig. Wenn sie im Schlaf nicht aufwachen können, fühlen sie sich müde und neigen zu Schwindel, Kopfschmerzen und verschwommenem Sehen. Warum werde ich müder, je länger ich ein Nickerchen mache? Im heißen Sommer wird man schnell schläfrig, daher machen die meisten Menschen gerne ein Nickerchen, um den Schlaf nachzuholen. Studien haben gezeigt, dass ein Nickerchen die effizienteste Schlafform ist. Es hält nicht nur das Gehirn wach, sondern verbessert auch die Arbeitseffizienz nach einem Nickerchen erheblich. Gleichzeitig ist uns aber auch klar, dass wir immer müder werden, wenn die Mittagspause zu lang ist. Wenn Sie sich zu diesem Zeitpunkt zum Aufstehen zwingen, wird Ihnen schwindelig und Sie fühlen sich am ganzen Körper unwohl. Sie können sich nach dem Aufstehen lange Zeit nicht konzentrieren und Ihre Arbeits- und Lerneffizienz wird stark beeinträchtigt. Warum ist das so? Es zeigt sich, dass die meisten Menschen nach mehr als 30 Minuten Einschlafen aus dem leichten Schlaf in die Tiefschlafphase übergehen. Zu diesem Zeitpunkt vertieft sich der Hemmungsprozess verschiedener zentraler Nervensysteme im Gehirn, viele Kapillaren im Gehirngewebe sind vorübergehend geschlossen und der Blutfluss durch das Gehirngewebe ist relativ reduziert. Wenn Sie zu dieser Zeit aufwachen, kommt es, weil die unterdrückte Großhirnrinde noch nicht freigesetzt und die verschlossenen Kapillaren noch nicht geöffnet wurden, zu einer vorübergehenden Unterversorgung des Gehirns mit Blut. Dies führt zu einer vorübergehenden Funktionsstörung des autonomen Nervensystems, und Sie fühlen sich allgemein unwohl und werden noch schläfriger. Es kann zwischen zehn Minuten und einer halben Stunde dauern, bis dieses Symptom verschwindet. Deshalb sollte die Mittagspause im Sommer nicht zu lang sein, etwa 10 bis 30 Minuten sind angemessen. Dadurch wird nicht nur die Arbeitseffizienz verbessert, sondern auch die koronare Herzkrankheit kann wirksam verhindert werden. Studien haben gezeigt, dass ein tägliches 30-minütiges Nickerchen die Hormonausschüttung im Körper ausbalancieren und das Auftreten koronarer Herzkrankheiten deutlich reduzieren kann. |
<<: Schwächegefühl nach dem Essen
>>: Blutspende Transaminase ist nicht qualifiziert
Lauch ist ein alltägliches Nahrungsmittel. Jeder ...
Im Leben gibt es immer Menschen, deren Figur nich...
Ich glaube, dass viele Menschen die Angewohnheit ...
Die Qualität des schwarzen Tees bestimmt nicht nu...
Heutzutage können immer weniger Menschen sofort e...
Tragen Sie beim normalen Haarewaschen Shampoo auf...
Aufruf und Bewertung von „Homeless Child [My Firs...
Unwillkürliches Zucken der Gesichtsmuskeln kann e...
Bei genauerem Hinsehen werden viele Menschen fest...
Zongzi ist ein Gericht, das wir häufig während Fe...
Manche Menschen mit Magenbeschwerden leiden häufi...
Mit der kontinuierlichen Entwicklung von Wissensc...
Wie wir alle wissen, verbessert die Wolfsbeere da...
Zahngesundheit ist die Voraussetzung für eine gut...
Einige Freunde sind möglicherweise an diesem Ansa...