Viele Freundinnen tragen Ohrringe, weil ihre Ohren damit schöner aussehen. Viele Freundinnen bekommen nach dem Ohrlochstechen tatsächlich eine Ohrentzündung. Das ist normal und bedeutet, dass die Wunde nach dem Stechen nicht richtig gepflegt wurde und sich dadurch die Wunde entzündet hat. Sind die Ohren nach dem Einsetzen von Ohrringen geschwollen, sollten Sie rechtzeitig entzündungshemmende und schmerzstillende Maßnahmen ergreifen. Was tun, wenn sich Ihr Ohrpiercing entzündet? 1. Reinigung und Desinfektion : Bereiten Sie Alkohol oder Wasserstoffperoxid vor, desinfizieren Sie das Ende des Nagelschussgeräts mit Alkoholwatte und ziehen Sie dann den Nagel heraus. 2. Eiter und Blut herausdrücken : Reinigen Sie die Vorder- und Rückseite der Ohrmuschel mit einem in medizinischer Kochsalzlösung (auf 40–50 °C erhitzt) getränkten Wattebausch und drücken Sie Eiter und Blut vorsichtig heraus. 3. Wechseln Sie zu längeren weißen Ohrringen : Wechseln Sie zu längeren weißen Ohrringen. Tragen Sie vor dem Wechseln eine Salbe mit „Erythromycin“ oder „Bactroban“ auf. Wenn die Schwellung stärker ist, wechseln Sie zu längeren Plastikstäbchen. Die Vorder- und Rückseite des Plastikstäbchens sollten verschlossen werden. 4. Salbe auftragen : Mit einem sterilisierten Zahnstocher etwas davon aufnehmen und in den Zwischenraum vor und hinter dem Ohrloch auftragen, anschließend den Ohrring drehen, sodass die Salbe langsam ins Ohrloch sickern kann. 5. Entfernen Sie den Nagel nicht innerhalb eines Monats nach dem Ersetzen. Wischen Sie ihn 2-3 Mal am Tag mit Alkoholwatte oder Wattebällchen mit Kochsalzlösung ab und wischen Sie die Vorder- und Rückseite des Ohrlochs und den Plastikstab jedes Mal wiederholt 7-8 Mal ab, um den Eiter und die Bakterien im Ohrloch vollständig zu ersetzen. 6. Desinfizieren Sie den Bereich um die Ohrlöcher täglich : Reinigen und desinfizieren Sie die Ohrlöcher täglich. Nehmen Sie die Ohrringe niemals ab. Wischen Sie nur die Zwischenräume vor und hinter den Ohrlöchern ab. Was tun, wenn Ihr Ohr nach dem Piercing geschwollen ist? Wenn es nach einem Ohrlochstechen zu einem Unfall gekommen ist oder Sie unter einer Metallallergie leiden, können Rötungen und Schwellungen auftreten. Was soll ich tun, wenn meine Ohren nach einem Ohrlochstechen geschwollen sind? Wenn Ihre Ohren nach einem Ohrlochstechen rot und geschwollen sind, sollten Sie sie zuerst desinfizieren, um eine Verschlimmerung der Rötung und Schwellung zu vermeiden. Sie sollten auch Salbe auftragen, aber Sie müssen die Ohrringe nicht abnehmen. Versuchen Sie außerdem, Ihre Ohren innerhalb einer Woche nach dem Ohrlochstechen nicht mit Wasser in Berührung zu bringen, um eine Verschlimmerung der Rötung und Schwellung zu vermeiden. So gehen Sie mit Schwellungen nach dem Ohrlochstechen um: 1. Desinfizieren mit Alkohol : Wenn das Ohrloch Symptome von Rötung und Schwellung aufweist, tauchen Sie zuerst ein Wattestäbchen in medizinischen Alkohol und führen Sie es dann langsam um das Ohrloch herum aus, um die Rötung und Schwellung zu lindern. Achten Sie darauf, das benutzte Wattestäbchen nicht wieder in den Alkohol zu tauchen, damit keine Bakterien in den Alkohol gelangen. Wiederholen Sie diesen Vorgang dreimal täglich. 2. Salbe auftragen : Erythromycin-Salbe oder zusammengesetzte Polymyxin-B-Salbe hat eine gute entzündungshemmende und abschwellende Wirkung. Tauchen Sie ein Wattestäbchen in Erythromycin-Salbe oder zusammengesetzte Polymyxin-B-Salbe und reiben Sie es um das Ohr herum. Achten Sie darauf, beide Seiten des Ohrs zu reiben, und reiben Sie es morgens und abends. 3. Drehen Sie die Ohrringe : Drehen Sie die Ohrringe vorsichtig, sodass die um die Ohrlöcher aufgetragene Salbe in die Ohrlöcher sickert. Dies entspricht dem Auftragen einer Salbe auf die Ohrlöcher und lindert die Symptome von Rötung und Schwellung der Ohrlöcher. 4. Vermeiden Sie den Kontakt von Wasser mit den Ohren : Vermeiden Sie den Kontakt Ihrer Ohren mit Wasser. Wasser, das in die Ohren eindringt, verschlimmert die Ohrenkrankheit. Berühren Sie Ihre Ohren auch nicht häufig mit den Händen, nur weil sie geschwollen sind. 5. Vermeiden Sie scharfes Essen : Essen Sie kein scharfes Essen, dann wird es in etwa einer Woche wieder gut. |
<<: Was verursacht unerträgliche Ohrenschmerzen beim Sinkflug?
>>: Was ist die Ursache für ein Summen in den Ohren?
Schmerzen und Schwäche in den Oberschenkelmuskeln...
Eselshaut-Gelatinepaste ist gut für die Blut- und ...
Milz-Yin-Mangel tritt nicht nur bei Erwachsenen a...
Manchmal stellen wir im Leben fest, dass wir nich...
Periarthritis der Schulter ist eine relativ häufi...
Jetzt ist Sommer und in vielen Regionen sind die ...
Sarazanmai - Sarazanmai - Bewertungen und Empfehl...
Die Menstruation ist für Frauen sehr wichtig. Man...
Wenn Sie an chronischer Rachenentzündung leiden o...
Im Laufe des Lebens leiden Menschen häufig unter ...
Die Füße sind ein sehr wichtiger Teil des Körpers...
Alle Freundinnen lieben High Heels. Sie lassen si...
Manchmal kauft man einen Lippenstift, hat aber ke...
Viele Menschen achten im Alltag nicht auf ihre Mu...
Zervikale Spondylose ist eine Krankheit, die in d...