Warum kann ich nach dem Teetrinken nicht schlafen?

Warum kann ich nach dem Teetrinken nicht schlafen?

Der Grund, warum Sie nach dem Teetrinken nicht einschlafen können, ist, dass Tee Enzyme enthält, die die Nervenerregung stimulieren. Dies ist auch der Grund, warum viele Menschen nach dem abendlichen Teetrinken nicht einschlafen können. Daher wird empfohlen, abends keinen Tee zu trinken und keinen starken Kaffee usw. zu trinken, um die Nervenerregung zu vermeiden. Wenn wir nach dem Teetrinken nicht einschlafen können, können wir unsere Füße einweichen oder entsprechende Aktivitäten durchführen. Auch das Hören von beruhigender Musik kann die Symptome der Schlaflosigkeit lindern.

Hat das Trinken von Tee am Abend Auswirkungen auf den Schlaf?

Tatsächlich führt das Trinken von Tee am Abend nicht unbedingt zu Schlaflosigkeit. Entscheidend ist, welche Art von Tee Sie trinken und wie Sie ihn trinken.

Beispielsweise enthalten viele stark fermentierte Tees wie Schwarztee und reifer Pu-Erh-Tee sehr wenig Koffein und beeinträchtigen den Schlaf nicht. Bei Lotusblatttee ist dies beispielsweise noch unwahrscheinlicher, da sich Lotusblatttee von gewöhnlichem Schwarztee oder Grüntee unterscheidet. Obwohl er wörtlich Tee heißt und die Brühmethode der von Tee sehr ähnlich ist, gibt es tatsächlich einen großen Unterschied bei den Zutaten. Lotusblätter enthalten hauptsächlich Vitamin C, Polysaccharide usw. Aus chemischer Sicht enthalten Lotusblätter nichts, was Schlaflosigkeit verursachen kann.

Deshalb kann das Trinken eines verdauungsfördernden Tees eine Stunde nach dem Abendessen tatsächlich Magen und Darm reinigen und Ihnen beim Einschlafen helfen. Nach dem Abendessen sammeln sich Fettstoffe im Verdauungssystem an. Eine Tasse Tee nach dem Abendessen hilft, das angesammelte Fett abzubauen, den Magen zu wärmen und die Verdauung zu unterstützen. Darüber hinaus ist das menschliche Immunsystem nach dem Abendessen am aktivsten. Wenn Sie eine Tasse Tee trinken, kann der Körper das Immunsystem problemlos reparieren und wiederherstellen, Zellen regenerieren usw.

Tipps: Unabhängig davon, welche Teesorte Sie trinken, sollten Sie abends natürlich weniger Teeblätter hineingeben und zwei oder drei Tassen trinken. Zu viel zu trinken erhöht die Belastung der Nieren und beeinträchtigt die Schlafqualität.

Das Trinken von Tee am Abend kann den Geist erfrischen und beruhigen

Tatsächlich haben sowohl schwarzer als auch grüner Tee eine „erfrischende“ und „geistberuhigende“ Wirkung. Sie können das Gehirn klarer und flexibler machen und auch eine übermäßige Erregung der Gehirnnerven hemmen, wodurch Menschen leichter einschlafen können. Entscheidend ist, wie Sie es trinken. Unterschiedliche Trinkzeiten und Trinkmethoden haben unterschiedliche Auswirkungen.

Das im Tee enthaltene Koffein und die Teepolyphenole haben eine große Wirkung auf die Nerven im Gehirn. Wenn die Teeblätter etwa 3 Minuten lang ziehen, lösen sich etwa 70 bis 80 % des Koffeins im Wasser auf. Zu diesem Zeitpunkt hat der Tee eine deutlich erfrischende Wirkung und macht die Menschen anregend.

Später lösen sich die Teepolyphenole in den Teeblättern allmählich im Wasser auf und gleichen die Wirkung des Koffeins aus. Dadurch ist es weniger wahrscheinlich, dass bei Menschen offensichtliche physiologische Erregungserlebnisse auftreten. Wenn Sie daher abends Tee trinken, gießen Sie die erste Tasse Tee, die etwa 3 Minuten lang gezogen hat, einfach aus und geben Sie dann kochendes Wasser hinzu, um ihn erneut zuzubereiten. Der erfrischende Effekt wird dann nicht so deutlich sein. Außerdem ist es am besten, abends keinen Tee zu kurz vor dem Schlafengehen zu trinken, da dies sonst Ihren Schlaf beeinträchtigt. Drei Stunden vor dem Schlafengehen etwas milden Tee zu trinken, kann Ihren Geist beruhigen und den Schlaf fördern.

Wer abends gerne Tee trinkt, sollte besser schwarzen Tee trinken und auf grünen Tee verzichten.

Wer abends gerne Tee trinkt, dem wird empfohlen, schwarzen Tee zu trinken. Da grüner Tee ein nicht fermentierter Tee ist, hat er einen höheren Gehalt an Teepolyphenolen und behält seine ursprünglichen Eigenschaften, sodass er reizender ist; schwarzer Tee ist ein vollständig fermentierter Tee, und obwohl er weniger Teepolyphenole enthält, hat er einen „Reifungsprozess“ durchlaufen, sodass er weniger reizend, relativ weich und mild ist und sich zum Trinken am Abend eignet. Besonders bei Menschen mit Milz- und Magenschwäche kann die Zugabe von etwas Milch zum Schwarztee nicht nur den Magen wärmen, sondern auch den Schlaf fördern.

Welcher Tee eignet sich zum Trinken am Abend?

Schwarzer Tee ist von Natur aus mild und rein und beeinträchtigt den Schlaf nicht. Wie zum Beispiel das Trinken von Pu-Erh-Tee. Wer keinen schwarzen Tee mag, kann auch weißen Tee wählen, zum Beispiel den weißen Tee aus Fujian. Weißer Tee hat eine milde Wirkung und beeinträchtigt den Schlaf nicht. Sie können auch schwarzen Tee, Lotusblatttee usw. trinken. Menschen mit Neurasthenie können halbfermentierten warmen Tieguanyin trinken. Trinken Sie aber keinen grünen Tee, denn Grüntee ist unfermentierter Tee und hat eine anregende Wirkung auf den menschlichen Körper.

Sie können also bedenkenlos abends Tee trinken, solange Sie die richtige Teesorte wählen, und müssen sich auch keine allzu großen Sorgen über Schlaflosigkeit machen.

Wenn Sie Tee trinken möchten, um Gewicht zu verlieren, trinken Sie ihn am besten nicht nachts oder vor dem Schlafengehen.

Wenn Sie abnehmen möchten, wird empfohlen, abends keinen Tee zu trinken. Einerseits führt das Trinken von Tee am Abend zu einer Wassereinlagerung im Körper, was leicht zu Ödemen am nächsten Tag führen kann – obwohl man Maßnahmen ergreifen kann, um diese zu beseitigen. Andererseits enthalten viele Tees Inhaltsstoffe, die gegen Müdigkeit wirken. Wenn Sie sie falsch trinken, beeinträchtigt das Ihre Schlafqualität, was auch zu einer Gewichtszunahme führen kann.

<<:  Was tun, wenn Sie nicht schlafen können

>>:  Kann nachts nicht schlafen, Herzbeschwerden

Artikel empfehlen

Ist die gezielte Radiofrequenz-Thermokoagulation gefährlich?

Viele Patienten leiden im Laufe ihres Lebens an e...

Was tun gegen die hohe Luftfeuchtigkeit im Süden?

Das Land und das Wasser nähren die Menschen. Der ...

Der Unterschied zwischen Primer und Primer

Vor dem Schminken muss eine Grundierung aufgetrag...

Waschpulverformel und Herstellungsverfahren

Waschpulver ist in unserem täglichen Leben weit v...

Knieschmerzen beim Hocken?

Das Kniegelenk ist ein relativ wichtiges Organ de...

Die Rolle der Bitterkeit

Die Lebensmittel, die wir essen, sind süß, salzig...

Kopfschmerzen bei Hitze

Im Sommer ist es sehr heiß. Viele Menschen verspü...

Nattouda! - Eine gründliche Analyse der Anziehungskraft von Minna no Uta

Der Reiz und Hintergrund von „Nattou Da!“ „Nattou...

Wie wird man Neuralgie los?

Kopfschmerzen sind ein sehr häufiges Krankheitssy...

Wie kann man vergilbte weiße Schuhe reinigen?

Viele Menschen tragen gerne weiße Schuhe. Weiße S...

Wie man die Fersen rau und zart macht

Die Füße sind ein sehr wichtiger Teil des Körpers...

Wie entfernt man ein Lipom am Arm?

Lipome sind eine sehr häufige Erkrankung und könn...

So pflegen Sie geölte Lederschuhe

Ich glaube, jeder hat schon einmal Lederschuhe ge...