Tatsächlich wird der Fisch, egal um welche Art es sich handelt, bei unsachgemäßer Handhabung einen starken Fischgeruch haben, und dieser Fischgeruch wirkt sich direkt auf den Geschmack des Futters aus. Daher ist es sehr wichtig zu wissen, wie man den Fischgeruch entfernt. Beim Umgang mit Fisch müssen Sie die inneren Organe direkt reinigen, insbesondere den schwarzen Film auf dem Bauch des Fisches. 1. Zuerst müssen wir den Hering säubern. Auch dieser Schritt ist kritisch. Weichen Sie den schwarzen Karpfen zum Auftauen in Wasser ein. Der schwarze Karpfen lässt sich sehr leicht handhaben, bevor er vollständig aufgetaut ist. Sie können das Maul des Fisches mit einer Schere aufschneiden und die inneren Organe und Kiemen direkt herausnehmen, ohne die Gallenblase des Fisches zu beschädigen (der Fisch schmeckt bitter, wenn die Gallenblase beschädigt ist). Auch der schwarze Belag am Bauch des Fisches muss abgewaschen werden, da dieser sonst einen fischigen Geschmack entwickelt. Die Flossen an beiden Seiten und am Rücken des Herings sowie der Schwanz sollten abgeschnitten werden. Noch zweimal waschen, bis kein Blut mehr vorhanden ist. 2. Den Fisch vorher zwanzig Minuten marinieren. Er kann im Ganzen oder in Stücke geschnitten geschmort werden. Machen Sie Schnitte in den Fisch und streuen Sie einen Löffel Salz gleichmäßig auf die Schnittkante, in den Fischbauch und in den Fischkopf. Gießen Sie etwas Kochwein hinzu, um den Fischgeruch zu entfernen, und schneiden Sie den Ingwer in Scheiben und geben Sie ihn in den Fischbauch, um den Fischgeruch zu entfernen. 3. Kartoffeln schälen, waschen, in Stücke schneiden, Zwiebel in schräge Stücke schneiden, Ingwer in Scheiben schneiden, Knoblauch zerdrücken, in eine Schüssel geben, 1 Löffel Kochwein, 1 Löffel dunkle Sojasauce, 1 Löffel helle Sojasauce, 2 Löffel alten Essig, 1 Teelöffel Zucker, ein wenig Hühneressenz, 1 Löffel Austernsauce hinzufügen, ein wenig getrocknete Chilistreifen und Fünf-Gewürze-Pulver hinzufügen, um den Fischgeruch zu entfernen, mit Wasser auffüllen und die Sauce ist fertig. 4. Nachdem der Fisch mariniert ist, stellen Sie den Wok aufs Feuer, reiben Sie ihn mit Ingwer ein und gießen Sie dann Öl hinein, damit der Fisch nicht festklebt. Wenn das Öl heiß ist, geben Sie den Hering hinein und braten Sie den Fisch bei schwacher Hitze. Drehen Sie ihn nicht häufig um, da er sonst zerbricht. Sie können den Rand des Woks schütteln, um so viel Öl wie möglich auf den Fisch zu bekommen. Wenn der Fisch gebraten ist, können Sie ihn einfach mit einem Pfannenwender wenden und die andere Seite braten. 5. Nachdem beide Seiten angebraten sind, die Soße darübergießen, die Kartoffeln hineingeben und zwei Schüsseln Wasser hinzufügen. Dabei darauf achten, dass der Hering mit Wasser bedeckt ist. Erhöhen Sie die Hitze und bringen Sie den Topf zum Kochen. Probieren Sie das Essen und fügen Sie etwas Salz hinzu, wenn es fad ist. Reduzieren Sie die Hitze auf mittlere Stufe und lassen Sie alles 15 Minuten köcheln, bis die Soße eindickt. |
<<: Was kann man als Lippengrundierung verwenden? Es gibt so viele Möglichkeiten
>>: Welche Fleischsorte ist besser bei Gicht?
Die vier kleinen Schwestern aus „Little Women“ – ...
Im wirklichen Leben ist Panik ein weit verbreitet...
In der modernen Gesellschaft sind viele Menschen ...
Mit zunehmendem Alter leiden immer mehr ältere Me...
Eine Silberschale ist eine Art Gefäß aus dem Meta...
In den Augen aller sind sich Luftbefeuchter und G...
Schwarzer Oolong-Tee ist eine in Japan beliebte T...
Bier ist für viele junge Leute das beliebteste al...
Menschen mittleren Alters bekommen mit zunehmende...
Mittlerweile ist eine große Vielfalt an Eselshaut...
Das Vorhandensein von Narben bereitet vielen Freu...
Robot Girls Z SKY PerfecTV! Infomercial – Details...
Wenn Sie nachts im Schlaf plötzlich den Drang vers...
In der Spätschwangerschaft ist der Bauch der schw...
Schneeglöckchen - Der Charme und die Emotion der ...