Hirnblutungen sind bei Menschen mittleren und höheren Alters ein häufiges Phänomen. Wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden, können sie manchmal sogar lebensbedrohlich sein. Daher muss auf die richtige Behandlung geachtet werden. Der Patient muss absolute Sicherheit oder Bettruhe einhalten und auf die Durchgängigkeit der Atemwege und klare Sekrete oder Erbrochenes im Mund achten. 1. Behandlungsprinzipien: Reduzieren Sie den Hirndruck und kontrollieren Sie ein Hirnödem, um einer Hirnhernie vorzubeugen. Senken Sie erhöhten Blutdruck, um weitere Blutungen zu verhindern. 2. Konventionelle Behandlung (I) Allgemeine Behandlung: ① Ruhe bewahren und im Bett bleiben. Erste Hilfe sollte vor Ort geleistet werden. Um eine Verschlimmerung der Blutung zu vermeiden, sind lange Transporte und übermäßige Bewegung nicht zu empfehlen. ② Halten Sie die Atemwege offen und entfernen Sie jederzeit orale Sekrete oder Erbrochenes. 3. Sorgen Sie für ausreichend Sauerstoff, vorzugsweise intermittierend. 4. Sorgen Sie für einen ausgeglichenen Nährstoff- und Wasserhaushalt sowie den Elektrolythaushalt. (ii) Kontrolle von Hirnödemen und Senkung des Hirndrucks; (III) Die Kontrolle des Bluthochdrucks und die Senkung des erhöhten Blutdrucks sind wichtige Maßnahmen, um weitere Blutungen zu verhindern. Der Blutdruck sollte jedoch nicht zu stark gesenkt werden, um eine unzureichende Blutversorgung zu vermeiden. Im Allgemeinen ist es am besten, ihn bei 20,0 ̄21,3/12,0 ̄13,3kPa (150 ̄160/90 ̄100mmHg) zu halten; (iv) Hämostatika und Koagulanzien haben keinen Einfluss auf Hirnblutungen, können aber dennoch eingesetzt werden, wenn gleichzeitig gastrointestinale Blutungen oder Gerinnungsstörungen vorliegen; (V) Vorbeugung und Behandlung von Komplikationen. Schwerstkranke Patienten sollten eine spezielle Grundversorgung erhalten, bei der die Körperposition regelmäßig und behutsam geändert wird, die Haut trocken und sauber gehalten wird und Dekubitus und Lungeninfektionen vorgebeugt wird. Gelähmte Gliedmaßen sollten in funktionellen Positionen gehalten, massiert und passiv trainiert werden, um Gelenkkontrakturen vorzubeugen. 3. Die Kombination aus traditioneller chinesischer Medizin, Akupunktur und Massagetherapie hat bestimmte Auswirkungen auf die Behandlung und Rehabilitation. [Vorbeugung] Patienten mit Bluthochdruck sollten ihren Blutdruck unter ärztlicher Aufsicht kontrollieren und Faktoren vermeiden, die zu Bluthochdruck führen können, wie etwa drastische Veränderungen, volle Mahlzeiten, anstrengende Aktivitäten, Anstrengung beim Stuhlgang und Geschlechtsverkehr. Wenn bei Ihnen starke Kopfschmerzen oder Nackenschmerzen im hinteren Bereich, Bewegungs- und Empfindungsstörungen, Schwindel oder Synkopen, Nasenbluten, verschwommenes Sehen usw. auftreten, können dies Anzeichen einer Hirnblutung sein und Sie sollten rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen. |
<<: Was kann ich tun, wenn meine Vorderzähne schief sind?
>>: Welche Wirkungen hat Ganoderma lucidum Chrysanthementee?
Die Hoden sind ein relativ privater Teil des männ...
Wir wissen, dass Wehenschmerzen vor der Geburt ei...
Wenn sich in der Leistengegend ein Knoten befinde...
Im heißen Sommer werden Menschen häufiger krank, ...
Bei der Wahl der Unterwäsche müssen Mädchen nach ...
Während des IVF-Prozesses werden mehrere Embryone...
Ob der Magen normal funktioniert oder nicht, häng...
Viele unserer Freunde haben einen empfindlichen M...
Wenn Sie nach einer Verbrühung Blasen auf Ihrer H...
Der Nährwert von Schweinenieren ist extrem hoch. ...
Es ist durchaus wahr, dass Kalk als für den mensc...
Akneflecken und Aknegrübchen sind eine Erscheinun...
Patienten mit einer Fettleber müssen in ihrem Leb...
Um schlanker auszusehen, tragen manche Menschen e...
Esskastanien sind reich an Kohlenhydraten, sodass...