Wie lange hält Parfüm?

Wie lange hält Parfüm?

Parfüm ist zu einem Symbol des modernen weiblichen Charmes geworden. Jedes Mal, wenn Sie auf der Straße gehen, können Sie einen schwachen Duft riechen und sich sofort erfrischt fühlen. Parfüm ist jedoch recht teuer und es wäre daher Verschwendung, wenn Sie Parfüm kaufen, es aber nicht verwenden oder nicht aufbrauchen. Allerdings hat Parfüm auch eine gewisse Haltbarkeitsdauer. Das heißt nicht, dass es in Ordnung ist, wenn Sie es einfach ungeöffnet da liegen lassen. Tatsächlich hat Parfüm auch eine Haltbarkeitsdauer. Wie lange ist also seine Gültigkeitsdauer?

Wie lange ist Parfüm haltbar?

Parfüm ist eine flüssige Mischung aus ätherischen Ölen, Fixiermitteln und Alkohol oder Ethylacetat, die dazu dient, Gegenständen (normalerweise Teilen des menschlichen Körpers) einen dauerhaften und angenehmen Geruch zu verleihen. Ätherische Öle werden aus Blumen und Pflanzen gewonnen und durch Destillation oder Fettabsaugung extrahiert. Auch duftende organische Substanzen können zum Einsatz kommen. Fixiermittel werden zum Binden verschiedener Duftstoffe verwendet und umfassen Balsamsam, Ambra sowie Sekrete aus den Duftdrüsen von Zibetkatzen und Moschustieren. Die Konzentration des Alkohols bzw. Ethylacetats hängt davon ab, ob es sich um Parfüm, Eau de Toilette oder Kölnisch Wasser handelt.

Bei guter Lagerung und ungeöffnet ist es etwa 3-5 Jahre haltbar; nach dem Öffnen ist es jedoch durchschnittlich nur 6-18 Monate haltbar. Frische Zitrusdüfte sind kürzer haltbar, blumige Düfte etwa ein bis eineinhalb Jahre. Da Sie Geld für Parfüm ausgegeben haben, sollten Sie nicht knauserig sein, wenn Sie es verwenden, denn sobald Sie es öffnen, beginnt das Parfüm langsam zu verdunsten. Anstatt es still verdunsten zu lassen, können Sie es auch auf Ihren Körper auftragen, um Selbstvertrauen und Glück auszustrahlen. Wenn Sie die Lebensdauer des Parfüms verlängern möchten, empfiehlt es sich, die Plastikfolie auf der Umverpackung nicht abzureißen. Setzen Sie den Flaschenverschluss nach jedem Gebrauch so schnell wie möglich wieder auf, legen Sie ihn in eine in Plastikfolie eingewickelte Schachtel und stellen Sie das Parfüm dann in einen kühlen Schrank. Wenn Sie feststellen, dass die Farbe des Parfüms trüb geworden ist oder die Kopfnote einen sauren Geschmack hat, bedeutet dies, dass das Parfüm schlecht geworden ist.

Wie wählt man Parfüm

Schauen Sie sich die Farbe des Parfüms an

Die Farben des Parfüms sind meist Gelb, Hellgelb und Lila. Gelb steht für Adel, Wärme, Enthusiasmus und Kraft, während Lila für Geheimnis, Eleganz und Romantik steht. Andere Farben sind weniger gebräuchlich. Die Farbe des Parfüms sollte sanft und nicht zu hell und grell sein.

Riechen Sie den Duft von Parfüm

Der Duft eines Parfüms sollte rein, reichhaltig, wohlriechend und erfrischend sein und darf keinen unangenehmen, stechenden Geruch aufweisen. Die Wahl des Duftes ist der wichtigste Schritt beim Parfümkauf. Riechen Sie zunächst nicht direkt an der Flaschenöffnung. Geben Sie stattdessen 1 bis 2 Tropfen auf Ihren Handrücken oder sprühen Sie 1 bis 2 Mal. Warten Sie, bis der Alkohol verdunstet ist, bevor Sie daran riechen. Das Parfüm auf Ihrem Handrücken wird durch die Körpertemperatur erwärmt und der abgegebene Duft ist fast der gleiche wie bei tatsächlicher Verwendung. Oder Sie können am Verschluss der Parfümflasche riechen, um die Dufteigenschaften des von Ihnen gekauften Parfüms anhand persönlicher Vorlieben und unterschiedlicher Verwendungszwecke zu bestimmen.

Probieren Sie Parfüm

Warten Sie nach dem Ausprobieren eines Parfums mindestens 10 Minuten, bis der Alkohol verdunstet ist, bevor Sie den wahren Geruch des Parfums wahrnehmen. Am besten verlässt man die Parfümtheke erst einmal (denn dort sind meist noch andere Parfüms beigemischt) und nimmt sich genügend Zeit (ca. eine halbe Stunde) und eine relativ ruhige und einfache Geruchsumgebung, um dieses Parfüm noch einmal zu „testen“. Wenn Ihnen dieser Duft immer noch ein gutes Gefühl gibt, können Sie genauso gut eine Flasche davon kaufen.

Wählen Sie entsprechend Ihrer Wohnumgebung

Bei der Wahl des Parfums sollten Sie darauf achten, dass es zu Ihrem Wohnumfeld passt. Wenn Sie ein ruhiges Leben führen, kaufen Sie ein leichtes Parfüm. Wer in einer lebhaften Umgebung lebt, kann sich für eine reichere Variante entscheiden. Junge Mädchen sollten kein zu stark duftendes Parfüm verwenden. Für Frauen mittleren Alters ist es angemessener, ein Parfüm mit starkem Duft zu wählen.

Achten Sie bei der Auswahl des Parfüms außerdem unbedingt auf:

1. Wählen Sie beim Kauf von Parfüm nicht zu viele Sorten auf einmal aus. Wenn Sie mehr als drei Düfte hintereinander ausprobieren, wird Ihr Geruchssinn verwirrt und Sie können nicht das ideale Parfüm auswählen.

2. Beim Kauf von Parfüm wählen Sie am besten den Abend, denn der menschliche Geruchssinn ist morgens und nachmittags am trägesten und abends am empfindlichsten. Dies hilft auch dabei, den am besten geeigneten Duft auszuwählen.

3. Kaufen Sie minderwertige Waren nicht nur wegen des niedrigen Preises. Bei minderwertigem Parfüm verfliegt der Duft nach einer Weile, selbst wenn Sie nur eine halbe Flasche auftragen. Tragen Sie einfach ein bis zwei Tropfen eines guten Parfüms auf und der Duft bleibt auch nach einer Nacht noch stark.

4. Probieren Sie kein Parfüm nach anstrengender körperlicher Betätigung oder nach dem Essen. Körpertemperatur und Essensgeruch können den Geruch Ihres Parfüms beeinflussen.

<<:  Nachdem ich mir abends die Haare gewaschen habe, sind sie morgens unordentlich

>>:  Nasenkorrektur

Artikel empfehlen

Mehr Bauchlageübungen können einer zervikalen Spondylose vorbeugen

M-förmige Übungen, Krabbeltherapie, Yoga-Übungen ...

Kann man leicht schwanger werden, wenn man den Po mit einem Kissen stützt?

Viele Frauen sind im Leben sehr besorgt über die ...

Kann ich bei Magenbeschwerden Engelwurz essen?

Obwohl Engelwurz viele Vorteile für den Körper ha...

Was sind die Unterschiede zwischen Mücken- und Flohstichen?

Die Existenz von Mücken im Leben ist ein Problem,...

Tabelle für das gesunde Verhältnis von Größe und Gewicht

Heutzutage machen sich Eltern große Sorgen, ob Gr...

Was tun, wenn ein Bruch nicht verheilt? Gute Pflege ist das A und O

Bei vielen Menschen heilen Frakturen nicht. Dies ...

Welche Rolle spielt das Reinigungsmittel für Glaskleber?

Glaskleberreiniger wird verwendet, um den Glaskle...

Wie wird das Spray richtig angewendet?

Feuchtigkeitsspray ist eigentlich eine Art feucht...

Kennen Sie die Ursachen und Symptome einer Hirnatrophie?

Hirnatrophie ist eine ernste Erkrankung, die in s...

Ist gefärbter Achat schädlich für den Körper?

Achat ist ein Schmuckstück, das viele Frauen möge...