Wenn die Klimaanlage in Ihrem Haus lange Zeit verwendet wird, kann die Kühlwirkung nachlassen. Dies liegt nicht daran, dass die Klimaanlage kaputt ist oder das Kühlmittel abnimmt, sondern daran, dass sie lange Zeit nicht gereinigt wurde, was zu einer Verringerung der Kühlwirkung führt. Daher ist es am besten, die Klimaanlage jedes Frühjahr zu reinigen. Die drei wichtigsten zu reinigenden Teile sind die Außeneinheit der Klimaanlage, der Klimaanlagenfilter und der Kühlkörper der Klimaanlage. So reinigen Sie eine Haushaltsklimaanlage : Die Reinigung der Klimaanlage sollte drei Schritte umfassen. Erstens die Außenhülle und die freiliegenden Teile des Klimaanlagengehäuses, die leicht verschmutzen; zweitens der Filterteil, der das Herzstück und der wichtigste Teil ist; drittens der Kühlerteil der Klimaanlage, in dem sich der meiste Staub der Klimaanlage ansammelt und verteilt. Zu den Reinigungswerkzeugen für Klimaanlagen gehören ein feuchter und ein trockener Lappen, ein professionelles Reinigungsmittel für Klimaanlagen (im Supermarkt erhältlich) und eine Bürste (kann durch eine ausrangierte Zahnbürste ersetzt werden). Methoden und Schritte zur Reinigung von Haushaltsklimaanlagen 1 : Reinigen Sie die Außeneinheit der Klimaanlage Tatsächlich ist die Reinigung der Klimaanlage nicht kompliziert. Öffnen Sie zunächst die Abdeckung der Klimaanlage und wischen Sie das freiliegende Außengehäuse mit einem feuchten Tuch ab. Beim Reinigen müssen Sie auf einige tote Ecken wie die Lüftungsschlitze achten, in denen sich leicht Staub ansammelt. Beim Reinigen müssen wir zuerst das Panel schrubben und den Staub auf dem Panel vorsichtig mit einem Lappen abwischen. Achten Sie mehr auf die Details und Fugen, um Staubrückstände in toten Ecken zu vermeiden. Beachten Sie, dass die linke und rechte Seite sowie die Oberseite der Klimaanlage nicht vernachlässigt werden dürfen. (Reinigungstipps: Wischen oder drücken Sie nicht zu fest auf das Panel, da dies je nach Material die Paneloberfläche beschädigen kann.) Was hier gereinigt werden muss, ist die Luftauslassleitschaufel der Klimaanlage. Da es sich dabei um den Luftauslass der Klimaanlage handelt, sammelt sich bei längerem Gebrauch leicht Staub auf der Oberfläche an. Daher kann bei der Reinigung der Außenseite die Reinigung des Luftauslasses der Klimaanlage nicht vernachlässigt werden. Methoden und Schritte zum Reinigen von Haushaltsklimaanlagen 2 : Reinigen des Klimaanlagenfilters Nach dem Einschalten der Klimaanlage fällt als erstes der verstaubte Filter auf. Je nach Modell variiert auch der Filter der Klimaanlage. An dieser Stelle möchte der Herausgeber darauf hinweisen, dass nicht alle Filter mit klarem Wasser gereinigt werden können. Manche müssen nur abgewischt und der Sonne ausgesetzt werden, während andere innerhalb einer bestimmten Zeit ausgetauscht werden müssen. Methoden und Schritte zur Reinigung von Haushaltsklimaanlagen : Reinigung des Kühlers der Klimaanlage Nachdem Sie die Klimaanlage vom Stromnetz getrennt haben, sprühen Sie den Kühlkörper 2-3 Mal mit einem professionellen Klimaanlagenreiniger ein. Es wird empfohlen, nach oben und unten zu sprühen, damit das Reinigungsmittel eine stärkere Abdeckung erreicht. Beim Sprühvorgang sollte darauf geachtet werden, die Düse nicht zu weit vom Kühlkörper entfernt zu platzieren, um Spritzer an der Wand und damit zusätzlichen Reinigungsaufwand zu vermeiden. Achten Sie auch darauf, die Teile hinter und über der Sprühhalterung nicht zu vergessen. Nachdem Sie den Kühlkörper gleichmäßig eingesprüht haben, müssen Sie etwa 5 Minuten warten, damit das Reinigungsmittel den Staub auf dem Kühlkörper vollständig auflösen und die daran befestigten Bakterien abtöten kann. Schließen Sie dann die Klimaanlage an die Stromversorgung an, installieren Sie den Filter und decken Sie die Klimaanlage ab. Lassen Sie die Klimaanlage nach dem Öffnen des Fensters etwa 20 bis 30 Minuten lang laufen, um Staub und Bakterien auf dem Kühlkörper zu entfernen. Reinigungshäufigkeit von Haushaltsklimaanlagen : Wenn es um die Reinigung einer Klimaanlage geht, stellt sich jedem sicher die Frage: Wie oft sollte die Klimaanlage gereinigt werden? Dies ist die Reinigungshäufigkeit der Klimaanlage. Im Allgemeinen ist es am besten, die Klimaanlage 2-3 Mal im Jahr zu reinigen. Normalerweise sollte die Klimaanlage einmal vor dem Einschalten, einmal während der Einschaltzeit und einmal nach dem Ausschalten gereinigt werden. Manchmal durchläuft die Klimaanlage nach dem Ausschalten einen umfangreichen Reinigungsprozess, z. B. Wartung, Instandhaltung und Reinigung. Die Klimaanlage wird mit einer Abdeckung abgedeckt und ist relativ sauber, wenn sie nächstes Jahr eingeschaltet wird. Der Filter ist auch sauber. Zu diesem Zeitpunkt entfällt die Reinigung vor dem Einschalten der Klimaanlage, was bedeutet, dass sie zweimal im Jahr gereinigt wird. Die Wirkung ist sehr gut, spart Arbeit und Kosten, senkt die Betriebskosten und beeinträchtigt die Kühlwirkung nicht. |
<<: Welche Tipps gibt es zum Entfernen von Formaldehyd aus einem frisch renovierten Haus?
>>: Wie wählt man Garnelenfäden aus? Die richtige Art, Garnelenschnur auszuwählen
Haare sind für jeden sehr wichtig. Viele Menschen...
Es gibt viele Ursachen für Bauchschmerzen. Einige...
„Ryujin Numa“: Eine großartige Geschichte zwische...
Im Leben gibt es viele Männer, die nach dem Trink...
Der Druck des modernen Lebens wird immer größer. ...
Es wird im Allgemeinen nicht empfohlen, sofort in...
Viele Menschen wissen, dass weißer Zucker bei der...
Wenn Sie beim Zähnebeißen Schmerzen verspüren, ha...
Eine Myokardischämie ist Ausdruck einer unzureich...
Die Heilungschancen bei einer Krankheit wie einer...
Ich bin der Meinung, dass jeder ein gewisses Vers...
Ich glaube, dass viele Leute gerne Tee trinken, e...
Normalerweise treten bei einer Erkältung häufig B...
Unter normalen Umständen arbeiten verschiedene me...
Nori ist eine Gemüsesorte, die auf dem Meeresbode...