Heutzutage streben die Menschen wirklich überall nach Schönheit. Jetzt, wo der heiße Sommer da ist, sind die Füße, die normalerweise Schuhe und Socken tragen, freigelegt. Daher wurde die Maniküre auch auf die Fußnägel ausgeweitet. Obwohl nicht jeder Nagel da ist, können schöne Muster darauf gemacht werden. Wenn der Nagel jedoch in zwei Hälften gebrochen ist, kann diese Schönheit nicht fortgesetzt werden. Egal, ob es sich um einen Fingernagel oder einen Fußnagel handelt, was sollten Sie tun, wenn er in zwei Hälften gebrochen ist? Lassen Sie uns unten gemeinsam über dieses Thema sprechen. 1. Versuchen Sie, den direkten Kontakt zwischen Ihren Nägeln und Gegenständen zu vermeiden, oder verwenden Sie Ihre Nägel als Werkzeuge. Verwenden Sie Ihre Fingernägel statt Ihrer Fingernägel, um das Risiko einer Nagelverletzung zu verringern. 2. Wenn die Nagelhaut geschrumpft oder verschwunden ist, legen Sie sie täglich 10 bis 15 Minuten in warmes Wasser, trocknen Sie sie vorsichtig mit einem heißen Handtuch ab und massieren Sie sie dann vom körpernahen bis zum körperfernen Ende, damit die Nagelhaut wieder wachsen kann. Darüber hinaus können Sie eine Pflegecreme auf die Nagelhaut auftragen, um Rissen und Abblättern vorzubeugen. 3. Halten Sie Ihre Hände trocken. Unter trockenen Bedingungen können sich Keime nicht so leicht vermehren und das Infektionsrisiko wird verringert. 4. Reduzieren Sie den Kontakt mit verschiedenen Reizstoffen wie Seife, organischen Lösungsmitteln usw. Bei notwendigem Kontakt mit Reizstoffen möglichst Schutzhandschuhe tragen. 5. Wählen Sie Nagellack oder Politur, die kein Formaldehyd oder Aceton enthalten, und ersetzen Sie diese durch Produkte, die Acetat enthalten. Die Anwendung sollte am besten nicht häufiger als 1 Mal pro Woche erfolgen und der Nagellack sollte nicht länger als 5 Tage auf den Nägeln bleiben. 6. Bei verletzten oder brüchigen Nägeln können Sie jeden zweiten Tag eine handelsübliche Nagelreparaturcreme auftragen. Bevorzugt werden Nagelreparaturcremes mit Fruchtsäuren oder Phospholipiden. Obwohl Nägel scheinbar hart wie Knochen sind, sind sie tatsächlich sehr wasserdurchlässig. Wasser dringt hundertmal schneller durch Ihre Nägel als durch die äußere Hautschicht. Werden Nägel zu lange in Wasser eingeweicht, quellen sie durch die Feuchtigkeit auf und schrumpfen anschließend, wodurch die Nagelstruktur zerstört wird und es sogar dazu kommen kann, dass die Rillen splittern oder brechen. Brüchige Nägel entstehen nicht nur durch längeren Kontakt mit Wasser, sondern auch durch einen Mangel an Eiweiß, Eisen, Kalzium, Schwefel, Zink in der Ernährung oder einen Mangel an Vitamin A, B und C sowie chronische Krankheiten, orale Verhütungsmittel und Nagellack. All dies kann zu einer Vielzahl von nachteiligen Folgen führen. |
<<: Warum werden Zehennägel dick und gelb und innen hohl?
>>: Was ist das weiße Zeug auf den Zehennägeln?
Das Tempo des modernen Lebens und der Arbeit nimm...
Das Phänomen des Abschälens, der Rötung und der R...
Viele Menschen bekommen beim Arbeiten oder Lernen...
„Deka Chibi Noppo“: NHKs Anime-Klassiker und sein...
Viele Eltern hoffen, dass ihre Kinder eine Kunst ...
„Shanghuo“ ist ein Begriff aus der traditionellen...
Es ist sehr angenehm und glücklich, mit seinem Li...
Manche Menschen haben die Angewohnheit, morgens a...
Luftreiniger sind Elektrogeräte, die viele Freund...
Wenn es um plastische Chirurgie zur Schönheitsver...
Das Gehirn ist das Kontrollzentrum des gesamten K...
Geschwollenes, schmerzhaftes und heißes Zahnfleis...
Wenn Sie wissen möchten, ob bei Ihnen eine Schild...
Manche Mädchen mit glattem Haar finden glattes Ha...
Was soll ich tun, wenn ich mit Mundgeruch aufwach...