Eier sind ein alltägliches Nahrungsmittel. Eier bestehen aus zwei Teilen, dem Eigelb und dem Eiweiß. Wenn Sie Proteine ergänzen möchten, können Sie Eier wählen, aber manchmal schmeckt das Eigelb bitter. Einerseits liegt es daran, dass das Ei zu lange liegen geblieben ist und dadurch verdirbt. Andererseits liegt es daran, dass das Eigelb im Kühlschrank gefroren ist. Wenn Sie Eier essen, müssen Sie daher frische wählen, da dies sonst enorme Auswirkungen auf Ihren Körper hat. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder ist Ihr Eigelb noch nicht gar, denn rohe Eier schmecken leicht bitter. Vielmehr könnten die Eier verdorben sein. Nehmen Sie die Eier aus dem Kühlschrank und schauen Sie sie sich genauer an. Sie sind nicht verfault und riechen auch nicht schlecht. Das liegt daran, dass der Kühlschrank relativ kühl ist, sodass Sie es weder sehen noch riechen können. Wenn die Eier etwa 10 bis 15 Tage im Kühlschrank waren und Sie sie direkt nach der Entnahme kochen, sind die Eier relativ kühl und das Eigelb ist höchstwahrscheinlich bitter. Das liegt im Allgemeinen daran, dass die Feuchtigkeit im Kühlschrank die Qualität der Eier beeinträchtigt hat. Darüber hinaus sollten Eier an einem kühlen und trockenen Ort gelagert werden. Da die Eierschale Löcher hat, sind diese dicht verschlossen, wenn sie keinem Wasser ausgesetzt sind. Sie müssen sich also keine Sorgen um Schmutz oder Bakterien machen. Waschen Sie die Eier daher nicht, wenn Sie sie nicht sofort essen möchten, und legen Sie sie nicht in den Kühlschrank, es sei denn, sie sind sehr heiß. Die Gründe wurden oben bereits genannt. Der Grund für den bitteren Geschmack gekochter Eier liegt darin, dass frische Eier einen höheren Anteil an Riboflavin und Niacin enthalten und daher zwar etwas bitter, für den Körper jedoch unbedenklich sind. Gekochte Eier sind eine der häufigsten Arten, Eier zu verzehren. Sie werden hauptsächlich durch Kochen in Wasser hergestellt. Wenn die Eier richtig gekocht werden, kann die Nährstoffaufnahmerate der gekochten Eier 100 % erreichen, was sie zu einer beliebten Wahl für das Frühstück oder nahrhafte Mahlzeiten macht. Eier zu kochen mag einfach erscheinen, erfordert aber tatsächlich viel Wissen. Wenn die Eier nicht richtig gekocht werden, geht der Nährwert verloren. Die frischen Eier waschen, eine Minute in einem Topf mit Wasser einweichen und anschließend bei geringer Hitze kochen. Dadurch wird verhindert, dass die Eierschalen während des Kochens platzen. Die Eier bei niedriger Hitze zum Kochen bringen, dann 8 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Vermeiden Sie zu langes Kochen, da sonst die Eisenionen im Eigelb chemisch mit den Schwefelionen reagieren und ein brauner Niederschlag aus Eisensulfid entsteht, der die Eisenaufnahme des Körpers behindert. Die gekochten Eier sollten herausgenommen und natürlich abkühlen gelassen oder zum Abkühlen eine halbe Minute in kochendes oder kaltes Wasser gelegt werden, damit sie sich leichter schälen lassen. Um eine bakterielle Infektion zu verhindern, sollte es nicht in Leitungswasser gegeben werden. |
<<: Eine Niere ist größer als die andere
>>: Was passiert, wenn man etwas zu Scharfes isst?
Die ganze Geschichte von „Concrete Revolutio: Sup...
Viele Menschen wissen nicht genau, wann Kumquats ...
Jeden Sommer werden wir ausnahmslos von Mücken ge...
Viele Menschen mit trockener Haut sorgen sich um ...
Die Gesundheit der Harnwege ist ein sehr wichtige...
Im Leben husten viele Menschen aus verschiedenen ...
Bei manchen Menschen, die während der Pubertät un...
„From Up on Poppy Hill“: Ein Ghibli-Meisterwerk, ...
Äpfel sind reich an Nährstoffen und ein natürliche...
Jeder von uns wäscht sein Gesicht jeden Tag. Manc...
Im Winter kommt es sehr häufig vor, dass man Hals...
Maulbeeren sind Früchte mit vielen medizinischen ...
Mundgeruch hat große Auswirkungen auf das Leben u...
Bei der Gesundheitsvorsorge des Körpers sind alle...
In den letzten Jahren sind Social-Networking-Soft...