Lycopin-Kapseln sind vielen Freunden vielleicht relativ unbekannt. Es ist ein Medikament mit antioxidativer, tumorvorbeugender und melasmabehandelnder Wirkung und hat viele Vorteile. Lycopin wiederum kann durch Ultraviolettstrahlen verursachte Hautschäden wirksam verhindern und behandeln und zudem die Tumormutagenese hemmen. Lycopin: Es ist ein natürliches Pigment in Lebensmitteln. Es gehört in seiner chemischen Struktur zu einer Art Carotinoid und ist ein fettlöslicher ungesättigter Kohlenwasserstoff. Es wird das Gold der Tomaten genannt. Neueste Forschungsergebnisse belegen, dass Lycopin unter den natürlichen Carotinoiden die stärksten antioxidativen Eigenschaften besitzt und zu den wirksamsten bislang bekannten antioxidativen Wirkstoffen zählt. Der menschliche Körper kann Lycopin nicht selbst synthetisieren und muss es aus Gemüse und Obst beziehen. Freie Radikale und reaktive Sauerstoffspezies sind Nebenprodukte der Stoffwechselprozesse des menschlichen Körpers. Sie können mit intrazellulären Makromolekülen reagieren und die Integrität von Zellen und menschlichem Gewebe zerstören. Das Lycopinmolekül ist das einzige Carotinoid, das in einer speziellen subzellulären Umgebung existieren kann. Es ist ein sehr wirksamer Sauerstofffänger im Blut und in verschiedenen Körpergeweben. 1. Der Funktionstest von Lycopin zeigt, dass Lycopin bei starker Strahlung die Anzahl der weißen Blutkörperchen im menschlichen Blut deutlich erhöhen und die SOD im menschlichen Körper wirksam schützen kann. Daher hat Lycopin die Wirkung, ultraviolette Schäden an der Haut zu verhindern und eine strahlenhemmende Wirkung. 2. Die Antitumor- und Antimutagenwirkung von Lycopin. Einer der physiologischen Mechanismen der Tumorbildung besteht darin, dass Gewebezellen unter dem Einfluss externer Mutagene genetische Mutationen erfahren. Lycopin kann diesen Prozess blockieren und eine krebshemmende Wirkung entfalten. 3. Die schützende Wirkung von Lycopin auf die Herz-Kreislauf-Gesundheit. Lycopin kann Low-Density-Lipoprotein vor oxidativen Schäden schützen und so das Auftreten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verhindern. 4. Es ist allgemein anerkannt, dass Lycopin eine hemmende Wirkung auf Prostata- und Brusterkrankungen hat. Sanddornbeerenöl: Es wird aus der Sanddornfrucht gewonnen, besteht zum größten Teil aus ungesättigten Fettsäuren und hat einen äußerst hohen medizinischen Wert. Sanddorn ist eine äußerst wertvolle Pflanze, die sowohl als Medizin als auch als Nahrungsmittel verwendet werden kann und im chinesischen Arzneibuch aufgeführt ist. Sanddornbeerenöl hat folgende physiologische Wirkungen: 1. Sanddornöl wirkt auf das Immunsystem und kann die Immunität stärken. 2. Sanddornbeerenöl kann den Grad der Myokardschädigung verringern. Sanddornöl enthält eine große Menge verschiedener antioxidativer Inhaltsstoffe, die direkt auf den Körper einwirken können, um Peroxidationsreaktionen zu verhindern, die Entfernung von Peroxiden freier Radikale im Körper zu beschleunigen und dadurch die Entzündungsreaktion im nekrotischen Bereich zu hemmen und das Ausmaß der Myokardschädigung zu verringern. 3. Sanddornbeerenöl hat eine signifikante Schutzwirkung gegen durch Ethanol verursachte Leberzellschäden. |
<<: Wie behandelt man Aknepickel?
>>: Was sind die Gründe für starken Haarausfall?
„Tsumiki Show“: Eine Zeichentrickserie, die die K...
Jede Frau möchte eine S-förmige Figur haben. Aber...
Es gibt viele Gründe für Achselschmerzen. Sie kön...
Schmerzen sind für viele Menschen nichts Neues. A...
Die Haut sondert Öl ab. Nach einem Tag voller Win...
Ist Geißblatt gleich Geißblatt? Geißblatt wird au...
Die Hautpflegeprodukte und Kosmetika, die wir im ...
Wie wir alle wissen, stechen Mücken gerne Mensche...
Viele Menschen essen regelmäßig Fisch und haben e...
Erdnüsse sind ein Lebensmittel, das viele Mensche...
Ab einem bestimmten Alter bekommen Menschen Akne....
Autofahren im Schnee ist eigentlich sehr gefährli...
Obwohl das Waschen des Gesichts mit Milch viele V...
Husten, Schnupfen, Niesen, Fieber … sind alles ty...
Das Zurückhalten von Urin kommt in unserem täglic...