Examrai Sengoku - Rückblick und detaillierte Informationen■ Öffentliche MedienTV-Anime-Serie ■ OriginalmedienAnime Original ■ Sendezeitraum 11. Januar 2009 – 25. Juni 2009 Nippon Television 11. Januar 2009 – 25. Juni 2009 (Folgen 1-25) Jeden Mittwoch 24:59-25:29 ■SenderNippon Television ■Frequenzeneine halbe Stunde ■ Anzahl der EpisodenStaffel 17 | Folge 25 ■ Originalgeschichte・Planung, ursprüngliche Idee: HIRO (EXILE), Makoto Matsuda ■ DirektorHiroo Takeuchi ■ Produktion・Animationsproduktion: TMS Entertainment ■Werke©Hiroshi Takahashi/Produktionskomitee „Examrai Sengoku“ ■ Geschichte Die goldene Stadt Yasaka. Oberflächlich betrachtet herrschte hier reger Handel mit dem Ausland, doch darunter verbarg sich ein gesetzloses Gebiet voller um die Macht ringender Raufbolde. ■Erklärung„EXILE“ x „Hiroshi Takahashi“ werden 2009 einen Samurai-Animationsfilm veröffentlichen. *Zitat von der offiziellen Website von Video Market. ■Besetzung・Hiro/Toru Inada ・Atsushi/Hiroki Tanaka ・Makidai/Daisuke Endo ・Nori/Norihisa Hiranuma ・Matsu/Yuto Kazama ・Usa/Chihiro Suzuki ・Akira/Kenichiro Matsuda ・Takahiro/Yuuki Masuda ■ Hauptpersonal・Planung, ursprüngliches Konzept / HIRO (EXIL), Makoto Matsuda ・Charakterkonzept / Hiroshi Takahashi ・Regisseur / Hiroo Takeuchi ・Assistenzregisseur / Naoyuki Kuzuya ・Supervision / Yuichi Abe ・Serienkomposition / Koji Miura ・Charakterdesign / Masaki Sato ・Untercharakterdesign / Shingo Ishikawa ・Chief Animation Director / Shingo Ishikawa, Minefumi Harada ・Design Works / Hiroshi Ogawa ・Art Director / Yoshizora Hiramure ・Color Design / Sakiko Ito ・Cinematography / Seiichi Morishita・Editor / Takeshi Seyama・Assistenzredakteure / Megumi Uchida, Rie Matsubara, Keiko Kadokawa, Hiromi Sasaki・Tonregisseur / Satoshi Motoyama・Musik / Ken Harada・Soundeffekte / Emi Takanashi・Mixer / Toru Kamakura・Tonaufnahmeassistent / Takahiko Kawamura・Tonstudio / Abaco Creative Studio・Toningenieur / Tadayuki Nukazuka・Tonproduktion / Omnibus-Promotion・Casting-Kooperation / Shoko Nogami, Sawako Todoroki・Videobearbeitung / Tokyo Development Laboratory, Sony PCL ■Untertitel・#01/Stadt der streunenden Hunde (11.01.2009) Examrai Sengoku - Rückblick„Examurai Sengoku“, das 2009 ausgestrahlt wurde, ist ein originales Anime-Werk, das von HIRO und Makoto Matsuda von EXILE geplant und erstellt wurde, mit Charakterdesign von Hiroshi Takahashi. Dieses Werk spielt in der goldenen Stadt Yasaka und zeigt die Kämpfe zwischen Samurai inmitten einer chaotischen Mischung verschiedener Kräfte. Nachfolgend erläutern wir detailliert den Reiz und die Besonderheiten dieses Werks und erklären, warum wir es den Zuschauern empfehlen. Geschichte und SettingDer Schauplatz von „Examurai Sengoku“ ist die goldene Stadt Yasaka, die durch den Handel mit dem Ausland floriert. Doch im Gegensatz zu ihrem äußeren Glanz ist die Unterwelt ein gesetzloser Ort voller Verbrecher. Die Hauptfigur Nori versucht, Geld von der Oniga-Bande zu stehlen und aus Yasaka zu fliehen, trifft jedoch auf See einen Mann namens Hiro. Hiro besiegt die Oniga-Fraktion mit überwältigender Kraft und die Geschichte verstrickt sich allmählich in den Machtkampf der Yasaka. Der Reiz dieses Werkes liegt vor allem in seiner einzigartigen Weltanschauung und den Charakterkonstellationen. Die Handlung spielt in der fiktiven Stadt Yasaka und die dort stattfindenden Kämpfe zwischen verschiedenen Mächten ziehen die Zuschauer in ihren Bann. Auch die Charaktere haben vielschichtige Persönlichkeiten und Hiros überwältigende Stärke und Ausstrahlung sind nicht zu übersehen. CharakterJede Figur in „Examrai Sengoku“ hat eine starke Persönlichkeit. Die Hauptfigur Nori ist ein junger Mann, der die Gesetzlosigkeit in Yasaka satt hat und versucht zu fliehen. Sein Antrieb und sein Mut treiben die Geschichte voran. Hiro hingegen ist ein mysteriöser Mann mit einem Schwert auf dem Rücken, der die Zuschauer mit seiner überwältigenden Stärke und Ausstrahlung fesselt. Darüber hinaus sind Charaktere wie Makidai und Atsushi einzigartig und verleihen der Geschichte Tiefe. Auch die Besetzung kann sich sehen lassen: Die Leistungen der Synchronsprecher, darunter Toru Inada als Hiro und Hiroki Tanaka als Atsushi, sind hervorragend. Ihre Stimmen erwecken die Charaktere wirklich zum Leben und lassen die Geschichte realer wirken. Animation und MusikDie Animation für „Examurai Sengoku“ wird von TMS Entertainment übernommen. Das Charakterdesign stammt von Masaki Sato, das Nebencharakterdesign von Shingo Ishikawa und die Chefregisseure der Animation sind Shingo Ishikawa und Minefumi Harada. Die Animationsqualität ist hoch und die Kampfszenen sind besonders beeindruckend. Die Actionszenen mit Schwertern sind realistisch und ziehen den Zuschauer in ihren Bann. Auch die Musik ist ein wichtiges Element und wird von Ken Harada komponiert. Hintergrundmusik verstärkt die Atmosphäre der Geschichte und weckt die Emotionen des Zuschauers. Darüber hinaus war Takanashi Emi für die Soundeffekte verantwortlich, wodurch die Wirkung der Kampfszenen noch verstärkt wurde. Empfehlungspunkte für Zuschauer„Examrai Sengoku“ ist ein Werk, das ich jedem, der Samurai-Anime mag, besonders empfehlen würde. Seine einzigartige Weltanschauung, seine einzigartigen Charaktere und seine kraftvollen Kampfszenen sind seine ansprechenden Merkmale. Auch dies ist ein Werk, das sich EXILE-Fans nicht entgehen lassen sollten. Erwähnenswert ist auch, dass HIRO an der Planung und am ursprünglichen Konzept des Projekts beteiligt war. Da es sich außerdem um einen Original-Anime handelt, können Sie eine frei fließende Handlung genießen, ohne an das Originalwerk gebunden zu sein. Die Highlights der Serie sind die fesselnde Erzählweise und die sich nacheinander entfaltenden Kämpfe. Zusammenfassung„EXAMURA Sengoku“ ist ein Samurai-Animationsfilm, der 2009 ausgestrahlt wurde. Er wurde von HIRO und Makoto Matsuda von EXILE geplant und erstellt, das Charakterdesign stammt von Hiroshi Takahashi. Dieses Werk spielt in der goldenen Stadt Yasaka und schildert die sich zwischen verschiedenen Mächten entfaltenden Kämpfe. Es besticht durch seine einzigartige Weltsicht, seine unverwechselbaren Charaktere und seine eindrucksvollen Kampfszenen. Ich würde dieses Werk insbesondere Leuten empfehlen, die Samurai-Anime mögen und EXILE-Fans. Bitte schauen Sie es sich an. |
Im wirklichen Leben ist es schwer, eine andere Fr...
Trockeneis ist ein fester Kristall aus Kohlendiox...
Flamme der Alpenrose Judy & Randy - Honoono A...
„Los geht's! Tamagotchi“ – Eine Einladung in ...
Wenn ein Mädchen in die Pubertät kommt, beginnen ...
Das Tollwutvirus ist ein Virus mit extrem hohen I...
Wassereinläufe sind eine Methode zur Behandlung v...
Garnelen sind eine Art Meeresfrüchte. Viele Mensc...
Sinusitis ist eine Nasenerkrankung. In den Augen ...
Nach einer erholsamen Nacht hatte ich morgens bei...
Viele Menschen haben möglicherweise schon einmal ...
Showa Momotaro – Showa no Momotaro Showa no Momot...
Die Bildung von Plaques kann viele Ursachen haben...
Memereiche Traumreise – Rückblick auf nostalgisch...
Honig entsteht durch Verdampfen und Konzentrieren...