Glukokortikoide sind eine Art Hormon, das von der Zona fasciculata in der Nebennierenrinde abgesondert wird und bestimmte regulatorische und metabolische Wirkungen hat. Viele Menschen möchten auch etwas über die Glukokortikoid-Ersatztherapie wissen, aber die meisten verstehen nicht, was das bedeutet. 1. Bei Funktionsstörungen der Hypothalamus-Hypophysen-Nebennierenrinden-Achse wird häufig eine Glukokortikoid-Ersatztherapie eingesetzt. Aufgrund der Unterschiede in der Pharmakokinetik der Ersatzhormone und den Charakteristika der Hormonausschüttung selbst sowie der unterschiedlichen Pathophysiologie jeder einzelnen Erkrankung müssen Auswahl und Verabreichung der Ersatzhormone individuell erfolgen. 2. Die Cortisolausschüttung bei normalen Menschen weist folgende Merkmale auf: ① Rhythmischer Ausschüttungszyklus. Ob ACTH oder Cortisol, die Ausschüttung ist täglich zwischen 6 und 9 Uhr morgens am höchsten, nimmt dann allmählich ab und erreicht um Mitternacht den niedrigsten Wert. ② Pulssekretion: Der Höhepunkt der Pulssekretion ist zwischen 6 und 9 Uhr morgens am höchsten und intensivsten, wird dann allmählich dünner und kleiner und erreicht um Mitternacht den niedrigsten Punkt. ③ Jeder Stressreiz, wie z. B. belastende Operationen, Traumata, Infektionen, Fieber, akuter Herzinfarkt und zerebrovaskulärer Unfall, sogar Schmerzen und psychische Anspannung können die Sekretion fördern. 3. Künstlichen Hormonersatzmitteln fehlen die oben genannten Eigenschaften. Beispielsweise wird Hydrocortison nach oraler Verabreichung schnell absorbiert, erreicht nach etwa 30 Minuten einen Höhepunkt und nimmt dann schnell ab, mit einer Halbwertszeit von etwa 80 Minuten. Bis zur Verabreichung der nächsten Dosis ist die Blutkonzentration auf ein sehr niedriges Niveau gesunken. Daher sollte bei der Substitutionstherapie die Dosis morgens maximal sein und dann schrittweise reduziert werden, insbesondere wenn kurzwirksame Präparate in mehreren Dosen verabreicht werden. Bei Belastung des Patienten ist die Ersatzdosis ggf. zu erhöhen. 4. Mit Ausnahme von Hydrocortison sind die meisten in der klinischen Behandlung verwendeten Glukokortikoide künstlich synthetisierte nicht-natürliche Produkte. Das Verständnis der Eigenschaften dieser Hormone ist für die Auswahl alternativer Medikamente sehr wichtig. |
<<: Wie man Glukokortikoide im Gesicht effektiv behandelt
>>: Worauf sollte bei der Venenentzündungspflege geachtet werden?
Bei Kindern müssen die Eltern gut auf sie aufpass...
Ein 17 Monate altes Baby ist etwa eineinhalb Jahr...
Wenn es um weiße Segel geht, denken viele von uns...
Wir alle machen die gleiche Erfahrung: Die neuen ...
„White Road“: Wunderschöne Animation basierend au...
Rosazea ist die häufig auftretende rote Nase. Es ...
Gesichtsverschlankung ist eine Methode zur lokale...
Fußpilz ist eine Pilzinfektion. Tritt er einmal a...
Beim Zubereiten von Gerichten stehen uns im Allta...
Apropos Stuhlgang: Das ist etwas, was fast jeder ...
„Duel Masters VSRF“ – Eine Geschichte über ultima...
Bauchschmerzen kommen im Alltag sehr häufig vor u...
Der Gallenblasenmeridian ist ein sehr wichtiger M...
Aprikosen haben einen extrem hohen Nährwert und s...
Jetzt leben wir im Zeitalter der Elektrifizierung...