Gefrorene Hände sind im Winter ein häufiges und quälendes Symptom. Sie verursachen Schwellungen, Schmerzen und Juckreiz, was unansehnlich und unangenehm ist. In schweren Fällen können Risse und Geschwüre auftreten, die äußerst schmerzhaft sind. Gefrorene Hände und Füße kommen im Winter am häufigsten vor. Hände und Füße neigen im Winter zum Einfrieren, weil sie nicht gut gepflegt werden. Wie können wir also gefrorenen Händen und Füßen im Winter vorbeugen? Werfen wir einen Blick darauf. Ursachen für gefrorene Hände: Der Stoffwechsel der Gewebezellen im gesamten Arm, einschließlich der Hand, erfordert ständig die Zirkulation der Körperflüssigkeiten. Wenn die Meridiane im Arm in unterschiedlichem Ausmaß blockiert sind, kann die Körperflüssigkeit im Arm nicht mehr ungehindert fließen. Manche Körperflüssigkeiten fließen langsam oder bleiben sogar in der Hand zurück. Im Sommer ist das Problem aufgrund der hohen Temperaturen nicht so offensichtlich. Im Winter jedoch werden die durch die Meridianblockade verursachten Probleme mit sinkenden Temperaturen deutlicher und gefrorene Hände sind eine der Erscheinungsformen. Wenn an erfrorenen Händen Risse auftreten, ist neben der Meridianverstopfung auch eine mangelnde Blutversorgung ein wichtiger Faktor. Schritte/Methoden >01 Massieren Sie häufig Ihre Hände, Füße und Ohren; >02 Bestehen Sie darauf, Hände und Gesicht mit kaltem Wasser zu waschen oder geeignete körperliche Aktivitäten durchzuführen, um die Durchblutung anzuregen. >03 Im Frühstadium von Erfrierungen können Sie zwei Rhizome frischer Paprika und Auberginen, drei Stücke frische Orangenschale, acht Scheiben Ingwer und fünfzehn Rosen verwenden. Zuerst Paprika, Auberginenwurzelstock und Ingwer 15 Minuten kochen, dann Rosen- und Orangenschale dazugeben und 8 Minuten kochen lassen. Einmal täglich Hände und Füße mit dem Saft einweichen. Bei bereits vorhandenen Wunden ist eine Weiterverwendung erst nach erfolgter Wundheilung möglich. Die obige Einführung enthält einige Informationen dazu, wie Sie gefrorenen Händen und Füßen vorbeugen können. Jetzt sollte das jedem klar sein. Gefrorene Hände und Füße schädigen die Haut und haben einen großen Einfluss auf das Aussehen, daher muss jeder darauf achten. Im Leben müssen wir dafür sorgen, dass das Blut im ganzen Körper zirkuliert. Die Durchblutung ist der beste Weg, gefrorenen Händen und Füßen vorzubeugen. Verwenden Sie dann Handcreme, um die Haut Ihrer Hände und Füße feucht zu halten, was auch das Auftreten von gefrorenen Händen und Füßen verhindern kann. |
<<: Was kann ich tun, wenn meine Hände nach der Verarbeitung von Yams jucken?
>>: Kann ich während meiner Menstruation Yoga praktizieren?
Trinken Sie morgens Salzwasser und abends Honig. ...
Viele Menschen tragen gerne schöne Haare. Viele b...
Hautverletzungen bei Kindern sind die am häufigst...
Bei Menschen, die regelmäßig Sport treiben, kommt...
Der Teil, den viele Frauen, die abnehmen möchten,...
Pokémon – Der Film: ENTEI – Rezension und Details...
Hamtaros wichtige Verkehrsregeln – Bewertungen un...
„Winterzikade“: Eine verbotene Liebe, die während...
Hautallergien sind eine sehr häufige allergische ...
Bei der häufigen Erkrankung Zwölffingerdarmgeschw...
Manche Menschen neigen besonders zu anhaltendem l...
Die meisten Menschen haben schon einmal Halsschme...
"Captain": Ein Symbol für Jugend und ha...
Viele Menschen singen gern und manche gehen sogar...
Der Blutdruck ist für die menschliche Gesundheit ...