Was soll ich tun, wenn ich an Nervenatrophie leide?

Was soll ich tun, wenn ich an Nervenatrophie leide?

Neuroatrophie ist im Allgemeinen eine relativ schwere Erkrankung, deren Hauptmanifestation eine Atrophie des Sehnervs ist. Zu Beginn der Erkrankung spüren die Patienten keine besonders offensichtlichen Symptome, sondern nur, dass ihre Sehkraft schlechter ist als zuvor, aber dieses Symptom ist nicht so schwerwiegend. Genau aus diesem Grund achten die Patienten nicht auf diese Situation, was schließlich zu irreversiblen Folgen führt. Einige Patienten haben Neuroatrophie in anderen Körperteilen und die Symptome sind völlig anders. Aber egal, welcher Patiententyp, mit fortschreitender Neuroatrophie verschlechtert sich ihr körperlicher Zustand immer mehr und sie werden nicht mehr in der Lage sein, für sich selbst zu sorgen.

Behandlung:

Bei der Optikusatrophie handelt es sich um degenerative Veränderungen, die nach einer pathologischen Schädigung der retinalen Ganglienzellen und ihrer Axone auftreten und zu einer Funktionsstörung der Sehimpulsleitung, einer Unterbrechung der Kommunikation und der Unfähigkeit, im Sehzentrum ein Sehvermögen zu bilden, führen. Die Behandlung der Ätiologie hat oberste Priorität, gefolgt von einer umfassenden Behandlung mit chinesischer und westlicher Medizin. Wenn die Ursache der Erkrankung beseitigt wird und bereits im Frühstadium große Mengen an B-Vitaminen, Vasodilatatoren, Energiemischungen und anderen Medikamenten zur Verbesserung der Nervenernährung eingesetzt werden, bessern sich die Symptome. Am besten gehen Sie für regelmäßige Kontrolluntersuchungen ins Krankenhaus

Die Diagnose einer Optikusatrophie erfordert eine umfassende Analyse der Sehschärfe, eine Augenhintergrunduntersuchung und eine Gesichtsfelduntersuchung. Es zeigen sich in der Regel typische Veränderungen am Augenhintergrund. Die Grunderkrankung muss aktiv behandelt werden, wie etwa intrakranieller Bluthochdruck oder intrakraniale Entzündung, Retinopathie, Optikusneuropathie, Diabetes usw. Verwenden Sie Nervennahrung und gefäßerweiternde Medikamente. Es kommt zu einer Atrophie der Sehnervenpapille und einem Verlust des Sehvermögens. Mithilfe einer Fluoreszenzangiographie lassen sich Verletzungen des Sehnervs deutlich erkennen.

Diese Situation erfordert im Allgemeinen eine Behandlung mit Medikamenten, die im Spätstadium die Nerven und Blutgefäße nähren, und außerdem sollte versucht werden, so viel Ruhe wie möglich zu bekommen. Nehmen Sie an geeigneten Outdoor-Aktivitäten teil, um Ihre körperliche Fitness zu verbessern. Behalten Sie gute Lebens- und Essgewohnheiten bei und regulieren Sie diese gleichzeitig mit Akupunktur und physikalischen Therapiemethoden. In diesem Fall können aktives orales Kreatinphosphat und Coenzym Q die Symptome lindern und lokale Akupunktur kann die Symptome verbessern.

<<:  Wie heilen Nervenschäden?

>>:  Was tun, wenn die Nase nach dem Ausdrücken von Mitessern rot und geschwollen ist?

Artikel empfehlen

Kamillenblütenwasser

Wie wäre es mit Kamillenblütenwasser? Viele Mensc...

So verwenden Sie Make-up-Entferner ohne Wattepads

Kosmetik-Wattepads werden häufig beim Auftragen u...

Kann ich gegen Muttermalhyperplasie entzündungshemmende Medikamente einnehmen?

Kann ich zur Behandlung einer Muttermalhyperplasi...

Was tun, wenn Ihr Gesicht durch Make-up verbrannt ist?

Freundinnen legen besonders viel Wert auf ihre Ha...

Was ist Bittersalz?

Es gibt viele Gemeinsamkeiten im Leben, aber es g...

Sigma-Darm-Masse

Sigmatumoren kommen im Alltag sehr häufig vor. Si...

Wie entsteht Skoliose? Fünf Faktoren können sie verursachen

Skoliose tritt am häufigsten bei Kindern und Juge...

Was tun, wenn rote Flecken an den Füßen jucken?

Die meisten Menschen kennen Krankheiten und die m...

Kann Moxibustion an den Brüsten angewendet werden?

Moxibustion ist eine Art physikalische Therapie. ...

Wie kann man einer EBV-Infektion vorbeugen?

EBV ist ein Herpesvirus, das häufig im Nasopharyn...

TOY-Rezension: Eine faszinierende Geschichte und Charaktertiefe

Die Attraktivität und Bewertung von "TO-Y&qu...

In welcher Reihenfolge ist Schmalzsalbe anzuwenden?

Schmalzsalbe ist ein besonders feuchtigkeitsspend...