Es gibt viele Gründe für Gesichtsfieber. Es kann durch Fieber verursacht werden oder durch Wetteränderungen, die zur Erweiterung der Kapillaren führen und so Gesichtsfieber verursachen. Wenn das Gesicht rot und heiß wird, sollten wir den Kontakt der Haut mit reizenden Nahrungsmitteln vermeiden, auf die Verwendung von Kortikosteroiden verzichten und eine Behinderung der Durchblutung vermeiden und anschließend eine Kühlbehandlung im Gesicht durchführen. 1. Was verursacht Rötung und Fieber im Gesicht? Im Allgemeinen führt Hitze dazu, dass sich die Blutgefäße in der Haut erweitern, was zu einer Gesichtsrötung führt. Obwohl Kälte zu einer Verengung der Blutgefäße führt, ziehen sich die Blutgefäße bei steigenden Temperaturen wieder zusammen und weiten sich, was zum Erröten führt. Bei manchen Menschen kann es jedoch aufgrund einer anormalen Erweiterung der Blutgefäße bei extrem kalten Temperaturen zu Erröten kommen. Klinisch manifestieren sich filamentöse, punktförmige, sternförmige oder schuppige Erytheme im Gesicht. Bei zu großen Temperaturunterschieden, etwa beim Wechsel von einem kalten in einen klimatisierten Raum, und einem Temperaturwechsel zwischen heiß und kalt verlieren die Kapillaren durch die wiederholte Kontraktion und Ausdehnung ihre Elastizität, was sich in den Wangen und der Nase bemerkbar macht und zu Rötungen und Brennen in den Wangen führt. Im Anfangsstadium kann das Gesicht unmittelbar nach der Rötung in seinen ursprünglichen Zustand zurückkehren. Hält die Rötung jedoch über einen längeren Zeitraum an, ziehen sich die Blutgefäße zusammen, verlieren ihre Erweiterungsfunktion und verhärten sich in einem übererweiterten Zustand, wodurch das Gesicht auch zu normalen Zeiten rot aussieht. In schweren Fällen kann es nach dem Senken und erneuten Heben des Kopfes zu einer Gesichtsrötung kommen. Im Frühling, Sommer und Herbst ist dieses Symptom relativ mild, im Winter jedoch schwerwiegend. 2. Ursachen für Rötung und Hitze im Gesicht 2.1. Die langfristige lokale Anwendung von Kortikosteroiden kann eine Erweiterung der Kapillaren verursachen und dadurch eine Ausdünnung und Atrophie der Haut zur Folge haben. 2.2. Das Leben in kalten Höhenlagen oder Erfrierungen können zu einer Blockierung der Blutzirkulation und zum Verklumpen der Blutgefäßwände führen, was zu roten Blutstreifen im Gesicht führt. 2.3. Da Hauterneuerungsprodukte hauptsächlich Benzoesäure enthalten, stimuliert Benzoesäure nach einer kosmetischen Hauterneuerung wiederholt die dünnen, empfindlichen Gesichtspartien, wodurch die ungeschützte Dermis nach außen freigelegt und starken ultravioletten Strahlen ausgesetzt wird. 2.4. Empfindliche Haut hat im Allgemeinen eine dünne Hornschicht. Sie reagiert empfindlich auf äußere Sonneneinstrahlung, Medikamente, Kosmetika, Temperatur (heiß oder kalt) usw., was dazu führt, dass sich die Blutgefäße verengen und lockern, was zu wiederholten Verstopfungen führt, wodurch sich die Blutgefäße erweitern und rote Blutstreifen bilden. 3. So lindern Sie Rötungen und Hitzegefühle bei Gesichtsallergien Waschen Sie Ihr Gesicht täglich einmal morgens und einmal abends mit warmem (nicht zu heißem) Wasser! Tipp: Im Sommer können Sie Ihr Gesicht direkt mit kaltem Wasser waschen, in den anderen drei Jahreszeiten waschen Sie Ihr Gesicht am besten mit warmem Wasser, das der normalen Körpertemperatur nahe kommt. Weichen Sie nach jedem Waschen Ihres Gesichts ein komprimiertes Maskenpapier in reinem Wasser ein, legen Sie es dann 5 Minuten lang auf Ihr Gesicht und entfernen Sie es anschließend. Bereiten Sie nach dem Auftragen der Maske eine kleine Sprühflasche mit dem gereinigten Wasser vor, das Sie normalerweise trinken, sprühen Sie ein wenig davon auf Ihr Gesicht und tupfen Sie es sanft trocken! Waschen Sie Ihr Gesicht im Frühling und Sommer jeden Tag mit Wasser, besprühen Sie es dann mit gereinigtem Wasser und tupfen Sie es trocken! Tupfen Sie im Herbst und Winter das Wasser nach dem Besprühen mit gereinigtem Wasser sanft vom Gesicht und tragen Sie dann etwas Dabao oder Yumeijing auf! Essen Sie jeden Tag in Maßen saisonales Obst und Gemüse. Das heißt, essen Sie das Obst, das in Ihrer Gegend zu dieser Jahreszeit reichlich vorhanden ist, und füllen Sie den Vitamin- und Wasserbedarf entsprechend der natürlichen Umgebung und den Menschen auf. |
<<: Nach der körperlichen Untersuchung zu beachtende Punkte
>>: Ist Branntkalk giftig, wenn er in einem Raum aufgestellt wird?
Kniebeugen sind eine Sportart, die sich eher für ...
Während der Schwangerschaft wissen wir alle, dass...
Ich glaube, einige meiner Freunde haben eine solc...
Kakteen können bei der Behandlung von Mumps eine ...
Lotusduft-Schlankheitstee ist ein Teegetränk, das...
Im wirklichen Leben können sich leicht kleine Pic...
Viele Menschen verspüren im Alltag Schmerzen in d...
Im Alltag müssen die Menschen zwangsläufig verschi...
Jeder weiß, dass Rauchen schädlich ist, aber viel...
Jeder sollte mit der Funktion der Lendenwirbelsäu...
Wenn unser Gedächtnis immer schlechter wird, müss...
Für Menschen, die nicht in der Lage sind, ihre Ni...
Heutzutage haben viele Familien Gasherde, das Koc...
Es gibt viele Vorteile, wenn man zu Hause mehrere...
Ich glaube, viele Menschen wünschen sich Zwilling...