Was verursacht juckende Beulen an den Armen?

Was verursacht juckende Beulen an den Armen?

Wenn sich an Ihren Armen kleine Beulen bilden, die stark jucken, sollten Sie zunächst prüfen, ob es sich um eine Allergie handelt. Wenn Sie sicher sind, dass es sich nicht um eine Allergie handelt, kann es auch durch Ekzeme, Dermatitis usw. verursacht werden. Normalerweise heilt es durch die Anwendung von Medikamenten schnell ab, also machen Sie sich nicht zu viele Sorgen.

Typ 1: Kontaktdermatitis

Unter Kontaktdermatitis versteht man eine akute, subakute oder chronische entzündliche Hauterkrankung der Haut und Schleimhäute, die durch den Kontakt mit bestimmten äußeren Stoffen ausgelöst wird. Es ist gekennzeichnet durch Erythem, Blasen, Papeln, Erosion und Exsudation an der Kontaktstelle sowie bewussten Juckreiz. Diese Krankheit weist eine klare Kontaktgeschichte auf und kann nach Beseitigung der Ursache von selbst ausheilen. Es gehört in der traditionellen chinesischen Medizin zu den Kategorien „Lackgeschwüre“, „Toilettengeschwüre“ und „Wunden durch fremde Medizin“.

Typ 2: Ekzem

Es handelt sich um eine allergische Erkrankung und gehört zur allergischen Reaktion des Typs IV. Die Ursachen und Auslöser einer Neurodermitis sind oft individuell unterschiedlich und hängen vom jeweiligen Krankheitsstadium ab, sodass sie schwer zu bestimmen sind. Klinisch ist es gekennzeichnet durch starken Juckreiz mit symmetrischer Verteilung, akute Symptome hauptsächlich papulovesikulärer Ausschlag mit Neigung zur Exsudatbildung, chronische Symptome hauptsächlich lichenoide Veränderungen, wiederholte Anfälle und eine leichte Chronifizierung.

Typ 3: Atopische Dermatitis

Atopische Dermatitis, auch als Neurodermitis bekannt, ist eine chronische, wiederkehrende, juckende, entzündliche Hauterkrankung mit genetischer Vorgeschichte, hohem IgE-Spiegel im Blut und kann von Asthma und allergischer Rhinitis begleitet sein. Bei Patienten oder ihren Familien gibt es häufig eine Krankengeschichte mit allergischen Erkrankungen wie Urtikaria, Asthma und allergischer Rhinitis.

Der vierte Typ: Autosensibles Ekzem

Autosensibles Ekzem ist eine spezielle Art von Ekzem, die durch eine Allergie des Patienten gegen bestimmte Stoffe verursacht wird, die von seinen eigenen inneren Organen oder seinem Hautgewebe produziert werden. Klinische Merkmale sind das plötzliche Auftreten verstreuter Papeln, roter Beulen, Papulovesikel und kleiner Bläschen, die in Gruppen auftreten und miteinander verschmelzen können. Häufig liegen dem Krankheitsausbruch bereits akute Verschlimmerungen primärer Hauterkrankungen wie Ekzeme an der Haut und anderen Körperstellen voraus.

Stauungsdermatitis

Stauungsdermatitis wird auch als Krampfaderekzem bezeichnet. Klinisch ist die Krankheit durch Erythem und braune Pigmentierung an den Unterschenkeln, Papeln, Blasen und Erosionen gekennzeichnet, die schwer heilen und wiederkehren. In den späteren Stadien wird die Haut trocken, schuppt sich ab und weist lichenoide Veränderungen auf. Es kommt häufiger bei Menschen mittleren und höheren Alters vor und die Läsionen treten eher an den Waden auf.

<<:  Dies sind die Gründe für die hohe Anzahl weißer Blutkörperchen!

>>:  Was bedeutet Koilozyten?

Artikel empfehlen

Welches Material eignet sich für herausnehmbaren Zahnersatz?

Heutzutage achten immer mehr Menschen auf ihre Le...

Ist die Joghurtmaschine gut?

Viele Anfänger möchten in ihrem täglichen Leben e...

Welche Nebenwirkungen hat die Wolfsbeere?

Wolfsbeeren sind sehr verbreitet und werden von v...

Ist es für Frauen normal, reichlich Schambehaarung zu haben?

Egal ob männlich oder weiblich, Schamhaar wächst ...

Hat Seetang einen hohen Puringehalt?

Seetang ist reich an Kalium, Ballaststoffen und a...

Was bedeutet es, davon zu träumen, auf der Toilette ins Bett zu machen?

Jeder Mensch hat Träume. Die Gründe für Träume si...

Ist es normal, dass mein Puls im Ruhezustand bei etwa 60 liegt?

Die Herzfrequenz muss tatsächlich anhand der Iden...

Was bedeutet ein positiver Gebärmutterhalstest?

Die Gebärmutterhalsuntersuchung ist eine wissensc...

Wie benutzt man ein Sauggerät?

Es gibt viele Arten von Saugpumpen, darunter elek...

Was ist die Ursache für einen Analprotrusion?

Bei einer Analprotrusion handelt es sich um ein P...