Was soll ich tun, wenn ich vor anderen leicht erröte? Selbstbehandlung von Erythrophobie

Was soll ich tun, wenn ich vor anderen leicht erröte? Selbstbehandlung von Erythrophobie

In den letzten Jahren sind Social-Networking-Software wie WeChat und QQ mit dem Fortschritt und der Entwicklung von Wissenschaft und Technologie zu einem unverzichtbaren Teil des täglichen Lebens der Menschen geworden. Obwohl sie unsere Kommunikation erleichtern, haben sie jedoch auch dazu geführt, dass viele junge Menschen Symptome einer Erythrophobie entwickeln. Was genau ist also Erythrophobie? Welche Selbstbehandlungsmethoden gibt es bei Erythrophobie? Tatsächlich sind es letztlich psychologische Probleme, die die Ursache sind.

Psychologische Analyse von Patienten mit Erythrophobie: Menschen mit schlechter psychischer Verfassung, denen die Meinung anderer wichtig ist, fühlen sich im Umgang mit unbekannten oder wichtigen Menschen nervös oder aufgeregt und führen reflexartig zu einer Erregung der sympathischen Nerven des Körpers. Die Ausschüttung von Katecholaminen wie Noradrenalin nimmt zu, wodurch der Herzschlag beschleunigt und die Kapillaren erweitert werden, was sich in Erröten äußert. Vor dem Umgang mit anderen Menschen haben Sie Angst, rot zu werden, und im Umgang mit anderen Menschen erleben Sie noch ernsthafter, ob Sie rot werden oder nicht. Mit der Zeit bilden sich in den entsprechenden Bereichen des Gehirns Erregungspunkte. Sobald Sie eine Umgebung betreten, in der Sie mit anderen Menschen interagieren, wird Ihr Gesicht heiß und Sie fühlen sich innerlich ängstlich.

Selbstbehandlungsmethoden bei Erythrophobie:

1. Führen Sie ein Selbstvertrauenstraining durch. Den meisten Menschen, die vor anderen leicht erröten, fehlt es an Selbstvertrauen und sie haben ein Minderwertigkeitsgefühl. Daher kann die Stärkung des Selbstvertrauens und die Überwindung von Minderwertigkeitskomplexen helfen, das Problem zu lösen.

2. Gehen Sie mit einer natürlichen Einstellung an das Erröten heran, lassen Sie es zu und lassen Sie es geschehen, leisten Sie keinen Widerstand, unterdrücken oder verdecken Sie es nicht und seien Sie nicht beunruhigt oder beunruhigt wegen des Errötens, um die Anspannung und Sorge im Zusammenhang mit dem Erröten zu beseitigen und den Teufelskreis zu unterbrechen, der dadurch entsteht.

3. Bevor Sie mit einer angespannten Situation rechnen, zwingen Sie sich, mehrere tiefe und rhythmische Atemzüge zu machen. Dies kann Spannungen lösen und die Grundlage für den Aufbau von Selbstvertrauen legen.

<<:  Was ist die einfachste und praktikabelste Methode zur Behandlung einer akuten Phobie?

>>:  Was sollten Sie tun, wenn Sie unter einer Ehephobie leiden?

Artikel empfehlen

Welche Spritze sollte ich bekommen, wenn ich von einer Schlange gebissen werde?

In einigen Städten im Süden des Landes sind Schla...

Was tun, wenn Ihre Füße nach längerem Hocken taub werden?

Viele Menschen sind im Leben schon auf dieses Phä...

So pflegen Sie geölte Lederschuhe

Ich glaube, jeder hat schon einmal Lederschuhe ge...

Was verursacht eine Vollnarkose?

Wenn Sie ein plötzliches Taubheitsgefühl im Körpe...

So behandeln Sie Akne richtig mit Schwefel

Im Leben gibt es viele Möglichkeiten, Akne zu ent...

Die Attraktivität und Bewertung der dritten Staffel von "Night with Cats"

„Yoru wa Neko to Issho“ Staffel 3 – Yoruhanekoto ...

Was sind die Symptome von Augenkrämpfen?

Blepharospasmus kommt bei Menschen mittleren und ...

Was sind die Ursachen für Nacken-, Schulter-, Hüft- und Beinschmerzen?

Wenn Sie im Alltag Schmerzen im Nacken-, Schulter...

Die Vor- und Nachteile des Fußbades im Sommer

Regelmäßiges Fußbad vor dem Schlafengehen kann di...

Was verursacht Schmerzen im Unterschenkel?

Unsere täglichen flexiblen Aktivitäten hängen hau...

Welche Tipps gibt es zum Entfernen roter Blutstreifen?

Es kommt sehr häufig vor, dass Menschen rote Blut...

Tipps zur Stärkung der Milz

Die Stärkung der Milz ist einer der wichtigsten P...

Wie lange ist Rotwein maximal lagerfähig?

Jeder sollte wissen, dass Wein umso besser ist, j...

Konservative Behandlung von distalen Fibulafrakturen

Distale Fibulafrakturen kommen im Leben ebenfalls...