Darf ich bei Hautverletzungen Alkohol trinken?

Darf ich bei Hautverletzungen Alkohol trinken?

Im Leben passieren zwangsläufig viele Unfälle, manche davon sind so schwerwiegend, dass sie zu Verletzungen führen können. Besonders für Menschen, die häufig in der Küche tätig sind, erhöht sich das Verletzungsrisiko enorm, denn man kann sich leicht die Hände mit dem Messer aufschneiden, wenn man beim Schneidevorgang nicht vorsichtig ist. Bei Hautverletzungen sollten Sie außerdem auf Ihre Ernährung achten und versuchen, weniger scharfe und reizende Speisen zu sich zu nehmen. Darf man zu dieser Zeit weiterhin Alkohol trinken?

Darf ich Alkohol trinken, wenn ich Wunden am Körper habe?

Ob Sie bei einer Wunde Alkohol trinken können, hängt von der jeweiligen Situation ab. Wenn die Wunde sehr klein ist und bereits eine Narbe gebildet hat, können Sie etwas Alkohol trinken. Wenn die Wunde groß ist, stark blutet und sich die Wunde noch in einem infektionsanfälligen Stadium befindet, können Sie keinen Alkohol trinken, da es sonst zu Blutungen in der Wunde kommt.

Ob Weißwein oder Bier, es hat einen gewissen Einfluss auf die Wundheilung. Da Alkohol die Kapillaren erweitert, begünstigt er weder die Kontraktion noch die Blutstillung der Kapillaren um die Wunde herum, was die Infektionsgefahr erhöht und die Wundheilung verzögert.

Was Sie essen sollten, um die Wundheilung zu unterstützen

1. Vitamin-A-reiche Lebensmittel

Immunglobulin ist ebenfalls ein Glykoprotein und seine Synthese ist mit Vitamin A verwandt. Es hat daher die Wirkung, die Widerstandskraft des Körpers gegen Infektionen zu erhöhen. Vitamin-A-reiche Lebensmittel sind unter anderem Obst, Birnen, Äpfel, Mispeln, Kirschen usw., Gemüse wie Portulak, Kohl, Hirtentäschel, Tomaten usw., Pflanzen wie Mungobohnen, Reis, Walnüsse usw., Tierleber, Milch und Milchprodukte (Milch ohne Magermilch) sowie Eier und Lebertran usw.

2. Zinkhaltige Lebensmittel

Zink ist ein essentielles Element für den Körper. Wenn Sie vor und nach einer Verletzung oder Operation mehr Zink zu sich nehmen, hat dies einen gewissen Einfluss auf die Genesung und Heilung der Wunde. Zink ist ein aktivierender Faktor. Im menschlichen Stoffwechselprozess ist der Fett- und Eiweißaufbau untrennbar mit Zink verbunden. Daher trägt Zink zu einer schnelleren Wundheilung bei, fördert die Teilung und das Wachstum neuer Zellen und beugt Infektionen vor.

Zu den zinkhaltigen Lebensmitteln zählen vor allem Rindfleisch, Schweineleber, Schweineniere, Nüsse wie Walnüsse und Erdnüsse sowie Hülsenfrüchte wie Sojabohnen und Saubohnen. Wenn Sie nicht viele zinkhaltige Lebensmittel essen können, können Sie diese auch durch Zinkpräparate ergänzen, die den Zinkvorrat schnell wieder auffüllen und so die Wundheilung beschleunigen können.

Was Sie während der Wundheilung nicht essen sollten

1. Vermeiden Sie nach einer Wunde den Verzehr reizender Nahrungsmittel wie sehr scharfe Paprika, Alkohol, Pfefferkörner und andere Gewürze, da diese leicht eine Entzündung der Wunde verursachen, die Heilung beeinträchtigen und dem Körper schaden können.

2. Nach der Entstehung einer Wunde sollten Sie am besten keine stark pigmentierten Nahrungsmittel wie Sojasauce oder andere Würzmittel zu sich nehmen, da diese die Wunde als Narbe deutlicher sichtbar machen können.

3. Wir Praktiker der chinesischen Medizin sind der Ansicht, dass es am besten ist, während der Genesungsphase keine Meeresfrüchte oder fischhaltigen Nahrungsmittel wie Meeresfische, Garnelen, Krabben, Schalentiere usw. zu essen. Diese Nahrungsmittel sind fischig und haben stark fischartige Eigenschaften, die der Wundheilung nicht förderlich sind.

<<:  Rezept für chinesische Medizin bei Wechseljahren

>>:  Wie man Mandarinenschalen in Wein einweicht

Artikel empfehlen

Knieersatzoperation

Bei einer Verletzung oder Beschädigung des Knies ...

Welche Muskeln werden beim Boxen trainiert?

Boxübungen können die Waden- und Oberschenkelmusk...

Bei welchen Erkrankungen werden Acrivastin Kapseln angewendet?

Avastin-Kapseln sind ein in der klinischen Medizi...

Was tun, wenn der Lüfter nicht kühlt?

Elektrische Ventilatoren sind weit verbreitete Ha...

Wie kann man Wadenmuskeln abbauen? Machen Sie mehr von diesen Übungen

Wenn Sie muskulöse Waden haben, werden Sie auf de...

Ist Körpergeruch erblich bedingt? Wie kann man ihn verhindern?

Körpergeruch ist klinisch eine genetische Erkrank...

Kann ich gefrorene Muttermilch essen?

Die Menge der von Müttern produzierten Muttermilc...

Was sind die Gefahren der Kratzkrankheit

Bei der Kratzkrankheit, auch Hautkratzkrankheit g...

Die Wirksamkeit und Kontraindikationen von Lebertran

Lebertran ist ein Lebensmittel, das viele Mensche...

Lassen Sie sich gegen Tollwut impfen, bevor Sie krank werden

Wenn Sie ohne besondere Behandlung von einer stre...

Übung zur Steigerung der kardiopulmonalen Funktion

Der menschliche Körper hat fünf innere Organe und...

Wie lange kann man mit einer chronischen Lebererkrankung leben?

Wenn im menschlichen Körper eine Krankheit auftri...

Warum schwillt das Zahnfleisch an und schmerzt?

Das Zahnfleisch befindet sich an der Zahnwurzel. ...