Schlaflosigkeit und Herzbeschwerden in der Nacht können durch Herzerkrankungen verursacht werden, und schlechtes Atmen in Innenräumen ist ebenfalls eine Ursache für Herzbeschwerden. Eine unzureichende Blutversorgung des Herzens kann zu Herzhypoxie führen, die nächtliche Schlaflosigkeit verursacht. Daher wird empfohlen, dass Sie wissen, wie Sie mit Schlaflosigkeit umgehen. Wenn wir nachts nicht schlafen können und ein Unwohlsein im Herzen verspüren, sollten wir unseren Bauch gründlich massieren und beruhigende Musik hören. Kann schlechter Schlaf Ihr Herz beeinträchtigen? Natürlich ereignen sich viele dieser Fälle im Schlaf. Sogar lebensgefährlich. Für Patienten mit Herzinsuffizienz ist beispielsweise die größte Qual die Unfähigkeit, richtig zu schlafen. Im Allgemeinen kommt es zwischen 2 und 3 Uhr morgens aufgrund der langsamen Blutzirkulation im Körper zu einer unzureichenden Blutversorgung, Thrombosen und anderen Symptomen. Herzkranke müssen beim Schlafen aufpassen. Wenn Ihre Herzerkrankung Ihre Blutsauerstoffkonzentration beeinflusst, wirkt sich dies auf verschiedene Organe im Körper aus, wenn die Blutsauerstoffkonzentration niedriger als normal ist. Ihre schlechte Schlafqualität kann mit Ihrer chronischen Hypoxie zusammenhängen. Die Aufrechterhaltung angemessener Aktivitäten und einer guten Stimmung fördert den Schlaf und die körperliche Gesundheit. Experten zufolge benötigen die meisten Menschen 7 bis 9 Stunden Schlaf. Wenn Sie weniger als 6 oder 7 Stunden schlafen, steigt Ihr Krankheitsrisiko. Wissenschaftlern ist seit langem bekannt, dass Schlafstörungen wie Schlafapnoe, Narkolepsie und chronische Schlaflosigkeit zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen können. Doch große epidemiologische Studien haben ergeben, dass Menschen mit besonders wenig Schlaf offenbar ein deutlich erhöhtes Sterberisiko haben. Dies ist der erste Beweis dafür, dass ansonsten gesunde Menschen leiden können, wenn sie nicht genug Schlaf bekommen oder sich ihr Schlafverhalten aus beruflichen, familiären oder Lebensstilgründen ändert. Ausreichend Schlaf ist wichtig für die Gesundheit Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Herzprobleme die Schlafqualität der Menschen mehr oder weniger beeinträchtigen. Damit der Körper nicht zu stark belastet wird, sollte man im Alltag auf den Schutz des Herzens achten. Menschen mit Herzerkrankungen sollten vorsichtiger sein und mehr auf ihre Ernährung achten. 2 Was tun bei Schlafstörungen? Gießen Sie einen Esslöffel Essig in ein Glas kaltes, abgekochtes Wasser und trinken Sie es. Es kann Ihnen beim Einschlafen helfen und Ihnen einen angenehmen Schlaf bescheren. Diese Methode zur Behandlung von Schlaflosigkeit ist leicht durchzuführen und die Materialien sind leicht auszuwählen. Wer häufig unter Schlaflosigkeit leidet, kann Haferbrei mit Lotossamen, Longan, Lilie und Sorghum (Mais) zubereiten, der dadurch leichter einschlafen kann. Menschen, die aufgrund von Blutmangel an Schlaflosigkeit leiden, können regelmäßig Lotuswurzelpulver einnehmen oder eine angemessene Menge Lotuswurzel bei geringer Hitze köcheln lassen und Honig hinzufügen. Sie können außerdem einmal am Tag 10 g Longan-Fleisch, 5 entkernte rote Datteln und ein gedünstetes Ei essen. Bei schlechtem Gewissen, übermäßigem Schwitzen und Schlaflosigkeit: Schneiden Sie ein Schweineherz in zwei Hälften, geben Sie jeweils 25 g Codonopsis pilosula und Angelica sinensis hinein, dünsten Sie beides zusammen, entfernen Sie das Arzneimittel, essen Sie das Schweineherz und trinken Sie die Suppe. Das ist sehr wirksam. Diese Methode zur Behandlung von Schlaflosigkeit eignet sich bei Schlaflosigkeit, die durch Blutmangel verursacht wird. Wer aufgrund von Bluthochdruck an Schlaflosigkeit leidet, kann 50 g Bananenwurzel und 100 g mageres Schweinefleisch zusammen kochen und trinken, um in Hypnose zu verfallen und einzuschlafen. Patienten, die unter Unruhe und Schlaflosigkeit leiden, können 50 g Bananenwurzel und 100 g mageres Schweinefleisch einnehmen, beides zusammen kochen und trinken. Dies kann eine Hypnose auslösen und beim Einschlafen helfen. Patienten mit Schlaflosigkeit und Neurasthenie nehmen einen Esslöffel Salatsaft und lösen ihn in einer Tasse Wasser auf. Da dieser Milchsaft eine beruhigende und lindernde Funktion hat, verfügt er über eine gewisse hypnotische Wirkung. Essen Sie vor dem Schlafengehen einen Apfel. Oder legen Sie eine geschälte oder aufgeschnittene Zitrusfrucht auf den Nachttisch und lassen Sie den Schlaflosen ihren aromatischen Duft riechen, der das zentrale Nervensystem beruhigen und ihm beim Einschlafen helfen kann. Zerdrücken Sie eine angemessene Menge Zwiebeln, füllen Sie diese in eine Flasche, verschließen Sie diese, legen Sie diese vor dem Schlafengehen neben Ihr Kopfkissen, riechen Sie den Duft und meist werden Sie nach einer Weile einschlafen. Manche Menschen können gegen diese Methode jedoch allergisch reagieren. |
<<: Warum kann ich nach dem Teetrinken nicht schlafen?
>>: Was tun, wenn Sie nach zu viel Essen nicht schlafen können?
Vergleicht man innere und äußere Doppellider, seh...
In China sind Fadennudeln fast überall im Land zu...
Das Phänomen der Pickel auf der Stirn hängt meist...
Viele Menschen brechen sich im Alltag die Nägel. ...
Eine Blockade von Sehnen und Meridianen ist ein ä...
In der chinesischen Mythologie gibt es ein Fabelw...
„Zwölf Königreiche“: Der Reiz und die tiefgründig...
Das menschliche Verdauungssystem ist sehr groß un...
Ich glaube, dass Schlafen für viele Freunde das S...
Unter dem Einfluss enormen Drucks leiden immer me...
Angelica dahurica ist ein traditionelles chinesis...
Menschen, die an chronischer Anämie leiden, sehen...
Bei der Auswahl eines Zahnersatzes stellt sich fü...
Bei der Schwangerschaftsvorbereitung müssen Paare...
Ein Knoten ist eine pathologische Erscheinung des...