Wie entstehen Poren und Mitesser?

Wie entstehen Poren und Mitesser?

Obwohl jeder eine glatte und helle Haut möchte, verändert das Auftreten von Mitessern das Gesicht der Menschen und manche Mitesser werden sogar größer und beeinträchtigen ihr Selbstbewusstsein. Wie entstehen Poren und Mitesser? Wenn Mitesser auftreten, werden auch die Poren größer. Wenn sie nicht rechtzeitig gereinigt werden, verschlechtert sich auch die Hautqualität. Nach der Entstehung von Mitessern sollten Sie auf die Methode der Reinigung Ihrer Haut achten, gleichzeitig auf eine richtige Ernährung achten und fettiges Essen vermeiden.

Wie entstehen Mitesser?

Die wichtigsten Ursachen sind Öl und Staub in der Luft. Da die Haut außerdem lange Zeit der Luft ausgesetzt ist, nehmen die Poren auch viele Ablagerungen auf.

1. Mitesser sind verhärtete Talgpfropfen, die normalerweise auf der Stirn, der Nase und anderen Gesichtspartien auftreten. Wenn die Talgdrüsen überreizt sind und die Poren mit überschüssigem Talg gefüllt sind und verstopfen, fühlen sich die Nase und die umliegenden Bereiche oft fettig an.

2. Diese Öle härten schließlich aus und werden nach der Oxidation zu kleinen schwarzen Punkten. Diese kleinen Punkte sind die Ölblockaden, die Mitesser genannt werden.

3. Die Poren des menschlichen Körpers sind Kanäle, die Schweiß, Öl usw. ausscheiden. Wenn dieser Kanal verstopft ist, können die Poren nicht entleert werden und entzünden sich, wodurch Akne entsteht. Die freiliegenden Teile oxidieren dann und bilden Mitesser.

4. Wenn die Poren verstopft sind, z. B. durch Staub und Verunreinigungen in der Außenluft, Keratinreste von der Oberfläche des menschlichen Körpers, zu viel Öl usw., verstopfen sie die Poren. Im Allgemeinen treten in der T-Zone, also auf der Stirn und den Nasenflügeln, mehr Akne und Mitesser auf.

Verschwinden Mitesser von selbst, wenn man sie nicht ausdrückt?

Tatsächlich ist es nicht so, dass die Mitesser nur dann weniger werden, wenn Ihre Haut im Alter zu schrumpfen beginnt. Die Mitesser junger Menschen wird es jedoch immer geben.

1. Waschen Sie Ihr Gesicht mit kaltem Wasser und achten Sie auf die tägliche Reinigung. Trinken Sie einfach mehr Wasser, essen Sie mehr Obst und Gemüse und achten Sie auf die Schlafqualität.

2. Verwenden Sie Honigwasser und Honig-Gesichtsreiniger, um Mitesser zu entfernen. Kaufen Sie einfach eine Flasche Honig, pflücken Sie ein wenig davon und geben Sie es beim täglichen Waschen Ihres Gesichts in die Gesichtsreinigung. Trinken Sie jeden Morgen und Abend Honigwasser, Ihre Haut wird zart und glatt und Mitesser werden reduziert.

3. Denken Sie daran, Ihr Gesicht vor dem Entfernen von Mitessern mit heißem Wasser oder Dampf zu bedampfen, damit sich die Poren auf natürliche Weise öffnen können. Dies hilft dabei, die Poren gründlich zu reinigen und Mitesser besser zu entfernen.

4. Mitesser mit den Händen ausdrücken. Ganz zu schweigen davon, dass sich auf Ihren Händen Bakterien befinden, die Infektionen verursachen können. Wenn Sie die Poren oder Kapillaren mit zu viel Kraft ausdrücken, wird die Haut durch den großen Druck geschädigt. Darüber hinaus sind die Kapillaren um die Nase herum sehr dünn und zerbrechlich. Wenn Sie zu viel Kraft anwenden, können die Kapillaren platzen, sich entzünden und sogar rote Blutgefäße bilden. Nachdem Sie die Mitesser mit den Händen ausgedrückt haben, wird die Nase rot und hinterlässt kleine Löcher.

So verhindern Sie Mitesser

1. Vermeiden Sie übermäßiges Reinigen. Die Reinigung Ihrer Haut ist wichtig, aber übertreiben Sie es auch hier nicht. Zu häufiges oder zu intensives Training reizt die Haut, entfernt Talg und verursacht Akne.

2. Entfernen Sie vor dem Schlafengehen Ihr Make-up. Wenn Sie mit Make-up schlafen, können Ihre Poren verstopfen. Verwenden Sie daher vor dem Schlafengehen ein sanftes Reinigungs- oder Make-up-Entferner, um alle Make-up-Reste zu entfernen. Wenn Ihr Make-up wasserfest ist, können Sie einen speziellen Make-up-Entferner verwenden. Sie können auch ein Gesichtsreinigungsmittel verwenden. Die meisten Gesichtsreinigungsmittel können Make-up-Reste wirksam entfernen.

3. Regelmäßiges Befeuchten der Haut mit Wasser ist ebenfalls eine gute Möglichkeit, sie mit Feuchtigkeit zu versorgen. Das Befeuchten und Hydratisieren hat bei Mitessern keine unmittelbare Wirkung, aber wenn man diese Arbeit konsequent durchführt, kann man Mitessern auf jeden Fall wirksam vorbeugen und sie kontrollieren.

<<:  Schwarze Haare auf Mitessern sind immer noch schwarz

>>:  So schälen Sie Kartoffeln schnell

Artikel empfehlen

Wenn ich auf etwas beiße, tun mir die Wangen und Ohren weh

Wenn man über Mumps spricht, muss jeder das Gefüh...

Kann ich Blut spenden, wenn meine Menstruation unregelmäßig ist?

Unregelmäßige Menstruation ist eine Manifestation...

Was verursacht schmerzende Augen?

Mit der rasanten Entwicklung von Wissenschaft und...

Wie hoch ist die Körpertemperatur nach dem Eisprung?

Mit zunehmendem Alter lernen Frauen mehr über ihr...

Wie man gebratenes Gelee macht

Gelee ist ein köstlicher Snack. Die Hauptzutaten ...

Was verursacht geschwollene Ohrläppchen?

Jeder Mensch sollte ein Ohrläppchen haben und men...

[Lass uns mit Mama spielen!] Eine ausführliche Rezension der heutigen Folge!

Der Reiz und die Bewertung von „Lass uns mit Mama...

Earth Defense Family-Rezension: Familienbande und Weltraumschlachten

Eine umfassende Überprüfung und Empfehlung von Ea...

Kann Speichel desinfiziert werden?

Speichel ist der Speichel, der von den Speicheldr...

Wie man Kohlejoghurt macht

Sie können Joghurt nicht nur direkt trinken, es g...

Wie wäscht man Ölflecken aus der Kleidung aus?

Ein brandneues und schönes Kleidungsstück kann Me...

Was sind die Symptome von Analtumoren?

Wenn wir über mögliche Erkrankungen des Anus spre...

Welche Sonnenschutzkleidung ist gut und wie wählt man sie aus?

Wenn der Sommer kommt, kaufen viele Freunde, die ...

Welche Gerichte kann man bei Durchfall essen? Das sind die besten Optionen

Durchfall ist eine weit verbreitete Krankheit und...