Rückenschmerzen und Schmerzen im linken Bein

Rückenschmerzen und Schmerzen im linken Bein

Schwäche und Schmerzen im Körper wirken sich stark auf die körperliche und geistige Gesundheit des Patienten aus und beeinträchtigen sogar sein tägliches Leben. Ein häufiges Symptom sind Schmerzen im unteren Rücken, begleitet von Gesäßschmerzen. Dieses Symptom wird im Allgemeinen durch eine Überlastung der Lendenmuskulatur verursacht. Wenn dieses Problem auftritt, müssen Sie rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Darüber hinaus können auch bestimmte Übungsmethoden zur Linderung der Symptome einer Lendenmuskelzerrung eingesetzt werden.

1. Berücksichtigen Sie eine Überlastung der Lendenmuskulatur

Eine Überlastung der Lendenmuskulatur ist eine der häufigsten Ursachen für Schmerzen im unteren Rückenbereich. Die Hauptsymptome sind Schwellungen und Schmerzen in der Taille oder im lumbosakralen Bereich, die immer wieder auftreten. Die Schmerzen können je nach Klimawechsel oder Ermüdungsgrad variieren. Die Symptome der unteren Gliedmaßen, die durch Probleme der Lendenwirbelsäule verursacht werden, treten meist unterhalb des Kniegelenks auf und sind mit Schmerzen oder (und) Taubheit verbunden. Dies ist eines der häufigsten Symptome von Schmerzen im unteren Rückenbereich und Beinschmerzen.

II. Kommentare und Vorschläge

Wenn bei Ihnen Schmerzen im unteren Rückenbereich auftreten, die von Schmerzen und Taubheitsgefühlen in den Beinen begleitet werden, sollten Sie ins Krankenhaus gehen und eine CT- und MPI-Untersuchung durchführen lassen. Dies sollte auch mit einer klinischen Untersuchung durch einen Arzt verbunden werden.

3. Übungen zur Linderung von Rücken- und Beinschmerzen

1. Legen Sie sich flach auf das Bett, beugen Sie die Knie und stellen Sie die Füße auf das Bett. Heben Sie dann Ihre Hüften etwa 10 cm vom Bett ab. Sie werden spüren, wie Ihre Rückenmuskulatur anspannt. Halten Sie die Position etwa 3–5 Sekunden und legen Sie sie dann ab. Wiederholen Sie diesen Vorgang 10 Mal. Wenden Sie diese Methode dreimal täglich an.

2. Legen Sie sich mit dem Gesicht nach unten auf das Bett, die oberen Gliedmaßen sind auf beiden Seiten Ihres Körpers gerade. Heben Sie Ihren Oberkörper etwa 10 cm an. Sie werden spüren, wie Ihre Rückenmuskulatur Druck ausübt. Halten Sie die Position 3-5 Sekunden und senken Sie den Körper dann wieder ab. Wiederholen Sie dies 10 Mal. Machen Sie dies 3 Mal am Tag.

3. Bauchmuskeltraining: Machen Sie Sit-ups, jeweils 10 Mal, 3 Mal am Tag.

4. Stehen Sie und drehen Sie Ihre Hüften mit schulterbreit auseinander stehenden Füßen, die Hände auf den Hüften, und drehen Sie Ihre Hüften nach links und rechts, während Ihre Schultern leicht nach hinten geneigt sind. Wiederholen Sie dies insgesamt 100 Mal.

5. Beugen Sie sich nach vorne und strecken Sie sich nach hinten, wobei Sie Ihre Arme und Beine schulterbreit ausstrecken, die Zehen nach innen zeigen und beugen Sie sich langsam nach vorne, sodass Ihre Hände allmählich den Boden berühren. Strecken Sie dann Ihre Taille so weit wie möglich nach hinten und wiederholen Sie die Übung 10 Mal.

6. Cross Waist Twist: Stellen Sie Ihre Füße schulterbreit auseinander, die Zehen zeigen nach innen, die Arme sind gerade, eine Hand liegt seitlich am Körper und eine Hand ist über den Kopf erhoben. Wenn die linke Hand oben ist, schwingen Sie sie zuerst nach rechts hinten, dann ist die rechte Hand oben und schwingen Sie sie nach links hinten. Drehen Sie Ihre Taille entsprechend und führen Sie die Übung 100 Mal auf jeder Seite durch.

7. Tiefe Kniebeuge: Stelle deine Füße schulterbreit auseinander. Lasse beim Kniebeugen deine Fersen nicht vom Boden abheben und halte deine Arme nah an deinen Waden. Strecken Sie gleichzeitig Ihre Fäuste nach vorne. Beginnen Sie langsam, indem Sie Ihren Rücken strecken und beim Aufstehen Ihre Fäuste wieder anziehen. Wiederholen Sie die Bewegungen 100 Mal von langsam nach schnell.

8. Beinstrecker nach vorne: Auf das Bett legen, die Knie möglichst weit beugen, dann mit den Fersen langsam schräg nach oben drücken und strecken, anschließend die gestreckten Beine wieder in die gebeugte Knieposition bringen und dies 20 Mal im Wechsel mit beiden Beinen wiederholen.

9. Fliegende Schwalbe: Der Patient liegt mit ausgestreckten Armen auf einem Holzbett. Dann heben Sie Kopf, Schultern und Arme nach hinten und oben. Strecken Sie gleichzeitig die Beine und heben Sie sie nach oben, sodass der ganze Körper wie eine fliegende Schwalbe ist. Wiederholen Sie die Übung 10 Mal. Oder legen Sie die Hände auf die Hüften und bitten Sie den Patienten, die Brust aufzurichten, den Hals zu neigen und beide unteren Gliedmaßen gleichzeitig nach hinten zu strecken, sodass der gesamte Körper und der Bauch die Bettoberfläche berühren.

10. Umgekehrte Bogenhaltung: Der Patient liegt auf dem Rücken, wobei beide unteren Gliedmaßen auf dem Bett angewinkelt sind. Die Ellbogen oder Schultern und der Hinterkopf dienen als Drehpunkte. Der Körper nimmt eine Bogenform ein, indem die Brust gestreckt und die Kreuzbeinmuskeln auf beiden Seiten angespannt werden. Wenn der Patient stark genug ist, können seine Ellbogen und Schultern das Bett verlassen, wobei nur seine Füße und sein Kopf als Drehpunkt dienen.

11. Kopfstand-Fitnessmethode: eine umgekehrte Fitnessmethode mit dem Kopf nach unten und den Füßen nach oben. Für die richtige Haltung sind die Arme gestreckt, die Schultern gespreizt, die Taille und der Bauch angespannt und der Körper muss kopfüber in der Form einer „1“ stehen, um das Gleichgewicht zu halten.

<<:  Mein linkes Bein und mein Gesäß tun immer weh

>>:  Mein linkes Bein ist schwach, was ist los?

Artikel empfehlen

So verhindern Sie das Wachstum der Wadenmuskulatur

Einige schlechte Angewohnheiten können leicht daz...

Was tun, wenn sich Ihre Nägel ablösen?

Bei manchen Patienten werden die Nägel weich und ...

Werden meine Waden dicker, wenn ich morgens laufe?

Es ist sehr gut, sich für den Morgensport zu ents...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten bei einer Zahnextraktion beachtet werden?

Die Mundgesundheit ist für viele Menschen ein wic...

Es gibt einen Pickel auf dem Hinterkopf

Man kann sagen, dass Akne überall vorkommt. Aber ...

Was kann ich tun, wenn eine Klebebandallergie zur Blasenbildung führt?

Bei manchen Menschen kann die Haut allergisch auf...

Was verursacht Haarausfall an den Beinen?

Auf der Oberfläche des menschlichen Körpers wachs...

Schritte zur Heuschreckenhaltung im Yoga

Die Heuschreckenhaltung im Yoga ist nach der Halt...

Wie bereitet man Chrysanthementee zu?

Chrysanthementee ist derzeit der am weitesten ver...

Ist bei einer Mandelvereiterung eine intravenöse Infusion erforderlich?

Mandelentzündung ist eine sehr häufige Erkrankung...

Was tun bei Akne am Kinn? So behandeln Sie Akne richtig

Akne am Kinn ist eine sehr schmerzhafte Sache, we...

Werden die Haare dicker, wenn man sich den Kopf rasiert?

Der Körper eines Menschen entwickelt sich durch d...