Venenfehlbildungen sind eine relativ häufige Gefäßerkrankung, die häufig an den Wangen, Augenlidern und am Hals des Patienten auftritt. Nach Ausbruch der Krankheit variiert die Tiefe der Venenfehlbildung. Einige sind tiefer und die Farbe der Haut und der Schleimhäute ist zu diesem Zeitpunkt im Allgemeinen normal. Wenn es sich um eine relativ flache Venenfehlbildung handelt, erscheint sie häufig als blaue oder violette Haut, was einen größeren Einfluss auf das Erscheinungsbild hat. 1. Mikrovenöse Malformation Das ist das gewöhnliche Feuermal. Es tritt häufig auf der Gesichtshaut auf und verteilt sich häufig entlang des Verteilungsgebiets des Nervus trigeminus. Weniger Mundschleimhaut. Es ist leuchtend rot oder violett, liegt eben auf der Hautoberfläche und ist klar abgegrenzt. Sie haben eine unregelmäßige Form und variieren in der Größe, von kleinen Flecken bis zu mehreren Zentimetern. Große Flecken können sich auf einer Seite des Gesichts ausbreiten oder die Mittellinie auf die gegenüberliegende Seite überschreiten. Wenn mit den Fingern auf die Läsion gedrückt wird, verblasst die Oberflächenfarbe. Wird der Druck nachgelassen, füllt sich die Läsion sofort wieder mit Blut und nimmt ihre ursprüngliche Größe und Farbe an. Die sogenannte Mittellinienvenenmalformation ist hauptsächlich durch Läsionen in der Mittellinie gekennzeichnet, am häufigsten im Nacken, gefolgt von der Stirn, zwischen den Augenbrauen und dem Philtrum der Oberlippe. Im Gegensatz zu Feuermalen kann es von selbst verblassen. 2. Arteriovenöse Fehlbildung In der alten Klassifikation hieß es razemöses Hämangiom oder traubenförmiges Hämangiom. Es handelt sich um eine gewundene, äußerst unregelmäßige und pulsierende Gefäßfehlbildung. Sie entsteht vorwiegend durch die direkte Anastomose von Arterien und Venen bei stark erweiterten Gefäßwänden und wird deshalb auch als angeborene arteriovenöse Fehlbildung bezeichnet. Arteriovenöse Missbildungen kommen häufiger bei Erwachsenen und seltener bei Kindern vor. Es tritt häufig in der Schläfenregion oder im Gewebe unter der Kopfhaut auf, wo sich die oberflächliche Schläfenarterie befindet. Die Läsionen sind erhaben und perlenartig und die Oberflächentemperatur ist höher als bei normaler Haut. Der Patient spürt möglicherweise den Puls selbst; beim Abtasten ist ein Zittern zu vernehmen, bei der Auskultation ist ein blasendes Geräusch zu hören. Wenn alle blutzuführenden Arterien komprimiert und blockiert sind, verschwinden Pulsieren und Herzgeräusche im betroffenen Bereich. Der Tumor kann den darunter liegenden Knochen erodieren oder in die Haut hineinragen, wodurch diese dünner wird oder sogar nekrotisch und hämorrhagisch wird. Arteriovenöse Missbildungen können zusammen mit anderen Gefäßmissbildungen auftreten. 3. Behandlungsmöglichkeiten Die Behandlung von Blutgefäßen oder Gefäßfehlbildungen sollte auf der Grundlage von Faktoren wie Art und Ort der Verletzung sowie dem Alter des Patienten bestimmt werden. Zu den aktuellen Behandlungsmethoden gehören chirurgische Resektion, Strahlentherapie, Hormontherapie, Kryotherapie, Lasertherapie, Sklerotherapie und die Injektion von Verödungsmitteln. Im Allgemeinen wird eine Kombination von Behandlungen verwendet. Hämangiome bei Säuglingen und Kleinkindern müssen beobachtet werden und wenn sie sich rasch entwickeln, muss rechtzeitig eingegriffen und eine Behandlung erfolgen. Bei kleinen Venenfehlbildungen treten im Allgemeinen keine Symptome auf. Bei weiterer Entwicklung und Wachstum kann es zu Deformationen und Funktionsstörungen im Gesicht, an den Lippen, der Zunge usw. kommen. Im Falle einer Infektion kann es zu Schmerzen, Schwellungen und Geschwüren auf der Hautoberfläche oder den Schleimhäuten kommen. Zudem besteht die Gefahr einer Blutung. |
<<: Was ist die Ursache für dicken Speichel? Hier ist Vorsicht geboten!
Die Schwarze Wolfsbeere ist heute ein sehr belieb...
Jeder sollte Aminzucker kennen. Es ist ein Gesund...
Allergien sind im Leben allgegenwärtig. Es gibt v...
Appell und Bewertung von „Haikara-san to Tooru th...
Flachwarzen sind eine häufige Hautkrankheit. Die ...
Heutzutage massieren viele Menschen oft ihre Arme...
Als Hightech-Produkt hat die Wirkung ultralanger ...
Obwohl die meisten Menschen im Leben keine allzu ...
Ich glaube, dass Schnarchen ein Phänomen ist, das...
Im Alltag ist die Wassermelone eine unserer Liebl...
Viele Menschen messen ihren Körperfettanteil, bev...
Abnehmen ist für jeden immer das wichtigste Thema...
Die Andersen-Geschichte - Die Andersen-Geschichte...
Viele Menschen kennen Butter, aber nur wenige hab...
Rhinitis wird durch Viren, Bakterien und einige s...