Heutzutage möchten viele Menschen groß und dünn sein, daher sind viele große und dünne Menschen stolz auf sich. Eine Umfrage zeigt jedoch, dass große und dünne junge Menschen anfällig für Pneumothorax sind. Es gibt viele Gründe für einen Pneumothorax. Wenn Sie an Pneumothorax leiden, führt dies zu Atembeschwerden. In schweren Fällen kann es aufgrund der Atembeschwerden sogar zu einem Schock oder zum Tod kommen. Die derzeitige Behandlungsmethode eines Pneumothorax besteht in der Evakuierung und Drainage des Brustkorbs oder in der Durchführung einer Brustoperation. Trotzdem erleiden viele Patienten mit Pneumothorax Rückfälle und die Krankheit ist nicht leicht zu heilen. Lassen Sie uns nun darüber sprechen, worauf Sie während der Erholungsphase nach einer Pneumothorax-Operation achten müssen und wie Sie ein Wiederauftreten der Krankheit verhindern können. Hinweis 1: Ruhen Sie sich öfter im Bett aus. Einen Monat lang weniger Sport. Regelmäßige Arbeits- und Ruhezeiten, wissenschaftlicher Lebensstil und Ernährung. Um für mehr Sauerstoff zu sorgen, kann der Raum tagsüber gut gelüftet werden. Beobachten Sie das Ausmaß der Brustschmerzen, des Hustens und der Atemnot des Patienten sowie Veränderungen der Atmung, des Pulses, des Blutdrucks und des Hautbildes des Patienten. Kontaktieren Sie umgehend Ihren Arzt und ergreifen Sie entsprechende Maßnahmen. Hinweis 2: Sprechen Sie weniger und nicht laut. Bleiben Sie ruhig und werden Sie nicht wütend. Nicht ungeduldig, nicht traurig, nicht lachend. Reduzieren Sie Ihre Aktivität, halten Sie den Stuhlgang offen, vermeiden Sie das Anhalten des Atems und ergreifen Sie bei Bedarf geeignete Maßnahmen zur Stuhlentleerung. Hinweis 3: Achten Sie auf Ihre Ernährung Ergreifen Sie die Initiative und trinken Sie mehr Wasser. Verwenden Sie eine Diättherapie, um Erkältungen und Husten vorzubeugen, Lungen-Qi und Blut-Qi wieder aufzufüllen sowie Mangelerscheinungen und Erkältungen auszugleichen. Der Patient sollte nach der Operation fasten und die Magen-Darm-Dekompression fortsetzen, bis die Darmperistaltik wiederhergestellt ist und das anale Magen-Darm-Gas abgelassen ist. Anschließend kann die Magensonde entfernt werden. Danach kann die Aufnahme flüssiger und halbflüssiger Nahrung allmählich wieder aufgenommen werden. Die Essenszeit nach einer Darmoperation sollte entsprechend verschoben werden. Hinweis 4: Versuchen Sie Husten zu vermeiden und verabreichen Sie gegebenenfalls Hustenstiller. Es ist angebracht, einige Nahrungsmittel zu sich zu nehmen, die die Hitze in der Lunge klären, wie Kandiszucker- und Schneebirnensuppe, Schweinelunge, Blutrot, Orange usw., um die Nieren und das Lungen-Qi zu nähren, das Blut aufzufüllen und Erkältungen und Husten vorzubeugen. Hinweis 5: Atmen Sie öfter tief durch Wenn Schleim und Husten hinzukommen, kann effektives Atmen dabei helfen, den Schleim abzuhusten, und das Einweichen der Füße in warmem Wasser kann die Durchblutung fördern. Massieren Sie Kopf, Gesicht, obere und untere Gliedmaßen mehrmals täglich für jeweils einige Minuten gründlich, um die Widerstandskraft zu stärken und Atemwegs- und Lungenerkrankungen vorzubeugen. Wenn Sie sich im Herbst anpassen können, können Sie Ihr Gesicht mit kaltem Wasser abwischen, um Ihre Widerstandskraft gegen Kälte zu erhöhen. Hinweis 6: Suchen Sie umgehend einen Arzt auf. Patienten mit einem Pneumothorax, die an Erkältungen, Husten, Bronchitis usw. leiden, sollten die vom Arzt verschriebenen Medikamente einnehmen und können außerdem eine Sauerstoffinhalation oder eine Vernebelungsbehandlung erhalten. Nach einem Monat können Sie Tai Chi praktizieren oder einen Spaziergang in einem Park mit viel Sauerstoff machen, Yoga oder Dehnübungen machen, um die Genesung vom Pneumothorax zu unterstützen. Um ein erneutes Auftreten eines Pneumothorax zu vermeiden, sollten Sie drei Monate lang keine anstrengenden Übungen machen oder sich überanstrengen. Hinweis 7: Unterstützen Sie den Patienten beim Husten und Auswurf Ermutigen Sie die Patienten, tief durchzuatmen und früh aufzustehen, um Komplikationen wie postoperative Darmverwachsungen und Lungeninfektionen vorzubeugen. Hinweis 8: Wenn ein Bauchdrainageschlauch vorhanden ist, muss dieser ordnungsgemäß befestigt werden, die Drainage muss frei gehalten werden und der Patient muss genau überwacht werden. Wenn die Menge des abgesonderten Frischbluts 100 ml pro Stunde übersteigt, sollte der Arzt zur Behandlung benachrichtigt werden und der Bereich um die Drainage herum sollte trocken und sauber gehalten werden. |
<<: Welche Erkältungsarten gibt es?
Hinterherzschmerzen beziehen sich hauptsächlich a...
Heutzutage sehen wir in Supermärkten oft eine Art...
Wir können Joghurt als Getränk im Alltag zu uns n...
Die laparoskopische Chirurgie ist eine minimalinv...
Die Morita-Therapie kann heutzutage als eine gäng...
Agar ist ein Geleepulver mit guter Stabilität und...
Viele Menschen essen gerne Weintrauben, weil sie ...
Wasserstoffperoxid ist vielen Freunden vielleicht...
Essig ist ein alltägliches Gewürz und sehr leicht...
Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technolo...
Blutflecken sind etwas, das wir oft auf unserer K...
Heutzutage leiden viele junge Menschen an Kurzsic...
Frittierte Teigstangen sind eine traditionelle ch...
Achat ist ein sehr verbreitetes Objekt im Leben. ...
Im Allgemeinen schwankt das Gewicht einer Person ...