Armored Corps Dragonar: Eine gründliche Überprüfung des faszinierenden Mecha-Designs und der Tiefe der Geschichte

Armored Corps Dragonar: Eine gründliche Überprüfung des faszinierenden Mecha-Designs und der Tiefe der Geschichte

Gepanzerter Kriegsdrache - Gepanzerter Kriegsdrache

■ Öffentliche Medien

TV-Anime-Serie

■ Originalmedien

Anime Original

■ Sendezeitraum

7. Februar 1987 - 30. Januar 1988 Jeden Samstag 17:30 - 18:00

■Sender

Nagoya-Fernseher

■Frequenzen

eine halbe Stunde

■ Anzahl der Episoden

Staffel 17 | Folge 48

■ Originalgeschichte

Originalgeschichte/Hajime Yatate

■ Direktor

Regie: Takeyuki Kanda

■ Produktion

Japan Sonnenaufgang

■Werke

© Sotsu, Sonnenaufgang

■ Geschichte

Im Jahr 2087 erhob sich eine Entwicklungsstadt auf dem Mond, die sich „Vereinigtes Imperium Giganos“ nannte, zum Aufstand gegen die Erdallianz. Die Giganos-Armee, ausgerüstet mit der humanoiden Waffe Metal Armor (MA) und dem Mass Driver, einem Massenprojektilprojektor, übernimmt die Kontrolle über etwa 70 % der Erde. Die Erdallianz befand sich in einer schwierigen Lage. In der Zwischenzeit wird die MA Dragnar der nächsten Generation, bekannt als „D-Waffe“, von ihrem Entwickler Dr. Praet, der Giganos verraten hatte, auf das alliierte Transportschiff Idaho geladen und erreicht die neutrale Kolonie Alucard. Drei von Alucards Schülern, Kane, Light und Tap, werden von Dragnar unerwartet als Piloten registriert und kämpfen schließlich gegen die sie verfolgende Armee der Giganos.

■Erklärung

Dies ist ein Werk, das als Höhepunkt echter Roboter-Animes dient und dabei den wechselnden Generationen von Anime-Fans Rechnung trägt. Es übernimmt aktiv Motive von Mobile Suit Gundam, wie etwa „ein Unabhängigkeitskrieg von Einwanderern aus dem All gegen die Regierung der Erde“, „ein Zivilist, der eine neue Militärwaffe steuert“ und „ein Rivale in einer komplizierten Position innerhalb der feindlichen Armee“. Andererseits beschäftigt der Film junge Mitarbeiter und führt einen fröhlichen und heiteren Stil ein, einschließlich komischer Wortwechsel zwischen den positiven Protagonisten und mutig deformierten Mecha-Kampfszenen. Obwohl der Film vor dem Hintergrund eines brutalen Krieges spielt, ist er dank der unbeschwerten Regie und der dramatischen Entwicklung auch für neue Zuschauer zugänglich und zielt darauf ab, das typische, eher düstere Genre realistischer Roboter aufzufrischen.

■Besetzung

・Kane Wakaba/Masami Kikuchi ・Tap Oceano/Yotsuka Yoshitada
・Wright Newman/Kenyu Horiuchi
Linda Pratt/Kayoko Fujii/Rose Pattenton/Akiko Hiramatsu/Ben Rooney/Yutaka Shima/Diane Rance/Masako Katsuo
・Maillot Prato/Jurota Kosugi
Gun Jem/Osamu Kato
・Dolcenov/Shozo Iizuka
・Giltor/Masashi Oki

■ Hauptpersonal

Planung: Nippon Sunrise (ab Folge 20 als „Sunrise“ geschrieben)
・Originalgeschichte/Hajime Yatate ・Serienkomposition/Toyofumi Ito
Musik: Toshiyuki Watanabe, Kentaro Haneda (Folgen 27–48)
・Charakterdesign: Kenichi Onuki
Unterstützung beim Kostümdesign: Masahisa Suzuki. Mechanisches Design: Kunio Okawara. Kunst: Mitsuki Nakamura, Ariaki Okada
Herausgegeben von Yumiko Fuse (Inoue Redaktion)
・Ton/Sadayoshi Fujino
Regie: Takeyuki Kanda Produzenten: Toshikazu Kamiya (Folgen 1–13), Makoto Imai (Folgen 14–48), Mitsushige Inagaki, Takayuki Yoshii

■Untertitel

Folge 1: Der Tag der Flammen Folge 2: Eine tödliche Schlacht in den Ruinen Folge 3: Der blaue Falke von Giganos Folge 4: Das Schlachtfeld der Menschen Folge 5: Ein Versprechen zur Abreise Folge 6: Eine Prüfung für den Krieger Folge 7: Abschied von Tschechow Folge 8: Die Gefangenenrettungsaktion (Teil 1)
Folge 9: Gefangenenrettungsaktion (Teil 2)
Folge 10: Eine Ganzkörperverteidigung Folge 11: Das Land der Sehnsucht Folge 12: Jede Rückkehr Folge 13: Massentreiber-Startbefehl Folge 14: Ein neuer Aufbruch Folge 15: D-Flotte in Gefahr Folge 16: Die Falle in der Versorgungsbasis Folge 17: Sabotage von NORAD Folge 18: Der Überraschungsangriff des Blauen Falken Folge 19: Fliegende Waffe D (Dragnar)
Folge 20: Wiedersehen auf dem Meer. Folge 21: Operation zur Eroberung der feindlichen Metallpanzerung. Folge 22: Befehl zur Zerstörung der Giganos-Festung. Folge 23: Showdown mit dem Maillot Prato. Folge 24: Die große Flucht aus Shanghai. Folge 25: D-Waffenmodifikationsplan. Folge 26: Das furchterregende Waffenjuwel. Folge 27: Hier kommen die Dragnar-Guerillas. Folge 28: Der bedrohliche Viper-Trupp. Folge 29: Infiltrieren! Rette LindaFolge 30: Tödlich! Chainsaw AttackFolge 31: Assassin from the MoonFolge 32: Die Rache des Scharfschützen
Folge 33: Der Giganos-Vorfall Folge 34: Mörserangriff! Operation Tsuchigumo Folge 35: Angst! Infinite Mobile Gun, Folge 36: Wilder Angriff! Angry Gun-Gem Folge 37: Niederlage! Poisonous Snake‘s Blue Dragon Blade, Folge 38: Das Erscheinen der ultimativen MA (Metal Armor)
Folge 39: Brutal! Das Ende von Gun-Jem, Folge 40: List! Major Heidernecken Folge 41: Auferstehung! Giganos‘ Blue Hawk, Folge 42: Aktivierung! Giganos‘ unbesiegbare Festung, Folge 43: Entscheidung! Befehl zum Angriff auf die Riesenfestung, Folge 44: Skrupellos! Dragnar vs Dragnar Folge 45: Spezialangriff! Die Rache des blauen Falken, Folge 46: Angriff! Rettung von Aoi Wakaba, Folge 47: Knappe Entscheidung! Captain Min's Hot Pursuit Folge 48: Triumph des Großen Himmels

■Detaillierte Erklärung und Bewertung

„Armored Trooper Votoms“ ist ein Realroboter-Anime, der von Sunrise Japan produziert und von 1987 bis 1988 ausgestrahlt wurde. Man kann ihn als Höhepunkt aller Realroboter-Animes dieser Zeit bezeichnen. Dieses Werk zielt darauf ab, ein jüngeres Publikum anzusprechen, indem es neue Perspektiven und Richtungen einbezieht und gleichzeitig die Elemente traditioneller Animes mit echten Robotern beibehält. Im Folgenden werden wir uns den Hintergrund, die Geschichte, die Charaktere, das Mecha-Design, die Musik und die Rezensionen des Werks genauer ansehen.

Hintergrund und Absicht

In den späten 1980er Jahren waren echte Roboter-Animes nach dem Erfolg von Mobile Suit Gundam der letzte Schrei. Mit dem Übergang zu einer neuen Generation von Zuschauern war jedoch ein neuer Ansatz erforderlich, der über den Rahmen traditioneller Animes mit echten Robotern hinausging, um neue Zuschauer zu gewinnen. „Armored Trooper Votoms“ wurde im Rahmen dieser Bemühungen produziert. Durch die Beschäftigung junger Mitarbeiter bestand das Ziel darin, die ernste Atmosphäre traditioneller Animes mit echten Robotern aufzuweichen und ein fröhlicheres, zugänglicheres Werk zu schaffen.

Geschichte und Themen

Die Geschichte beginnt im Jahr 2087, als eine Entwicklungsstadt auf dem Mond sich „Vereinigtes Imperium Giganos“ nennt und sich zum Aufstand gegen die Erdföderation erhebt. Die Giganos-Armee nutzt die humanoide Waffe Metal Armor (MA) und den Massentreiber, einen Massenprojektor, um die Kontrolle über etwa 70 % der Erde zu übernehmen, was die Erdföderation in eine schwierige Lage bringt. In der Zwischenzeit erscheint die MA-„D-Waffe“ der nächsten Generation, Dragnar, und wird von ihrem Entwickler Dr. Plato, der Giganos verraten hat, der Erdallianz übergeben. Drei von Alucards Schülern, Kane, Light und Tap, werden versehentlich als Dragnar-Piloten registriert und kämpfen schließlich gegen die Giganos-Armee.

Die Themen dieses Werkes sind „Krieg und Frieden“, „Freundschaft und Vertrauen“ sowie „Wachstum und Verantwortung“. Obwohl die Serie die harte Kriegskulisse zeigt, möchte sie den Zuschauern durch die fröhlichen Persönlichkeiten und komischen Dialoge der Protagonisten Hoffnung und Mut vermitteln. Darüber hinaus werden mit der Darstellung eines Rivalen in einer komplizierten Lage innerhalb der feindlichen Armee und eines Zivilisten, der eine neue Militärwaffe steuert, die traditionellen Motive echter Roboter-Animes fortgeführt, die bis zu Mobile Suit Gundam zurückreichen.

Charakter

Die Hauptfigur, Kane Wakaba, hat eine strahlende und positive Persönlichkeit und ist ein Anführer, der sich um seine Freunde kümmert. Kane, gespielt vom Synchronsprecher Masami Kikuchi, wird als eine Figur dargestellt, mit der sich die Zuschauer leicht identifizieren können. Tapu Oceano ist ein ruhiger und rationaler Charakter, der manchmal auch eine heißblütige Seite zeigt, und die Stimme von Otsuka Yoshitada bringt die Persönlichkeit des Charakters zum Ausdruck. Wright Newman ist eine Figur, die sich mit Maschinen auskennt und für die technische Unterstützung des Teams verantwortlich ist. Seine Rolle wird durch die Stimme von Ken’yū Horiuchi unterstrichen.

Auch andere Charaktere mit einzigartigen Persönlichkeiten wie Linda Praet, Maiyo Praet und Gun Jem treten auf und sorgen für Spannung in der Geschichte. Insbesondere der Antagonist Gun-Jaem wird als Figur mit komplexem Hintergrund dargestellt, die beim Zuschauer einen tiefen Eindruck hinterlässt.

Mechanisches Design

Das Mecha-Design stammt von Kunio Okawara und zeichnet sich durch ein einzigartiges und weiterentwickeltes Design aus, das den traditionellen Designs echter Roboter-Animes folgt. Der Dragnar wird als MA der nächsten Generation dargestellt und sein Design weicht von der herkömmlichen Metallpanzerung ab. Darüber hinaus verfügt auch die Metallrüstung der Giganos-Armee über ein einzigartiges Design, das ein wichtiges Element zur Belebung der Kampfszenen darstellt.

Die Mecha-Kampfszenen enthalten deformierte Darstellungen, die die ernste Atmosphäre realistischer Roboter-Animes abmildern und sie für die Zuschauer zugänglicher machen. Dies ist das Ergebnis der Berücksichtigung der neuen Perspektiven der jungen Mitarbeiter und einer der Faktoren, die zum lebhaften Charakter der gesamten Arbeit beitragen.

Musik

Die Musik stammt von Watanabe Toshiyuki und Haneda Kentaro und trägt wesentlich zur Atmosphäre des Werks bei. Insbesondere die Hintergrundmusik während der Kampfszenen steigert die Spannung und zieht den Zuschauer in ihren Bann. Zusätzlich wurden viele Charakterlieder und Einlegelieder produziert, die dazu beitragen, die Gefühle der Charaktere und die Entwicklung der Geschichte weiter darzustellen.

Auswertung

„Armored Trooper Votoms“ wurde als Höhepunkt echter Roboter-Animes hoch gelobt. Während die Elemente traditioneller Animes mit echten Robotern übernommen wurden, gelang es dem Film, durch die Einbeziehung neuer Perspektiven und Richtungen auch ein jüngeres Publikum anzusprechen. Darüber hinaus wurde die Serie dank der strahlenden Persönlichkeiten und komischen Dialoge der Protagonisten dafür gelobt, dass sie den Zuschauern trotz des harten Kriegshintergrunds Hoffnung und Mut vermittelt.

Einige Zuschauer kritisierten die Serie jedoch mit der Begründung, dass sie durch die Abschwächung der ernsten Atmosphäre traditioneller Real-Robot-Animes ihre Tiefe als Real-Robot-Anime verloren habe. Dies ist eine Trennlinie in den Meinungen über die Ausrichtung des Werks und ein Punkt, an dem die Bewertungen je nach Betrachter unterschiedlich ausfallen.

■ Empfehlungen und verwandte Arbeiten

„Armored Trooper Votoms“ ist ein Werk, das nicht nur Fans von Animes mit echten Robotern empfohlen wird, sondern auch Zuschauern, die ein helles und freundliches Werk suchen. Insbesondere die Geschichte, die das Wachstum und die Freundschaft der Hauptfiguren, die einzigartigen Charaktere und die Mecha-Kampfszenen mit deformierten Darstellungen schildert, wird den Zuschauern sicherlich ein frisches und bewegendes Erlebnis bieten.

Zu den damit verbundenen Werken gehören repräsentative Animes mit echten Robotern, wie etwa die Serien „Mobile Suit Gundam“ und „Armored Trooper Votoms“. Wie „Armored Trooper Votoms“ basieren diese Werke auf den Themen Krieg und Frieden, Freundschaft und Vertrauen, Wachstum und Verantwortung und berühren die Betrachter zutiefst. Darüber hinaus sind auch weitere empfehlenswerte verwandte Werke wie fröhliche und freundliche Roboter-Animes wie die „Brave Series“ und „Zoids“ zu empfehlen. Wie „Armored Trooper Votoms“ geben diese Werke dem Betrachter durch die strahlenden Persönlichkeiten und komischen Dialoge ihrer Protagonisten Hoffnung und Mut.

Abschluss

„Armored Trooper Votoms“ ist der Höhepunkt von Anime mit echten Robotern und obwohl es die Elemente traditioneller Anime mit echten Robotern übernimmt, zielt es durch die Einbeziehung neuer Perspektiven und Richtungen auch darauf ab, ein jüngeres Publikum anzusprechen. Dank der strahlenden Persönlichkeiten und komischen Dialoge der Protagonisten wurde die Serie dafür gelobt, dass sie den Zuschauern trotz des harten Kriegshintergrunds Hoffnung und Mut vermittelt. Zu den empfohlenen verwandten Werken gehören die Serien „Mobile Suit Gundam“, „Armored Trooper Votoms“, die „Brave Series“ und „Zoids“, die die Zuschauer ebenfalls tief bewegen. „Armored Trooper Votoms“ ist ein Werk, das nicht nur Fans von Animes mit echten Robotern empfohlen wird, sondern auch Zuschauern, die ein helles und freundliches Werk suchen.

<<:  DREAM HUNTER Reimu III Yumegakure: Die Legende des kopflosen Kriegers – Eine gründliche Analyse der faszinierenden Traumwelt und der furchterregenden Legende

>>:  Kritik zu „Wind Organ“: Die Emotionen in den Liedern aller neu bewerten

Artikel empfehlen

Kalorien von Xiaolongbao

Xiaolongbao ist ein Gericht, das viele Menschen g...

Wie lange dauert es, bis man nach einem Zehenbruch wieder laufen kann?

Manche Menschen verstauchen sich oft die Füße auf...

Was ist bei der Mageninsufflationsuntersuchung zu beachten

Der Mageninsufflationstest wird hauptsächlich ver...

Einen Wasserkocher entkalken

Wir verwenden Wasserkocher in unserem täglichen L...

Wie behandelt man weißen Auswurf, der durch eine Bronchitis verursacht wird?

Die Hauptursache für eine chronische Bronchitis l...

So entfernen Sie Tinte aus der Kleidung

Ich erinnere mich, dass Tinte zu meiner Schulzeit...

Was bei Fingernägeln fehlt

Unter normalen Umständen treten an den Händen kei...

Was ist Erysipelvaskulitis?

Wir können diese Krankheit zunächst erklären, ind...

Was ist der Grund, warum Silberohrringe schwarz werden?

Viele Frauen tragen gerne Ohrringe, und mittlerwe...

Wie werden Nierensteine ​​in der TCM behandelt?

Nierensteine ​​sind Steine, die in den Nieren wac...

Was tun, wenn sich Würmer in der Nase befinden

Viele Menschen haben Milben auf der Nase. Milben ...

Was sind die Wirkungen und Funktionen der Bittermelonen-Gesichtsmaske

Schönheit und Hautpflege sind Dinge, die wir alle...