Es gibt verschiedene Typen des Herpes-simplex-Virus: Typ I und Typ II. Ein positiver IgG-Test auf Herpes-simplex-Virus Typ 1 weist auf eine Infektion der Haut außerhalb der Genitalien hin. Wenn bei einer schwangeren Frau der Test auf Herpes-simplex-Virus Typ 1 positiv ausfällt, bedeutet dies, dass sie bereits zuvor mit dem Virus infiziert war und aktiv behandelt werden sollte. 1. Was bedeutet „Herpes-simplex-Virus Typ 1 IgG positiv“? HSV-1 verursacht hauptsächlich Infektionen der Haut, der Schleimhäute (Mundschleimhaut) und anderer Organe (Gehirn) als der Geschlechtsorgane. Es befällt vor allem die Körperteile oberhalb der Taille und kann Infektionen im Mund, an den Lippen, Augen, im Gehirn und in Teilen oberhalb der Taille verursachen. Die meisten Infektionen sind latent und zeigen keine Symptome. HSV-2 befällt den Körper unterhalb der Taille, hauptsächlich die Geschlechtsorgane, und ist einer der Haupterreger sexuell übertragbarer Krankheiten. Wie Sie im vorherigen Artikel sehen konnten, liegt es daran, dass Sie, wenn das Herpes-simplex-Virus-IgG positiv ist und keine Herpessymptome vorliegen, bereits zuvor mit dem Herpesvirus infiziert waren, jetzt aber nicht mehr infiziert sind und die IgG-Antikörper noch lange bestehen bleiben. Die Ergebnisse des Herpes-simplex-Virus-IgG werden auch in Herpes-simplex-Virus-IgG Typ 1 und Herpes-simplex-Virus-IgG Typ 2 unterteilt. Ersteres bedeutet, dass die getestete Person Herpes simplex Typ 1 hatte und nach der Heilung Antikörper gegen Herpes-simplex-Virus Typ 1 produziert wurden, sodass das Testergebnis zeigt, dass Herpes-simplex-Virus-IgG Typ 1 positiv ist. 2. Was bedeutet Herpes-simplex-Virus-IgG-positiv? Nach Bekanntgabe der Herpes-Testergebnisse finden Sie Daten wie IgG und IgM. Ist das Herpes-simplex-Virus IgG-positiv? Was bedeutet das? Lassen Sie es uns gemeinsam mit der Redaktion herausfinden! Zunächst müssen Sie sich mit dem Herpes-simplex-Virus vertraut machen. Das Herpes-simplex-Virus (HSV) kommt in der Blasennarbenflüssigkeit, im Speichel und im Kot von Patienten, Genesenden oder gesunden Trägern vor. Der Hauptübertragungsweg ist direkter Kontakt, es kann aber auch indirekt über mit Speichel verunreinigtes Geschirr übertragen werden. Mittlerweile ist die HSV-Infektion die vierthäufigste Infektionskrankheit weltweit. Herpes-simplex-Virus-IgG? IgG befindet sich im mittleren und späten Stadium der Infektion oder wenn die Infektion überwunden ist. Das heißt, wenn eine Infektion auftritt, wird zuerst IgM produziert (IgM ist eine frühe Infektion, normalerweise eine aktuelle Infektion) und verschwindet dann nach einer gewissen Zeit, und dann wird IgG produziert. Dieser Antikörper verschwindet sehr langsam oder verschwindet sogar überhaupt nicht. Herpes-simplex-IgG ist der Antikörper, der von einem Patienten produziert wird, der mit Herpes simplex infiziert ist. Wenn das Herpes-simplex-Virus-IgG positiv ist und keine Herpessymptome vorliegen, liegt dies daran, dass Sie zuvor mit dem Herpesvirus infiziert waren, jetzt aber nicht mehr. Dies liegt normalerweise daran, dass der IgG-Antikörper bei einer Infektion mit dem Virus noch lange nach dem Verschwinden des Virus vorhanden bleibt. |
<<: Klinische Manifestationen von Gesichtsspasmen
Heutzutage haben viele Kinder mongolische Flecken...
Bei vielen Patienten wird der Tumor im fortgeschr...
Blutungen sind ein sehr beängstigendes Symptom. D...
Jeder Mensch verfügt über eine eigene biologische...
Jetzt, da der Sommer naht, tauchen auch lästige M...
Für jeden dürfte es ein besonderes Interesse sein...
Kumquat ist im täglichen Leben nicht üblich. Kumq...
Eine Schwellung der Innenseite der Lippe kann dur...
Die Nase eines Menschen kann viele Defekte aufwei...
Geschwollene Füße sind ein häufiges Symptom im Le...
„Unnamed Memory“: Eine großartige Fantasie, verwo...
Anime Symphonisches Gedicht Dschungelkaiser - Ani...
Transformers Animated: Eine neue Schlacht beginnt...
Wenn immer wieder Pickel auf unserem Gesicht ersc...
Darf ich bei einer Erkältung Weißwein trinken? Di...