Was tun bei wundem Mund?

Was tun bei wundem Mund?

In unserem Leben sehen wir oft Menschen um uns herum, die an Mundgeschwüren leiden, und diejenigen, die Mundgeschwüre hatten, scheinen dieses Phänomen besonders zu mögen. Es gibt uns das Gefühl, dass manche Menschen oft wiederholt an Mundgeschwüren leiden. Obwohl Mundgeschwüre weit verbreitet sind, sind sie äußerst unangenehm und beeinträchtigen Ihr tägliches Leben. Es gibt viele Gründe, die Mundgeschwüre verursachen können, wie z. B. ein Mangel an Vitamin B2 im Körper, eine sehr schlechte Ernährung, Trockenheit durch Luftwechsel oder die schlechte Angewohnheit, die Mundwinkel zu lecken. Lassen Sie uns nun darüber sprechen, was Sie tun können, wenn Sie Mundgeschwüre haben.

1. Vitamin B ergänzen

Wunde Mundwinkel werden im Allgemeinen durch einen Mangel an B-Vitaminen verursacht. Unter ärztlicher Anleitung können Sie Multivitamine oder B-Vitamine einnehmen, was zur Vorbeugung und Behandlung von Mundwinkelrhagaden gut ist. Nehmen Sie außerdem mehr Vitamin-B-reiche Lebensmittel zu sich, beispielsweise Gemüse, Sojabohnen, schwarze Bohnen, Mungobohnen, Hirse, Milch, Karotten, Eier, Tierleber usw.

2. Vitamintherapie

Wunde Mundwinkel können auch durch eine bakterielle Infektion verursacht werden, die sich als Erosion oder Geschwürbildung äußert und auch eitern, bluten und Krusten bilden kann. Die Behandlung sollte durch die Anwendung von Antibiotika (z. B. Erythromycin-Salbe) nach lokaler Reinigung erfolgen. Gleichzeitig können Breitbandantibiotika unter ärztlicher Anleitung oral eingenommen werden.

3. Mit Salzwasser reinigen

Wenn Symptome einer wunden Mundschleimhaut auftreten, können Sie den betroffenen Bereich im Mund auch mit einer leichten Salzlösung reinigen. Dies kann die Entzündung lindern, Bakterien abtöten und die Bildung von Schorf fördern. Die konkrete Methode ist: Geben Sie Salz in warmes Wasser, reinigen Sie die Mundwinkel, warten Sie, bis es getrocknet ist, und tragen Sie dann 2 bis 3 Mal täglich Bingpengsan, Wassermelonenfrost, Perlenpulver oder 1 % Jodglycerin auf. Im Allgemeinen wirkt dies in 3 bis 5 Tagen.

4. Aloe Vera-Pflaster

Der Grund, warum weiße und erodierte Flecken an den Mundwinkeln auftreten, ist ein Bakterienbefall. Aloe Vera hat eine bakterizide, schmerzstillende und entzündungshemmende Wirkung und ist bei der Behandlung von wunden Mundwinkeln von großer Bedeutung. Die spezielle Methode besteht darin, frische Aloe Vera zu nehmen, sie zu schälen, die Dornen zu entfernen und den Aloe Vera-Saft einmal täglich direkt auf den Patienten aufzutragen.

5. Verwenden Sie Lippenbalsam zur Befeuchtung

Bei Erosionen und Abschuppungen an den Mundwinkeln aufgrund von Trockenheit können Sie Lippenbalsam verwenden, um die Symptome zu lindern. Tragen Sie nach dem Waschen der Lippen morgens und abends Lippenbalsam auf. Es gibt auch Tipps zur Auswahl von Lippenbalsam. Natürliche Inhaltsstoffe sind am besten, und je einfacher die Inhaltsstoffe, desto besser. Wählen Sie insbesondere keine mit zu starkem Geruch und keine mit Farbstoffen, da diese zwangsläufig viele chemische Zusätze enthalten.

6. Tragen Sie braunes Zuckerwasser auf die Mundwinkel auf

Bei dieser Methode geht es nicht darum, es dem braunen Zuckerwasser hinzuzufügen, das Sie trinken, und es bedeutet auch nicht, dass Sie braunes Zuckerwasser auf Ihre Lippen auftragen sollten. Geben Sie stattdessen einfach ein paar Tropfen Wasser in braunen Zucker und Sie haben ein perfektes Lippenpeeling. Verwenden Sie es einfach ein- oder zweimal pro Woche, um abgestorbene Hautzellen effektiv von Ihren Lippen zu entfernen.

7. Spülen Sie Ihren Mund mit Reiswasser aus

Oft wird Reiswasser verwendet, um die betroffenen Mundwinkel dreimal täglich nach den Mahlzeiten zu waschen.

8. Tragen Sie Lebertran auf Ihren Mund auf

Stechen Sie in das Lebertranloch, drücken Sie die Lebertranflüssigkeit heraus und tragen Sie sie auf die betroffene Stelle auf. Mahlen Sie gleichzeitig das vorbereitete Vitamin B zu Pulver und tragen Sie es auf die wunden Mundwinkel auf. Wiederholen Sie dies täglich dreimal nach den Mahlzeiten und Sie sind in zwei Tagen grundsätzlich geheilt.

9. Honig auftragen

Tragen Sie Honig leicht auf die wunden Mundwinkel auf, um die Wundheilung zu fördern. Natürlich können Sie auch mehr Honigwasser trinken, um die innere Hitze zu reduzieren.

<<:  Worauf Sie in der Aufwachphase nach einer Pneumothorax-Operation achten sollten

>>:  Wie weicht man Pfirsichgummi ein? Bringen Sie Ihnen bei, wie man Pfirsichgummi einweicht

Artikel empfehlen

Akupunkturpunkte zur Ausnüchterung

Betrunken zu sein ist ein sehr unangenehmes Phäno...

Wie viele Vitamine sollte ich gegen geschwollenes Zahnfleisch einnehmen?

Rotes und geschwollenes Zahnfleisch wird meist du...

So reinigen Sie weiße Baumwollkleidung, wenn sie gelb wird

Der Kauf von Kleidung ist im heutigen Leben eine ...

Es gibt ein Loch in der Mandel

Die meisten Menschen achten im Alltag vielleicht ...

Welches Medikament hilft bei Wurmbissen?

Mit dem Einzug des Sommers sind viele Mücken akti...

Ist ein Glutamyltranspeptidase-Wert über 200 normal?

Mit der kontinuierlichen Verbesserung der Ernähru...

Warum wälze ich mich im Schlaf so gerne hin und her?

Viele Menschen neigen dazu, sich im Schlaf hin un...

Was tun, wenn sich Formaldehyd im Boden befindet?

Formaldehyd ist eine giftige Substanz. Längeres E...

„Henohenomoheji“: Die Anziehungskraft und Bewertung von Minna no Uta

Henohenomoheji - Henohenomoheji „Henohenomoheji“ ...

Heißer Körper und Kopfschmerzen

Jeder weiß, dass es viele Ursachen für Kopfschmer...

Was ist das Wissen zur Haarpflege?

Haarpflege ist für viele Menschen sehr wichtig. G...

Juckende rote Beulen an den Beinen im Winter

Treten im Winter rote Beulen und Juckreiz an den ...

Welches Gemüse hat den höchsten Kalziumgehalt?

Wenn es um die Ernährung geht, müssen die Mensche...