Die Augäpfel stehen leicht hervor, denn nur so können wir die Dinge draußen sehen. Wenn die beiden Augäpfel jedoch in unterschiedlichen Winkeln hervorstehen, sodass einer nach vorne und der andere nach hinten geneigt ist, müssen wir vorsichtig sein, da dies auf ein Problem mit unserem persönlichen körperlichen Zustand hinweisen kann, beispielsweise auf eine Krankheit, Entzündung oder eine tumoröse Gefäßerkrankung. Ursachen der Symptome 1. Entzündlich Akute Orbitalphlegmone, Panophthalmitis, Orbitalperiostitis, eitrige Fasziitis, Sinus-cavernosus-Thrombose, entzündlicher Pseudotumor, Syphilis, Tuberkulose usw. 2. Tumor 1. Primär: Hämangiom, Dermoidzyste, Meningiom, Neurilemmom, Sehnervgliom, Lymphom, Tränendrüsentumor, Rhabdomyosarkom, Orbitalknochentumor. 2. Sekundär: Ausbreitung von Tumoren des Augapfels und der Augenanhangsgebilde (Retinoblastom, malignes Aderhautmelanom, Augenlid, Bindehaut-Plattenepithelkarzinom, Basalzellkarzinom des Augenlids, malignes Melanom, Meibom-Drüsen-Karzinom), Ausbreitung von den Nebenhöhlen (Siebbein- oder Stirnhöhlenzysten, Kieferhöhlen- oder Siebbeinhöhlenkrebs). Metastasierung von Tumoren anderer Organe oder Bluterkrankungen (Lungenkrebs, Brustkrebs, Prostatakrebs, Chlorom). 3. Gefäße Intraorbitale und sinuskavernöse arteriovenöse Fisteln, orbitale Krampfadern. 4. Endokrin Morbus Basedow oder endokriner Exophthalmus. (V) Traumatisch Orbitalknochenbruch, Orbitalhämatom. 6. Parasitär (VII) Sonstiges Zu den häufigsten Syndromen des Exophthalmus gehören das Crouzon-Syndrom (angeborene kraniofaziale Dysplasie), das Gruber-Syndrom (kraniofaziale Dysplasie), das Apert-Syndrom usw. Häufige Krankheiten Akute Orbitalphlegmone, Panophthalmitis, Orbitalperiostitis, eitrige Tenonfasziitis, Thrombose des Sinus cavernosus, entzündlicher Pseudotumor, Syphilis, Tuberkulose, Hämangiom, Dermoidzyste, Meningiom, Neurilemom, Sehnervgliom, Lymphom, Tränendrüsentumor, Rhabdomyosarkom, Osteom der Orbitawand, Retinoblastom, malignes Aderhautmelanom, Augenlid, Plattenepithelkarzinom der Bindehaut, Basalzellkarzinom des Augenlids, malignes Melanom, Meibomdrüsenkarzinom, arteriovenöse Fistel der Orbita und des Sinus cavernosus, Orbitalkrampfadern, endokriner Exophthalmus, Orbitalknochenfraktur, Orbitalhämatom, Crouzon-Syndrom, Gruber-Syndrom, Apert-Syndrom. |
<<: Augapfelschmerzen, Druckschmerzen, Drehschmerzen
>>: Ich fühle, wie meine Augäpfel geschwollen sind. Was ist los?
Die Anforderungen für drei Mahlzeiten am Tag laut...
Mundgeschwüre treten im Alltag häufig auf. Manche...
Wenn ein Kind aufhört, sich zu entwickeln, bedeut...
Ich glaube, dass in der modernen Gesellschaft fas...
Patienten mit mittelschwerer Schizophrenie befind...
Wildleder-Sneaker waren schon immer sehr beliebt,...
Wie wir alle wissen, ist die Lunge eines der wich...
„Toyama Sakuras Weltraumchroniken: Sein Name ist ...
Stoffwechsel ist eigentlich der allgemeine Begrif...
Venenfehlbildungen sind eine relativ häufige Gefä...
Unzureichende Speichelsekretion, Mundtrockenheit ...
Wenn Ihre Hände immer rissig sind, bedeutet das, ...
Ich glaube, viele Menschen kennen Vajra Bodhi. Va...
Conditioner ist das am häufigsten verwendete Sham...
Zervikale Spondylose und Periarthritis der Schult...