Erklingen! Euphonium 3 – Test und Bewertungen: Die dritte TV-Serie erweitert Kumikos drittes Jahr

Erklingen! Euphonium 3 – Test und Bewertungen: Die dritte TV-Serie erweitert Kumikos drittes Jahr

Erklingen! Euphonium 3 – Hibike! Euphonium Drei

"Klang!" „Sound! Euphonium 3“ ist eine Anime-TV-Serie, die auf dem Light Novel von Takeda Ayano basiert und das neueste Werk der Euphonium-Reihe ist, das Kumikos drittes Jahr darstellt. Die Ausstrahlung erfolgt jeden Sonntag ab 17:00 Uhr auf NHK Educational TV. vom 7. April bis 30. Juni 2024 und wird aus 13 Episoden bestehen. Jede Folge wird 25 Minuten lang sein.

Überblick

"Klang!" „Sound! Euphonium 3“ erzählt die Geschichte der Hauptfigur Oumae Kumiko, die mittlerweile im dritten Jahr der High School ist und sich ihrer letzten Herausforderung im Blaskapellenclub stellt. Die Blaskapelle der Kitauji High School trainiert jeden Tag hart mit dem Ziel, am nationalen Turnier teilzunehmen. Kumiko ist die Leiterin der Euphonium-Sektion und wird dargestellt, wie sie gemeinsam mit ihren Altersgenossen wächst und Schwierigkeiten überwindet.

Produktionsteam

Regie führte Tatsuya Ishihara, Regieassistent war Taichi Ogawa. Kyoto Animation ist für die Animationsproduktion verantwortlich und das Studio hinter Sound! " Produktionsausschuss 2024. Das Originalwerk ist „Sound!“ von Ayano Takeda. Euphonium: Kitauji High School Concert Band, Final Movement of Determination“, herausgegeben von Takarajimasha Bunko.

Geschichte

"Klang!" In „Sound! Euphonium 3“ stehen Kumiko und ihre Freunde vor verschiedenen Herausforderungen und Konflikten, während sie am nationalen Turnier teilnehmen wollen. Die Geschichte schildert insbesondere sein Verantwortungsbewusstsein als Student im dritten Jahr und seine Beziehungen zu seinen Clubkameraden. Als Leiterin der Euphonium-Sektion arbeitet Kumiko hart daran, die Mitglieder zusammenzubringen und gemeinsam auf ihr Ziel hinzuarbeiten. Ein weiteres Highlight ist der Zuwachs der einzelnen Vereinsmitglieder und die Veränderung der Beziehungen durch die Vereinsaktivitäten.

Charakter

Oumae Kumiko: Die Hauptfigur und Leiterin der Euphonium-Sektion. Als Student im dritten Jahr ist er in der Lage, den Club zu leiten und wird auf seinem Weg zum nationalen Turnier mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert sein.

Kato Hazuki: Kumikos bester Freund und Leiter der Flötengruppe. Gemeinsam mit Kumiko wird sie den Verein unterstützen und auf dem Weg zum nationalen Turnier führen.

Reina Kosaka: Sie ist die Leiterin der Trompetengruppe und hat eine besondere Beziehung zu Kumiko. Ihre Anwesenheit ist eine große Unterstützung für Kumiko.

Tsukamoto Shuichi: Kumikos Freund, der auch Mitglied des Blaskapellenclubs ist. Sie unterstützt Kumiko und überwacht ihr Wachstum.

Bewertung und Eindrücke

"Klang!" „Sound! Euphonium 3“ wurde als Coming-of-Age-Drama über einen Blaskapellenverein hoch gelobt. Insbesondere die Charakterentwicklung und die zwischenmenschlichen Beziehungen werden detailliert dargestellt und hinterlassen beim Zuschauer tiefe Emotionen. Weitere Punkte, die man nicht verpassen sollte, sind die Schönheit der Musikszenen und die sorgfältige Animation von Kyoto Animation. Die realistischen Gefühlsausdrücke von Kumiko und anderen Charakteren sowie die Geschichte ihrer Entwicklung durch Clubaktivitäten fanden bei vielen Zuschauern Anklang.

Dieser Film schildert realistisch die Strapazen und Freuden der Mitgliedschaft in einer Blaskapelle und vermittelt Ihnen einen Eindruck von der Brillanz der Jugend. Besonders beeindruckt hat mich das Verantwortungsbewusstsein, das sie als Drittsemesterstudenten an den Tag legten, und der Prozess, mit dem sie ihre Bindungen zu ihren Kommilitonen vertieften. Weitere Punkte, die man nicht verpassen sollte, sind die Schönheit der Musikszenen und die sorgfältige Animation von Kyoto Animation. Die realistischen Gefühlsausdrücke von Kumiko und anderen Charakteren sowie die Geschichte ihrer Entwicklung durch Clubaktivitäten fanden bei vielen Zuschauern Anklang.

Empfohlene Punkte

"Klang!" „Sound! Euphonium 3“ wurde als Coming-of-Age-Drama über einen Blaskapellenverein hoch gelobt. Insbesondere die Charakterentwicklung und die zwischenmenschlichen Beziehungen werden detailliert dargestellt und hinterlassen beim Zuschauer tiefe Emotionen. Weitere Punkte, die man nicht verpassen sollte, sind die Schönheit der Musikszenen und die sorgfältige Animation von Kyoto Animation. Die realistischen Gefühlsausdrücke von Kumiko und anderen Charakteren sowie die Geschichte ihrer Entwicklung durch Clubaktivitäten fanden bei vielen Zuschauern Anklang.

Dieser Film schildert realistisch die Strapazen und Freuden der Mitgliedschaft in einer Blaskapelle und vermittelt Ihnen einen Eindruck von der Brillanz der Jugend. Besonders beeindruckt hat mich das Verantwortungsbewusstsein, das sie als Drittsemesterstudenten an den Tag legten, und der Prozess, mit dem sie ihre Bindungen zu ihren Kommilitonen vertieften. Weitere Punkte, die man nicht verpassen sollte, sind die Schönheit der Musikszenen und die sorgfältige Animation von Kyoto Animation. Die realistischen Gefühlsausdrücke von Kumiko und anderen Charakteren sowie die Geschichte ihrer Entwicklung durch Clubaktivitäten fanden bei vielen Zuschauern Anklang.

Ähnliche Informationen

"Klang!" Die erste Staffel der Serie „Sound! Euphonium“ wurde 2015 ausgestrahlt, seitdem werden Fortsetzungen produziert. Der Originalroman wurde von Takeda Ayano geschrieben und von Takarajimasha veröffentlicht. Es wurde auch eine Filmversion produziert und die Serie insgesamt erhielt großes Lob.

Zeitgleich mit der Ausstrahlung dieses Werks werden auch entsprechende Merchandise-Artikel und Soundtracks veröffentlicht, die sich Fans nicht entgehen lassen sollten. Das Video wurde außerdem in Zusammenarbeit mit Musiklehrern und auf Grundlage von Recherchen zur Nachbildung echter Blaskapellen-Auftrittsszenen produziert.

Abschluss

"Klang!" „Sound! Euphonium 3“ wurde als Coming-of-Age-Drama über einen Blaskapellenverein hoch gelobt. Insbesondere die Charakterentwicklung und die zwischenmenschlichen Beziehungen werden detailliert dargestellt und hinterlassen beim Zuschauer tiefe Emotionen. Weitere Punkte, die man nicht verpassen sollte, sind die Schönheit der Musikszenen und die sorgfältige Animation von Kyoto Animation. Die realistischen Gefühlsausdrücke von Kumiko und anderen Charakteren sowie die Geschichte ihrer Entwicklung durch Clubaktivitäten fanden bei vielen Zuschauern Anklang.

Dieser Film schildert realistisch die Strapazen und Freuden der Mitgliedschaft in einer Blaskapelle und vermittelt Ihnen einen Eindruck von der Brillanz der Jugend. Besonders beeindruckt hat mich das Verantwortungsbewusstsein, das sie als Drittsemesterstudenten an den Tag legten, und der Prozess, mit dem sie ihre Bindungen zu ihren Kommilitonen vertieften. Weitere Punkte, die man nicht verpassen sollte, sind die Schönheit der Musikszenen und die sorgfältige Animation von Kyoto Animation. Die realistischen Gefühlsausdrücke von Kumiko und anderen Charakteren sowie die Geschichte ihrer Entwicklung durch Clubaktivitäten fanden bei vielen Zuschauern Anklang.

<<:  Appell und Bewertung der dritten Staffel von "The Duke of Death and His Maid": Eine tiefere Geschichte und die Entwicklung der Charaktere

>>:  Die große Familie Yozakura Staffel 1: Eine Kombination aus fesselnden Charakteren und cleverem Storytelling

Artikel empfehlen

Der Schaden einer Haarinfektion

Haare färben ist heutzutage eine modische Schönhe...

Was ist Augenzucken? Häufige Ursachen für Nystagmus

Augenzittern wird in der klinischen Praxis auch N...

Was soll ich tun, wenn meine Ohren jucken und schmerzen?

Warum jucken und schmerzen die Ohren? Die häufigs...

Welche Effekte hat die einmonatige Einnahme von Muskelaufbaupulver?

Viele Menschen treiben gerne Sport. Jeder hat and...

Können Menschen mit Fettleber Melonenkerne essen?

Viele Patienten leiden im Laufe ihres Lebens an e...

Was ist der Grund für eine ständig verstopfte Nase?

Erkältungen können zu jeder Jahreszeit auftreten ...

Was sind die Spezialitäten von Sanmenxia?

Viele Leute waren vielleicht noch nie in Sanmenxi...

Welche Gefahren birgt eine Radiofrequenzablation der Leber?

In den letzten Jahren ist die Zahl der Fälle von ...

Was tun, wenn die Thrombozytenzahl nach einer Strahlentherapie niedrig ist?

Patienten, die eine Strahlentherapie benötigen, m...

Hepatitis A ist erblich

Lebererkrankungen treten in unserem Leben immer h...

Was tun, wenn Milch herausspritzt?

Während der Stillzeit stoßen junge Mütter häufig ...

So lindern Sie Schmerzen beim Stuhlgang nach einer Analfissur-Operation

Analfissuren können für Patienten sehr schmerzhaf...

Kopfschmerzen, Schläfrigkeit, Müdigkeit, was ist los?

Ich glaube, dass viele Menschen Symptome wie Kopf...