Elternschaft ist eine sehr schwierige Sache. Wir wissen nicht, wann das Baby gestoßen wird oder wann es weint. Natürlich sind das nur kleine Wachstumsphasen. Fieber ist das Beunruhigendste und verursacht am meisten Kopfschmerzen, denn wenn es nicht richtig behandelt wird, kann es sehr wahrscheinlich viele Folgeerscheinungen hervorrufen. Was sind also die Symptome von Fieber bei Babys? Wenn Sie ein Baby zu Hause haben, wie sollten Sie sich gut um es kümmern? Mein Kind hatte einmal Fieber. Es war dasselbe. Er nahm das fiebersenkende Medikament und das Fieber sank nach einer Weile. Aber ein paar Stunden später kam das Fieber zurück und dieser Zyklus wiederholte sich. Er wurde ins Krankenhaus gebracht und einer Blutuntersuchung unterzogen. Die Ergebnisse zeigten, dass das Fieber durch eine Virusinfektion verursacht wurde. Eines der Merkmale einer Virusinfektion ist wiederkehrendes Fieber. Der Arzt verschrieb mir weder fiebersenkende Spritzen noch Infusionen, sondern lediglich drei antivirale Spritzen. Nach drei Tagen war mein Blutdruck nicht mehr gestiegen. Wenn das Fieber über 38,5 Grad liegt, fragen Sie bitte sofort einen Arzt, ob es sich um eine Virusinfektion oder eine bakterielle Infektion handelt. Wenn es sich um eine Virusinfektion handelt, verwenden Sie antivirale Medikamente (wie Ribavirin); wenn es sich um eine bakterielle Infektion handelt, verwenden Sie Antibiotika (wie Cephalosporine). Beeilen Sie sich nicht, das Fieber zu senken. Das Fieber ist nur ein Symptom und die Ursache der Krankheit muss herausgefunden werden. Und noch etwas möchte ich sagen: Seien Sie nicht abergläubig, was die intravenöse Infusion angeht. Der Arzt sagte, wenn Sie Medikamente einnehmen können, sollten Sie sich keine Spritze geben lassen, und wenn Sie eine Spritze bekommen können, sollten Sie sich keine Infusion geben lassen. Der Schlüssel liegt darin, das richtige Medikament zu verwenden, keine starken Medikamente. Achten Sie darauf, ob die Umgebungstemperatur zu hoch ist. Im heißen Sommer sind die Temperaturen sehr hoch und das Baby kann seine Körpertemperatur schlecht selbst regulieren. Wenn die Mutter das Baby hält, kann die Wärme nicht so leicht abgeleitet werden, wodurch die Körpertemperatur steigt. Allerdings hält diese Art von Fieber normalerweise nicht allzu lange an. Bringen Sie das Kind an einen kühlen Ort, fächeln Sie ihm leicht Luft zu, geben Sie ihm einen kühlen Fruchtsaft oder nehmen Sie ein warmes Bad, und die Körpertemperatur wird sich nach ein paar Stunden wieder normalisieren. Wenn im Winter die Innentemperatur zu hoch ist und das Baby zu viel eingewickelt ist, steigt auch die Körpertemperatur des Babys. Achten Sie darauf, ob eine bakterielle oder virale Infektion vorliegt. Die wichtigsten Symptome und Ursachen sind wie folgt: Fieber und Schnupfen – Erkältung (Erkältungssyndrom) Halsschmerzen – Rachenentzündung, Mandelentzündung Dauerhaftes Fieber um die 39°C, blutunterlaufene Augen und Augenschleim - Schwimmbadfieber Erschöpfung und hohes Fieber an einem heißen Ort – Hitzschlag (Sonnenstich) Geschwollene Ohrspeicheldrüsen – Mumps Ohrenausfluss und emotionale Instabilität – Mittelohrentzündung Husten und Atembeschwerden – Lungenentzündung Rotes Zahnfleisch und übermäßiger Speichelfluss – Stomatitis Erbrechen, Krämpfe, geschwollene Fontanelle – Meningitis Erbrechen, Krämpfe, Bewusstlosigkeit – Lungenentzündung, akute Enzephalopathie Häufiges Wasserlassen und Blut im Urin – Harnwegsinfektion Fieber und Krämpfe – Hitzekrämpfe Personen mit Fieber und den folgenden Beschwerden sollten zur Behandlung ins Krankenhaus eingeliefert werden: 1. Achten Sie auf die psychische Verfassung Ihres Kindes. Wenn das Kind hohes Fieber hat, aber guter Dinge ist und nach der Einnahme von fiebersenkenden Medikamenten immer noch lachen und spielen kann und sich fast wie gewöhnlich verhält, bedeutet das, dass der Zustand des Kindes nicht ernst ist und es beruhigt zu Hause genesen kann. Wenn das Kind lustlos und müde ist und einen ausdruckslosen Gesichtsausdruck hat, ist dies ein Hinweis darauf, dass es ernsthaft krank ist und sofort ins Krankenhaus gebracht werden sollte. (2) Beobachten Sie die Gesichtsfarbe des Kindes. Wenn der Teint des Kindes normal oder gerötet ist, können Sie es bedenkenlos zu Hause pflegen. Wenn das Gesicht stumpf, gelb, blau oder violett ist und die Augen trüb sind, bedeutet das, dass der Zustand ernst ist und die Person ins Krankenhaus gebracht werden sollte. (3) Beobachten Sie, ob das Kind schweres, schwallartiges Erbrechen hat. Wenn dies der Fall ist, deutet dies auf eine mögliche Gehirnerkrankung hin. Das Kind sollte ins Krankenhaus gebracht werden. (iv) Überprüfen Sie die Haut auf Ausschläge. Falls vorhanden, kann dies auf eine Infektionskrankheit oder Arzneimittelallergie hinweisen. Überprüfen Sie, ob die Haut eine violette Verfärbung oder Abkühlung aufweist, da dies auf eine Kreislaufschwäche hinweist. In beiden Fällen ist ein erneuter Krankenhausaufenthalt erforderlich. (5) Beobachten Sie, ob das Kind Bauchschmerzen und blutigen Stuhl hat. Bauchschmerzen, die keine Massage zulassen, deuten auf einen akuten Bauch hin, und blutiger Stuhl deutet auf Ruhr usw. hin, und das Kind muss ins Krankenhaus gebracht werden. Wenn das Kind nur hohes Fieber hat und die oben genannten Komplikationen nicht auftreten, besteht kein Grund zur Sorge, auch wenn das Fieber langsam abklingt oder von Zeit zu Zeit wiederkehrt. Sie sollten das Kind zu Hause geduldig behandeln und pflegen. Sie können die folgenden Maßnahmen ergreifen: (1) Sorgen Sie für eine ruhige, angenehme und feuchte Umgebung, lüften Sie den Raum regelmäßig und Erwachsene sollten nicht rauchen. (2) Fieber ist die Abwehrreaktion des Körpers gegen mikrobielle Invasionen und trägt zur Stärkung der Widerstandskraft des Körpers bei. Daher besteht keine Notwendigkeit, Antipyretika einzunehmen, wenn die Körpertemperatur unter 38,5 °C liegt. Antipyretische Maßnahmen sind nur erforderlich, wenn die Körpertemperatur 38,5 °C übersteigt. {3) Das kranke Kind sollte nicht zu viel Kleidung tragen, die Decke sollte nicht zu dick sein und das Kind sollte nicht „schweißbedeckt“ sein, um die Wärmeableitung nicht zu beeinträchtigen und die Körpertemperatur nicht noch weiter ansteigen zu lassen. (4) Ermutigen Sie Kinder, mehr Wasser zu trinken und mehr Obst zu essen. Nach Fieber nimmt der Appetit eines Kindes ab. Sie können einige leckere und leicht verdauliche Mahlzeiten zubereiten und zu einem Zeitpunkt essen, an dem das Kind keine hohe Temperatur hat oder wenn es fiebersenkende Medikamente eingenommen hat. Lassen Sie das Kind jedoch nicht zu viel essen. |
<<: Was sind die Symptome von Schwindel und Schüttelfrost?
>>: Symptome einer Haarpilzinfektion
Hentatsu Silvester-Sonderausgabe - Hentatsu Oomis...
Viele Menschen stellen fest, dass die Flüssigkeit...
„Genesis“: Tezuka Osamus Verspieltheit und die Mö...
Viele Betroffene verspüren Symptome wie Kraftlosi...
Meniskus ist die Abkürzung für den Knieteil. Die ...
Der Stuhlgang ist eine normale Reaktion des mensc...
Viele Menschen essen lieber eingelegten süß-saure...
Die Sexyness der Lippen kann das Selbstbewusstsei...
Fremdkörper im Hals sind im Alltag ein weit verbr...
Eine umfassende Bewertung und Empfehlung von Kaib...
Für Kinder sind alle Arten von Spurenelementen un...
„KURENAI“: Eine Geschichte über eine Jugend, hin-...
Nach längerem Gebrauch des Kühlschranks tritt ein...
Das Wetter wird immer heißer. Abgesehen davon, da...
Viele Menschen haben das Gefühl, dass ihr Hals im...